SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Ein Sigma EX 18-50 2,8 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25556)

pierreromain 27.02.2006 23:17

Zitat:

Zitat von Terminator
Vom Sigma EX 18-50 habe ich schon ganz üble Bilder gesehen, in meinen Augen ist dieses Objektiv den Beinamen EX bei weitem nicht wert, da es extreme CAs zeigt, selbst abgeblendet!

Hi Terminator!

Was sind eigentlich CA`s?

ManniC 27.02.2006 23:20

Chromatische Aberrationen, siehe http://www.d7userforum.de/phpBB2/images/header1_8.gif

Börrie 27.02.2006 23:21

Zitat:

Zitat von pierreromain
Was sind eigentlich CA`s?

kurz: Farbkleckse an Stellen wo sie nit hingehören
lang: http://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Aberration


€: :P

Photopeter 28.02.2006 00:29

Zitat:

Zitat von pierreromain
Wo kann ich es nachlesen, bei uns im Forum oder meinst Fotozeitschriften?
Ich fotografiere zwar schon seit ein Paar Jahren, aber auf das Phänomen “Backfocus” wurde ich erst durch mitlesen im Forum aufmerksam. Was passiert dabei eigentlich? Ich fokussiere ein Objekt an, sehe es scharf im Sucher, löse aus und auf dem Foto bzw. PC-Bildschirm ist es unscharf? Oder ist es bereits im Sucher unscharf ? Dann könnte man allerdings nachfokussieren. Was kann man dann dagegen machen? Kamera mit Objektiv zum Service einschicken und nachjustieren lassen? Ich kann mir vorstellen, dass es nur mit KoMi-Objektiven geht. Oder akzeptiert KonicaMinolta auch Fremdfabrikate? Ich merke schon: Fragen, Fragen, Fragen... Vielleicht kennt jemand auch die Antworten...

Das mit dem Fehlfokus des 18-50 kann man in verschiedenen Fotoforen im Internet nachlesen.

BF bzw FF ist leider meist die unschöne Variante, bei der man erst am Foto sieht, das es unscharf (genauer daneben fokussiert) ist. Dieser Effekt ist komischerweise bei Weitwinkel ausgeprägter als bei Tele, deswegen gar nicht so leicht im Sucher zu erkennen, wird aber erwartungsgemäß mit Abblenden schwächer. Digitalkameras stellen höhere Anforderungen an die Präzision des AF, deswegen und weil man das Analog nie ausprobiert hat bzw kaum eine Möglichkeit hatte es zu testen, taucht das Problem analog praktisch nie auf.

Und genau, Nachjustieren geht nur mit Originalobjektiven, da der (jeder!) Kamerahersteller den "schwarzen Peter" dem Fremdobjektiv zuschiebt und der Objektivhersteller mehr oder weniger glaubhaft versichert, daß die Fokussierung nur von der Kamera beeinflusst wird. Dumm gelaufen. Man muß also bei Fremdherstellern immer die Möglichkeit haben, das Objektiv im Zweifel tauschen zu können.

pierreromain 28.02.2006 00:58

Ich hätte natürlich nichts gegen ein KoMi 18-50 2,8 oder besser 17-50 2,8 ( wegen Nachjustieren ) aber sowas gibt es leider nicht :(
Vielleicht bringt SONY etwas passendes raus ;) Abwarten...
... bald gibt es noch ein Tamron in dieser Größe, soll sogar die Bezeichnung SP haben.

Freddy 28.02.2006 13:53

auf der Tamron-HP wird das neue 17-50-F2,8 schon vorgestellt :top:

roland 44 28.02.2006 14:25

Eigentlich ist doch online bestellen für das 18-50 2.8 ideal: Du hast 2 Wochen Rückgaberecht. Wenn´s also ´ne Gurke ist - zurück damit und ein anderes probieren. Wobei ich das 17-70 2,8-4 auch interessanter finde.

Gruß
Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.