SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektiventscheidungsdiskussion die 1000ste ;-) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=26056)

Tina 14.03.2006 09:03

sorry, Ihr beiden, ich nur doofe Frau ;)
manchmal steh ich auf dem Schlauch :mrgreen:

nein, ich habe eigentlich keine Fokusprobleme, absolut nicht. :)

Viele Grüße
Tina

Kapix 131 14.03.2006 10:08

Hi Tina,

...da gehe ich mal von aus, dass Du keine Focus-Probleme hast. :cool:

Danke Dir trotzdem.

Tschü Karsten :top:

P.S. ...halt typisch Frau :mrgreen: (Scherz bei Seite)

mrieglhofer 14.03.2006 10:43

Kann auch nicht klagen. Allerdings mit 4,5-5,6 kannst du eigentlich bei 12mm keine Fokusprobleme haben. Da gibt es ja nichts was nicht scharf ist ;-))

Scherz beiseite, das Objektiv ist gut, aber sicher nicht gerade ideal für Available Light. Da merkst du einfach die Lichtschwäche. Mit Bl. 5,6 indirekt geblitzt (wenn das halt möglich ist) ist es schon recht gut, wenn auch ein wenig weich. Ein bißchen abblenden schadet da nicht. Und dann bist du halt schon bei 8.

markus

Cappuccino 14.03.2006 12:03

Sigma EX 3,5-4,5 / 15-30 DG
 
Evt. wäre dann dieses die bessere Wahl?
Sigma EX 3,5-4,5 / 15-30 DG
Bin einfach unentschlossen, vorallem ist das ja auch ne Preissache

Gruß Alex

TorstenG 14.03.2006 12:12

Re: Sigma EX 3,5-4,5 / 15-30 DG
 
Zitat:

Zitat von Cappuccino
Evt. wäre dann dieses die bessere Wahl?
Sigma EX 3,5-4,5 / 15-30 DG

Gibt es zumindest derzeit nicht für den MAF-Anschluss! Die ältere "nicht-DG"-Version gibt es gelegentlich / selten noch gebraucht!

@Teddy: Freut mich für Dich! :top:

Kapix 131 14.03.2006 12:52

Hi Torsten,

15-30 ist ja auch preislich interessanter, nur bei den Non-DG Versionen kannst du halt die ADI-Vorteile nicht nutzen. Wenn einer sagt, O.K. ich kann auf eine ausgewogenere Blitzbelichtung verzichten, soll es so sein.
Nur ich vertrete die Meinung, wenn meine Technik diese Vorteile ermöglicht, dann will ich sie auch nutzen. :top:

Meine Frage in die Runde:
Hat denn jemand ein paar "Beweisfoto`s" in available light da :?: :?: :?:

mit dem Sigma 12-24 und dem 15-30

Ich denke, dass interessiert nicht nur mich!

Tschü Karsten ;)

TorstenG 14.03.2006 13:21

Also DG hat nix mit ADI-Blitzmessung zu tun, sondern bezieht sich nur auf die Versiegelung der letzten (?) Linse im Objektiv, sodaß Reflexionen des Sensors im Bild vermieden werden! Link zu Sigma-Foto

Kapix 131 14.03.2006 15:11

...klaro, Torsten hat recht!
DG bezieht sich auf die Vergütung der letzten Linse. :oops:

Der Service-Man von Sigma sprach von D-Typ Objektiven. :lol:
...Wie lange dauerts noch bis zum Urlaub :?:

Tschü Karsten

gal 14.03.2006 16:47

Das 15-30 wäre preislich interessanter, wenn du es denn kaufen könntest (das ist eines der Sigmas, die es derzeit nicht für Minolta gibt)...

Teddy 14.03.2006 16:57

Zitat:

Zitat von gal
Das 15-30 wäre preislich interessanter, wenn du es denn kaufen könntest (das ist eines der Sigmas, die es derzeit nicht für Minolta gibt)...

Hihi...Klick! ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.