SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Schiefer Sensor (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25474)

darude 01.03.2006 02:51

Das ist ja gar nicht das Problem... es ärgert nur wenn man (vll sogar mit Stativ) sehr lange damit beschäftigt ist die Kamera gerade auszurichten (beispielsweise durch "legen" einer Linie des Motivs an die Kante des Suchers), dann aber trotzdem ein schiefes Bild hat :flop:

Stoney 01.03.2006 12:30

Zitat:

Zitat von Frank Otto
Da alle schiefen Sensoren, von denen ich bisher gelesen habe, nach rechts verdreht waren, schätze ich mal, dass beim anziehen irgendwelcher Schrauben das Spiele in den Schraubenlöcher und das Reibmoment des Schraubenkopfes für das Verdrehen verantwortlich ist.

Bei mir sind aber die Bilder nach rechts verdreht, ergo der Sensor nach links verdreht, oder? Kommt natürlich darauf an, von welcher Seite man ihn betrachtet. ;)

Stoney 01.03.2006 12:33

Zitat:

Zitat von ManfredK
:shock:
Findet ihr das nicht ein bisschen übertrieben?
0,3 bis 0,8°. :roll:

Also ich wäre froh, wenn ich die Cam aus der Hand auf +/- 0,5° ausrichten könnte.

Wie darude schon sagt: Wenn ich es schaffe, die Kamera korrekt auszurichten, will ich auch, dass das Bild gerade ist. Jedenfalls ist das Geraderücken ein Bildbearbeitungsschritt, den ich mir gerne erspare.

pasq 01.03.2006 12:37

Zitat:

Zitat von darude
Das ist ja gar nicht das Problem... es ärgert nur wenn man (vll sogar mit Stativ) sehr lange damit beschäftigt ist die Kamera gerade auszurichten (beispielsweise durch "legen" einer Linie des Motivs an die Kante des Suchers), dann aber trotzdem ein schiefes Bild hat :flop:

kopf hoch, ein so genaues stati hab ich auch nicht, und meistens , wenn man den auslöser "drückt" sinkt die kamera auch nach rechts ab :roll:
..aber zum glück gibbet ja ebv, wenn man schon auf megagerade fotos aus ist. Denn geradebiegen von krummen fotos sollte jeder dslr user draufhaben gelle? :lol:

Stoney 01.03.2006 13:23

Zitat:

Zitat von pasq
kopf hoch, ein so genaues stati hab ich auch nicht, und meistens , wenn man den auslöser "drückt" sinkt die kamera auch nach rechts ab :roll:

0,7 Grad ist schon 'ne Menge, viel mehr als meine Toleranz beim freihand Ausrichten auf eine horizontale Kante (die Unterschiede zwischen den Freihand-Bildern waren höchstens 0,2 Grad, wenn überhaupt). Und mit Stativ verwendet man selbstverständlich den Selbstauslöser, da sinkt nix ab. ;)

Frank Otto 01.03.2006 15:52

Da kann ich Stoney nur zustimmen. Die Abweichung von Freihand-Bilder an einer geraden Lininie ausgerichtet beträgt auch bei mir max. 0,2°. Um meinen 0,5° schiefen Sensor beim abfotografieren eines Bildes von der Wand entgegenzuwirken, muss ich die Camera schon ganz bewusst nach links drehen. Wie jemand froh sein kann auf 0,5° genau ausrichten zu können und Lust verspürt jedes Bild (verlustbehaftet, denn nur eine 90° & 180° Drehung ist verlustfrei) nachzubearbeiten, verstehe ich nicht.

darude 01.03.2006 16:13

Bei mir ist die nervige Sachen eben auch das ich manchmal für Freunde und Bekannte was knipse (nicht wirklich ernsthafte Sachen), und da dann nicht jedes Bild einzeln nachbearbeiten möchte - da kommt es dann ziemlich doof wenn die Leute ne CD mit lauter schiefen Bildern bekommen!

thor0405 06.03.2006 15:25

Hallo,

ich lese bisher nur von der 7D. Ist die 5D auch davon betroffen?
Wenn müsste ich es mal nachtesten.


MfG
Thor

ManniC 06.03.2006 15:26

Das kann bei JEDER Cam vorkommen.

zoolio 12.04.2006 21:23

1,7 Grad???
 
Hallo,

Ich bin gestern aus der Urlaug zurüchgekommen und musste feststellen, das mein D7 ein schiefe Sensor hat (evtl.) 1,7 Gad!!!
Ich habe es an mehrere Bilder überprüft, aber ich kamm fast immer auf der gleiche Summe. Ich werde noch ein Testbild fotografieren mit Stativ natürlich, aber ich vermute es wird sich nichts ändern :-(
Ist es denn möglich???

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.