SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   2,8 70-200 DG APO von Sigma beser als Ofenrohr? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25820)

cadim 07.03.2006 09:22

Zitat:

Zitat von Dynax 79
Zitat:

.... und wie ist das NON-DG ?
Sagen wirs mal so, ich hab mir das 70-200G SSM als Nachfolger gekauft. :lol:

Das KoMi 70-200G SSM ist meine Referenzlinse dabei.

Wer mit der etwas schwächeren Abbildungsleistung am Anfang leben kann für den ist die Non-DG-Version sicher gebraucht ein Schnäppchen. An das 100-300/4,0 von Sigma kommt es allerdings nicht hin. Darum habe ich meines abgegeben.

lese ich hier richtig : DAS 100-300 ist besser als die Referenz :shock:

WB-Joe 07.03.2006 09:55

Zitat:

Danke Reinhard
Jederzeit wieder, Peter!

Zitat:

lese ich hier richtig : DAS 100-300 ist besser als die Referenz
Nein!
Das Sigma 100-300 ist besser als das alte Sigma 70-200/2,8 und etwa gleichwertig mit dem neuen 70-200/2,8DG.
Alle drei Sigmas sind sowohl optisch wie auch verarbeitungsmäßig schlechter als das Komi 70-200/2,8G SSM APO (D).
Das KoMi ist und bleibt Referenz!!!!!!!!!!

DeepBlueD. 07.03.2006 16:24

Zitat:

Zitat von jubilee33
Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Das 2,8/70-200 APO von Sigma kenne ich leider selber nicht. Ich wäre auch sehr daran interessiert hierzu mal eine Einschätzung mit Substanz zu lesen, denn es ist eine interessante Optik, auch weil es deutlich günstiger als das Minolta 2,8er APO zu haben ist.

PETER

Hallo Peter

Ich habe das Sigma Objektiv als DG, doch leider fühle ich mich nicht berufen genug eine Einschätzung mit Substanz zu geben ;)

Der Basti hatte das Objektiv in Hamburg aber mal über einen längeren Zeitraum angeschlagen.
Ich denke mal, er ist berufener als ich :cool:

Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden damit, obwohl mir das Forumstele im direkten Vergleich ein wenig schärfer vorkommt.

gruß Martin

Aso, richtig viel kann ich leider nicht zum Sigma sagen.
Ein Freund von mir hat das Teil an seiner Nikon D100 und ist mehr als zufrieden damit. Konnte mir mal ganz ganz kurz ein Überblich verschaffen: also, es ist sehr leise und sehr schnell (HSM Version), wie das bei der Minolta Variante ist kann ich leider nicht sagen, da gibts ja kein HSM.... AUf jeden Fall wirkt die Verarbeitung ziemlich gut und nicht billig (ist ja auch kein billiges Objektiv).
Hab kurz mal A4 Bilder von der DTM geshen die mit der Kombi D100/Sigma 70-200 entstanden sind und die sahen ziemlich gut aus.
Aber wie gesagt, nen richtigen Härtetest hab ich damit nicht selbst machen können, dies sind nur die Erfahrungen meines Kumpels und meine Eindrücke von der kurzen Begegnung....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:06 Uhr.