![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Mit dem richtigen Aufhängen sollt es nicht so ein großes Problem in kleinen Räumen sein. Die Melder sind recht sensibel, da reicht wenig Rauch, um anzuschlagen. In der Regel fängt es eh an der falschen Ecke an zu brennen... |
Schau mal hier auf den Link der Kölner BF. Die Abteilung nach der Du fragen müsstest ist "Vorbeugender Brandschutz"
Hoffe hier kann man Dir weiterhelfen. Kölner sind wie ja bekannt nette Menschen... Für den gewerblichen Bereich gibt es Brandschutzingenieure die z.B. Brandschutzkonzepte für Neubautenerstellen. Schau doch mal in die gelben Seiten. Vielleicht ist ja einer um die Ecke der Dir für kleines Geld weiterhilft tipps zur Montage etc. ff-Mühlhausen Rauchmelder-Lebensretter.de mit ausführlichen Tipps Letztendlich gibt Dir auch Deine Gebäude-Feuerversicherung tipps oder sogar Adressen von Sachverständigen. http://img.photobucket.com/albums/v4...re/fireout.gif |
Nochmals Danke Euch allen, ich denke, es wird die Indexa-Variante.
Zur Monatge lese ich mich schlau oder suche mir jemanden zum Nachfragen. Beste Grüße, Jan |
Hallo Jan,
grundsätzlich muss man sich einmal Gedanken darüber machen, was einem das eigene Leben als auch z.B. das Leben der eigenen Familie wert ist. Schnell müßte man sich eigentlich eingestehen, dass man nur einmal lebt. In so fern erübrigt sich die Frage nach den Kosten für diese Melder. Kaum jemand weiß, das es gravierende Unterschiede bei Rauch- und Brandmeldern gibt. In den wenigsten Fällen erkennen die Baumarktmelder zuverlässig einen Schwellbrand, bei dem unbemerkt toxische Gase entstehen. In den meisten Fällen sterben Menschen nicht durch das reine Feuer, sondern es sind die giftigen Gase. Also - vermeide den Gedanken an preisgünstige Melder aus dem Baumarkt. Dennoch- sie sind besser als nichts, das ist wohl wahr. Deine Wahl Richtung Gira ist absolut o.K.. Achte auf eine VDS Zulassung! Neben Gira empfehle ich Dir Hekatron (hekatron.de). Bei diesen beiden Marken bis Du gut aufgehoben. Solide Technik für den Moment im Leben, der eigentlich nicht kommen sollte! Gruss Thomas |
Hallo Jan,
bei Rauchmelder solltest Du in jedem Fall auf das Prüfsiegel von VdS Schadenverhütung achten. Du glaubst nicht wie viel ungeprüfter Schrott unterwegs ist. Eine Liste der anerkannten Rauchmelder findest Du im Internet (KLICK). Eine kurze Info zu Rauchmeldern gibt es auch auf der Seite (KLICK). EDIT: Thomas war schneller... :top: |
Hallo,
ich muss mich nochmals zu so einem wichtigen Thema melden. Wie ich bereits schrieb, ist Rauch nicht gleich Rauch und Feuer nicht gleich Feuer. Ein Melder in Nähe einer Dusche könnte im Falle von Nebelschwarden zu einem mittleren Infakt führen, wenn der Melder glaubt, es ist ein Brand. Hochwertige Geräte analysieren nicht nur die Rauchentwicklung, sondern mittels Sensoren z.B. auch die Temperatur . Durch eine geeignete Wahl der Sensoren sind Fehlauslösungen äußerst selten. Nach Einbau eines guten Meldesystems kommt irgendwann vielleicht auch noch der Wunsch auf, mittels einer Meldezentrale die Zeiträume zu überwachen und zu melden(!!), wenn man sich nicht in den Räumlichkeiten befindet. Und dann zahlen sich die guten Systeme aus. Nochmals Gruss Thomas |
Zitat:
Und als Steigerung ein paar Lehrgänge an der jeweiligen Landesfeuerwehr-Schule und ein gebrauchtes Löschfahrzeug in der Garage. :lol: Ich denke mal, ein paar gute Funk-Rauchmelder für das Wohnhaus oder ein paar gute aus dem Baumarkt für die Wohnung (eine Frage der Etagen) sollten ausreichend sein. :top: |
Zitat:
Hast Du Minimax im Haus bricht bei Dir kein Feuer aus Doch auch Minimax ist Mist wenn Du nicht zuhause bist :cool: |
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße Tina |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr. |