![]() |
Zweitcam?
meinte auch, eine haben zu müssen neben der A1 - es wurde eine Dimage F300, auch 5 Mio Pixel wie A1, habe dann immer die Ergebnisse verglichen - dann die F300 wieder verkauft und eine D7D gekauft und die A1 wurde zur Zweitcam, denn so gross ist sie auch nicht. :top:
|
Auch wenn die A1 sicher eine tolle Kamera ist, passt sie nicht in der Jackentasche.
Ich werde mich auch nächstens für eine T9 umschauen. Sie hat auch einen Stabilisator und einen 6 MP Sensor. :-) Schade dass man keine manuelle Einstellungen vornehmen kann. |
Ich habe als "Kleine-immer-dabei-Kamera" eine Ricoh GR digital. Hat eine Festbrennweite von 28mm und eine Lichtstärke von 2,4. Reicht in vielen Situationen. Angenehm ist, dass die Knippse auch ein RAW-Format anbietet. Solange ich bei kleinen ISO-Zahlen bleibe, bleibt das Rauschen auch in Grenzen.
|
Hallo,
Ich würde auch die T9 empfehlen. Da ich mit meiner T3 aber so zufrieden bin, ist mir der IS im Moment noch keine Anschaffung wert, aber ich bin schwer in Versuchung. Einen 1GB SONY MS PRO Duo bekommt man für knapp 80 Euro, und wird dabei mit 10-12MB/s Lesegeschwindigkeit belohnt. Von xD würde ich massivst abraten, das bringt nur Ärger mit sich. Außerdem hat die Z1 nur ein niedrig auflösendes Display, und die Z2 ist hierzulande angeblich nicht verfügbar. Hier nochmal ein Verweis auf meine inzwischen nicht mehr ganz aktuelle Übersicht: http://www.hjreggel.net/digiphoto/tinycam.html Hans-Jürgen |
Zitat:
|
die ZWEITE CAM
dem kann ich nur zustimmen :top: :top: :top:
|
Zitat:
;) |
Kann denn jemand was zum Rauschverhalten der T9 sagen?
|
Habe gerade gelesen, daß das Rauschverhalter der T9 nicht das beste sein soll. Vielmehr wurde zur
Fuji Z2 geraten... Ist gerade neu auf dem Markt! |
Die Z2 ist ja wirklich chique!!!
Auf dpreview findet man zwei sehr konträre Beurteinlungen. Ansonsten hab ich noch nicht so viel dazu gefunden. Wo hast Du denn das mit dem niedrigen Rauschverhalten gelesen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr. |