SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A1 und teleskopfernrohr (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2566)

noi 30.12.2003 15:41

Hallo Torsten, Hallo Gemeinde -

Ich melde mich auch mal wieder zu Wort - - - (leider hab ich in letzter Zeit noch weniger von "derselben" als ohnehin schon)

Torsten du schreibst:
das "Maxview 40" und das "TS Superview 40" ist identisch!

Ob das so richtig ist kann ich nicht sagen - könntest du mal ein Bild Posten auf dem man, zumindest, die Abschattung deines SuperView sehen kann?

:lol:
Und seit Heute hast du recht - endlich hab ich mir das 2" MaxView geleistet (bisher war mir der Anschaffungswiderstand einfach noch zu hoch)
- Ich habe lange überlegt ob evtl. auch ein anderes Okular funktionieren würde, nur nach einem abschließenden Telefonat am 23.12.! mit "Wolfi" (Wolfgang Ransburg/Teleskop-Service) hab ich mich dann entschieden.
Das 2" MaxView 40 ist das einzige Okular mit dem ich mit der Linse der D7 fast ganz an die Linse des Okulares herankomme. Auch die von Wolfi angebotenen 1,25" und 2" Fotookulare erfüllen dies Kriterium nicht, hier hat man laut seinen Angaben einen Abstand von bis zu 25mm! Also bei der D7 dann auch die entsprechende Abschattung.

Hier ist mal ein Vergleichsbild der beiden MaxView Okulare (1,25" / 2")
http://home.t-online.de/home/m-ps-h/...mv40-125-2.jpg
OK - Dazu brauchts natürlich auch einen 2" Okularanschluß am teleskop -

Beim 2" habe ich den von Wolfi gelieferten originalen M49 auf M58 Adapter verwendet, mit dem man schon sehr nah an die Linse herankommt - bei Gelegenheit werd ich mal Messen ob ich mit einem noch kürzer bauendem Adapter die kleinen Abschattungen in den Ecken gänzlich verschwinden lassen kann. Nur ob ich mir das dann Antue??? - so einen Adapter bauen zu lassen kratzt schon mächtig im Geldbeutel -

Im übrigen kann ich mich nur den Aussagen anschließen - Wolfi ist schon echt in Ordnung! So ziemlich alles, was sich bei mir so inzwischen angesammelt hat hab ich von ihm.

Grüße an alle "Freunde der sternklaren Nacht" u. a.
noi

TorstenG 30.12.2003 19:03

Zitat:

Zitat von noi
Torsten du schreibst:
das "Maxview 40" und das "TS Superview 40" ist identisch!

Ob das so richtig ist kann ich nicht sagen - könntest du mal ein Bild Posten auf dem man, zumindest, die Abschattung deines SuperView sehen kann?

Hallo noi!

Weiss garnicht mehr, woher die Info stammt, sie sehen jedenfalls identisch aus, könnte aber auch so im Netz gestanden haben!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:51 Uhr.