SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Maximale Bilderanzahl ermitteln? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25789)

Hellraider 05.03.2006 14:06

Die Anzahl Bilder die noch auf die Speicherkarte geschrieben werden kann, ist auch noch einfacher zu ermitteln:

Man drücke einfach mal auf die Menütaste und lese die Zahl unten rechts ab :cool:

Cappuccino 05.03.2006 14:08

@Hellraider
es geht ja nicht um dieses, wieviele Bilder ja schon gespeichert wurden oder noch frei sind, sondern um das was es mit der Zahl 8 im Sucher so auf sich hat ;)

ManniC 05.03.2006 14:13

OK, wir haben alle recht: Es gibt 2 Handbuch-Versionen.

In beiden mir vorliegenden Papierversionen ist korrekt vom Pufferspeicher die Rede, meine PDF spricht fälschlich vom Kartenspeicher.

Nachtmensch 05.03.2006 14:22

In meinem 1 Jahr alten gedruckten Handbuch ist es auch falsch :lol:

meshua 05.03.2006 17:39

Hallo,

In den "Makernotes" gibt es ein Feld für den Bildzähler. Exif Viewer2 kann dieses interpretieren.

Der Zähler im Sucher zeigt normalerweise die Anzahl an Bildern an, welche in den internen Puffer der Kamera noch geschaufelt werden können. Bei Serienbildern veringert sich dieser folglich mit jeder Auslösung. Wenn jedoch auf der CF-Karte weniger Platz ist, als der interne Puffer max. fassen kann, so ist die Zahl im Sucher gleich der Anzahl der verbleibenden Bilder auf der CF-Karte. So oder so ähnlich steht es auch im Handbuch.

Grüße, Torsten.

erich_k 05.03.2006 17:55

Zitat:

Zitat von ManniC
OK, wir haben alle recht: Es gibt 2 Handbuch-Versionen.

In beiden mir vorliegenden Papierversionen ist korrekt vom Pufferspeicher die Rede, meine PDF spricht fälschlich vom Kartenspeicher.

Bei meiner Papiervorlage ist auch vom Kartenspeicher die Rede, in der mir vorliegenden PDF ebenfalls!

Hat KoMi da zuletzt nur wirklich Ladenhüter verscherbelt oder wie ist das zu verstehen mit den unterschiedlichen "Papierversionen"?

Klaus Bartels 05.03.2006 18:23

Exif Viewer
 
Hallo Spike,

danke für den Exif Viewer! Hier kann ich endlich einmal alle relevanten Daten schnell und übersichtlich aufrufen.

Klaus

Spike 05.03.2006 19:13

Bitte ,
keine Ursache.
War ein ganzes Stück arbeit die Makernotes auszulesen.Leider hat Minolta die Makernotes für die 5D in ganz andere Register gelegt. Was das soll wird woll jetzt immer ein Geheimnis bleiben.

Gruß
Michael

jrunge 05.03.2006 20:04

Zitat:

Zitat von erich_k
Zitat:

Zitat von ManniC
OK, wir haben alle recht: Es gibt 2 Handbuch-Versionen.

In beiden mir vorliegenden Papierversionen ist korrekt vom Pufferspeicher die Rede, meine PDF spricht fälschlich vom Kartenspeicher.

Bei meiner Papiervorlage ist auch vom Kartenspeicher die Rede, in der mir vorliegenden PDF ebenfalls!

Hat KoMi da zuletzt nur wirklich Ladenhüter verscherbelt oder wie ist das zu verstehen mit den unterschiedlichen "Papierversionen"?

Hallo Erich,

das glaube ich nicht.
Bei meinen beiden Handbüchern (aus Kauf 1/2005 und 2/2006) sind zwar die Inhalte genau so falsch wie in Deinem (auch im PDF), aber die 2. D7D war anders verpackt (Siegel auf Karton, die CDs waren neuer (und ohne D7D-PDF-Handbuch) und die D7D hatte keinen Fehlfokus. :top:

Und ManniC hat als D7User-Teamler bestimmt den korrigierten, direkt aus dem englischen Handbuch (da steht's richtig) übersetzten Sonderdruck erhalten. :D

EDIT: kann man die Fehldrucke im Rahmen der KoMi-Garantie eigentlich umtauschen? :D :shock: Dann müssten die wohl die Druckmaschinen noch einmal anschmeißen. :cool:

Cappuccino 05.03.2006 23:24

Zitat:

Zitat von jrunge
Zitat:

Zitat von erich_k
Zitat:

Zitat von ManniC
OK, wir haben alle recht: Es gibt 2 Handbuch-Versionen.

In beiden mir vorliegenden Papierversionen ist korrekt vom Pufferspeicher die Rede, meine PDF spricht fälschlich vom Kartenspeicher.

Bei meiner Papiervorlage ist auch vom Kartenspeicher die Rede, in der mir vorliegenden PDF ebenfalls!

Hat KoMi da zuletzt nur wirklich Ladenhüter verscherbelt oder wie ist das zu verstehen mit den unterschiedlichen "Papierversionen"?

Hallo Erich,

das glaube ich nicht.
Bei meinen beiden Handbüchern (aus Kauf 1/2005 und 2/2006) sind zwar die Inhalte genau so falsch wie in Deinem (auch im PDF), aber die 2. D7D war anders verpackt (Siegel auf Karton, die CDs waren neuer (und ohne D7D-PDF-Handbuch) und die D7D hatte keinen Fehlfokus. :top:

Und ManniC hat als D7User-Teamler bestimmt den korrigierten, direkt aus dem englischen Handbuch (da steht's richtig) übersetzten Sonderdruck erhalten. :D

EDIT: kann man die Fehldrucke im Rahmen der KoMi-Garantie eigentlich umtauschen? :D :shock: Dann müssten die wohl die Druckmaschinen noch einmal anschmeißen. :cool:

lach.... man wollen es mal nicht übertreiben :D :D ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.