![]() |
Zitat:
IBM ist auch eine sehr gute Lösung, aber auch recht teuer! Gruß Christian |
Zitat:
|
na doll
Also abraten würde ich von Medion, Gericom und die anderen Bilignotebooks, ( Als ehmaliger serviceleiter MM Markt, ganz schlechter service ) Auch sony kann ich nicht empfehlen.
Wenn du nicht Fit bist würde ich die auch von Geräten abraten die nur einen Telefon support haben, weil 3 Std telefonieren und irgendwas auszuprobieren, bei 0,49 cent / minute. Also mit guten gewissen nenen kann ich da Toshiba, da habe ich keine Problemme gehabt, auch Siemens war ganz gut, eigentlich alle busines Notebook Hersteller. Ein gebrauchtes von Siemens IBM oder Toshiba als Rückläufer aus Leasing geschäften ist auch eine Möglichkeit an ein Günstiges gutes Notebook zu kommen. Mal im Internet suchen. |
Zitat:
Will nix anderes haben :top: http://www.diegotorres.com.ar/mensaj...ritas/cc29.gif |
Nachdem ich hier wiedermal vor einem FSC Laptop sitze der von heute auf morgen die Flügel gestrichen hat: Don't! Nehmt eine andere Marke!
Nicht reproduzierbar warum auf einmal das Display schwarz bleibt und der Rechner nicht mehr hochläuft... Basti |
Zitat:
Schon alleine, dass meins jetzt einen Monat und 7 Tage in Augsburg war, und da praktisch alles ausgetauscht bekommen hat, schreckt mich ab, nochmal eins von FSC zu kaufen. Die haben es einfach nicht geschafft, ein neues DVD-Laufwerk ranzuholen, und wollten mir partout das Gerät auch nicht ohne zurückschicken (Das Laufwerk steckt in einem Wechselschacht, das ist problemlos einzeln zu tauschen). Tobi |
Du machst mir Mut :top:
Wasn Glück das ich mich geweigert hab meinen Arbeitsplatz gegen eine Lappi zu tauschen! Basti |
Medion ....schlechter Service?
Das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Bisher waren die in meinen Fällen immer super. Ich habe das Glück, das ich mal eben nach Mülheim fahren kann. Naja und wenn was am Läppi dran war, dann war der in 2 Tagen fertig. Achso und als der Letzte Läppi gestorben ist (vermutlich ne statische Entladung durch meiner einer, als ich den agefasst habe), die Teile waren nicht zu beschaffen (2 1/2 Jahre alt) da habe ich einen neuen bekommen und die alte Festplatte konnt ich für 50€ behalten. Wie gesagt mit Medion Service habe ich nur gute Erfahrungen. Ist ja genau so als wenn jemand sagen würde KoMi Service ist Mist, nur weil er einmal pech hatte. Wie es bei Gericom usw ausschaut kann ich natürlich nicht sagen. |
Mit dem Medion-Service haben aber schon viele Pech gehabt. Genau wie mit Gericom und Co. Siemens hat 2 Serien. Zum einem die Amilo-Serie, die nichts Anderes beinhaltes, als das was Gericom und Co. auch anbieten, dafür zumindest bisher mit besserem Service bei FSC. Zum Anderen die Lifebook-Serie, in die aber zur Zeit grottenschlechte optische Laufwerke eingebaut werden.
Bei Dell sind wohl vor Allem die exorbitanten Servicepauschalen nach der Garantiezeit ein Ärgernis, aber manche nutzten die Kisten eh nicht länger. |
Zitat:
Aber dass ich am Telefon der Sachbearbeiterin das Wort "Bluetooth" buchstabieren muss, das hält mich von dem Laden ab. Tobi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr. |