![]() |
Unterstellen wir Herrn oder Frau rokkor1 einfach mal das Nichtwissen über die Kommunikationsgestik von unserem jugendlich heranwachsenden Teil der Bevölkerung und die durch seine/ihre Unsicherheit entstandende unglückliche Ausdrucksweise. ;)
Ich würde es lesen, den Menschen bedauern und zum Tagesgeschäft übergehen. :top: Grüße, Thomas |
Hallo Sissi,
seit ca. 6 Wochen mache ich meine ersten professionelleren Versuche in der Portraitfotografie, das Erste was ich beim Shooting/Workshop lernen musste war: Wer hier nicht in der Lage ist, gnadenlos kritikfähig zu sein, der hat hier nichts verloren. Also überlese einfach mal die unpassende Bemerkung von wegen "behindert" und denk mal nach, was er dir wirklich damit sagen wollte..... die Pose wirkt hier wirklich etwas unglücklich .... ich hätte auch mit klassischen Posen angefangen, diese Rapposen passen vielleicht eher in eine ganz andere Location (irgendwo outdoor, vor einer Graffitiwand z.B.) und dann auch eher als Ganzkörperfoto. So wirkt es auf mich auch sehr gedrängt, wozu deine Kameraposition etwas von oben herab beiträgt. Ich hätte sowas eher von unten nach oben abgelichtet, verleiht dem Ganzen etwas mehr Dynamik .... Ansonsten: Die Belichtung ist sicher schwierig mit geringen Mitteln, ich wüsste jetzt auch erstmal nicht wie man die Schatten hinten vermeiden könnte mit der von dir benutzten Ausstattung ... Hast du keinen einfachen Aufsteckblitz? Vielleicht klappts damit sogar viel besser.... Dein Sohn sieht übrigens total jung aus ... er ist wirklich schon im Berufsleben? :top: |
Hallo Sissi,
was den fotografischen Teil betrifft, um den es hier ja auch geht, muß ich Kerstin zustimmen. Insbesondere in schwierigen fotografischen Feldern muß man sich schrittweise herantasten. Es gilt zunächst erst einmal das Handwerkliche zu erarbeiten. Aber zu Rokkor1: Auf seine E-Mail hin haben Sie sehr heftig reagiert. Das ist sicher verständlich, weil Sie sich angegriffen fühlten. Die Anmerkung von Rokkor1, ob es sich bei dem Fotomodell um einen Behinderten handele, ist auch für mich nicht nachvollziehbar und hätte unterbleiben sollen. Von diesem Passus mal abgesehen, halte ich sein Verhalten aber für ausgesprochen dezent. Ich denke, er hat Sie wohl per E-Mail angeschrieben, um seine Kritik sozusagaen nicht öffentlich anbringen zu müssen. Im Prinzip macht er eine ähnliche Aussage wie Kerstin, wenn auch nicht so differenziert formuliert. Ich denke, es sollte ein wirklicher Denkanstoß sein, der durch seine unglückliche Anmerkung leider einen kleinen Beigeschmack bekommen hat und deshalb Ihre empfindliche Reaktion bewirkte. Nehmen Sie es einfach nur als Denkanstoß. Und davon muß man in der Tat etliches hinnehmen. Ich kann ihnen das aus eigener Erfahrung berichten. Als Mitglied eines Fotoclubs werde ich dort häufig "denkangestoßen". Und das ist auch gut so, wie ein Berliner Politiker -in allerdings anderen Zusammenhängen- einmal sagte. Also Kopf hoch und weiter so. |
na ja vielleicht habe ich ein bißchen überreagiert (war ein Schlag unter die Gürtellinie und das um 6 Uhr morgens)
bin aber sicher das alle ihre Models verteidigen würden und ich besonders da es sich auch noch um meinen Sohn handelt zu Kritik möcht ich nur sagen: ich finde Kritik ist sehr wichtig da man sich ohne sie nicht weiter entwickeln kann aber gute Kritik kann man auch in der Öffentlichkeit sagen so und nun Schwamm drüber hab die wichtigen Sachen zur Kenntnis genommen und den Rest weggesteckt. Ps: zu Rokkor1: vielleicht bist du ja ein ganz netter Kerl und hast nur Gestern einen schlechten Tag gehabt dann bitte an solchen Tagen keine Bewertungen abgeben oder nur solche die man nicht mißverstehen kann! ;) |
Mäcker. mäcker
Hi Leute, nett das es etwas Bewegung gab.
Natürlich war ich mir Bewusst, das bei dem Un-Wort Behindert, ein Reflex losgeht. Offensichtlich herrscht hier grosse Unsicherheit, was habt ihr gegen behinderte Mitmensche, die gibt es doch auch, und kann man die nicht darstellen? Sollte es aber bei der Darstellung um die (mangelnde?) selbstbewuste Abgrenzung der jugendlichen Dartstellung mancher zeitgenössigen Kids handeln, ist dies voll daneben, die Perspektive ist falsch, das Objektiv ist auch nicht optimal gewählt, die Ausleuchtung ... Du wolltest doch Meinungen. Ich wusste nicht dass nur Lobhudeleien gefällig sind. Es ist doch völlig egal ob es Dein Sohn ist oder nicht, Du hast einen menschen öffentlich dargestellt, und da wird er bewertet; wieso lacht er nicht mit offenem Mund, hat er schlechte Zähne? (lass Dich nicht provoziern, ich weiss, es ist Dein Prinz), aber das Bild wirkt auf mich spastisch. Sorry. Meine unmassgebliche persönliche Meinung. Noch was zum Hintergrund, wieso der Junge so in der Luft hängt ist nicht ersichtlich, vielleicht ein Selbstmörder im freien Fall? Auf dem ersten Foto macht der Junge einen gequälten Eindruck, als wäre er geschlagen worden, das zweite dann verzieht er sich in seine Jacke, auf dem letzten dann verucht er Dir zaghaft den Stinkefinger zu zeigen?! Und ob Du die Kritik um 6 Uhr nun verträgst oder nicht, das ist doch nicht meine Sache? Aber ich verspreche Dir, sobald ich etwas Zeit dazu habe, und ich weiss wie es geht, stelle ich auch ein Foto hier rein, dann kannst Du auch über mich herfallen! |
Hallo Sissi,
was ich noch sagen wollte - es ist hier übrigens nicht Sitte dass man seine Mitschreiber öffentlich anprangert .... das fiel mir gestern schon so unangenehm auf .... was per pn abgeht ist privat. Den Namen des dir Schreibenden hättest du also gut unkenntlich machen können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr. |