SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   PC vs. Mac (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25383)

Basti 23.02.2006 12:55

Ach und jetzt ne Tüte Chips und zuschauen wie jeder sein System mit Händen und Füßen verteidigt :-)
Basti

SirSalomon 23.02.2006 12:59

Ich bin mal ehrlich. Ich merke nicht dass ich an einem Mac OSX arbeite. Es funktioniert einfach. Windows geht auch und auf einem Laptop noch besser (da kann der User wenigstens nichts an der Hardware ändern...).

Ich gebrauche meinen Rechner, ich will damit nicht experimentieren. Zu solchen Experiemnten gehört übrigens auch das Studium von Viren und anderen Tieren...

Sunny 23.02.2006 13:04

Zitat:

Zitat von Basti
Ach und jetzt ne Tüte Chips und zuschauen wie jeder sein System mit Händen und Füßen verteidigt :-)
Basti

Basti,

darf ich mich zu Dir setzen :lol:

M_Sp 23.02.2006 13:21

Hallo und danke erstmal für die Antworten.

Ich habe mir in den letzten 6 Jahren meine PC´s auch selbst zusammengebaut, meist auch mit gutem Erfolg. Was das Thema PC betrifft, so bin ich momentan auch ganz gut informiert. In Windows habe ich mich in den letzten Jahren soweit einarbeiten können, daß ich die "üblichen Probleme" mehr oder weniger gut lösen kann. Dennoch - oder auch deshalb? - bin ich nicht abgeneigt, auf ein System zu wechseln, wo solche Kenntnisse nicht oder kaum erfolderlich sind.

Leider gibt es hier in der Nähe keinen Händler, der Macs in seinem Programm hat - ausprobieren fällt also flach. Was mir mehr oder weniger zur Verfügung steht wäre ein G3 eines Bekannten, was aber als Vergleichsobjekt wenig sinnvoll erscheint.

Eben jener Bekannter schwärmt allerdings stets von der Stabilität des Mac-OS und wie einfach es zu bedienen wäre. Sind beim Mac OS-X, wie bei Windows, Systemabstürze/Bluescreens/Freezies, ständige Updates usw. auch vorhanden? Wird das System nach rel. kurzer Zeit auch deutlich langsamer, weil sich jeder sch.... Programm in alle möglichen Ordner einnschreibt und sich ins System "frisst"?

Die Konfig. meines aktuellen Rechners (Laptop):
CPU: AMD XP-M 2600+
Grafik: ATI Mobile Radeon 9600
Ram: 512 MB-DDR

In Anbetracht dessen frage ich mich, ob der Umstieg auf den kleinen iMac (mit Intel-CPU!) in Punkto Performance auch wirklich eine deutliche Steigerung mit sich bringen würde....?

Software wäre kein großes Prob, da ich mir noch keine hochwertiger EBV-Programm zugelegt habe (aus eben diesem Grund...)

wocky 23.02.2006 14:12

ich leg jetzt auch mal mein Popkorn beiseite und gib meinen Senf dazu: :lol:

Das beste System ist natürlich ein Mac :cool:
Nee, es kommt sehr stark darauf an, was man kann und was man will.

Für mich als ITler war der private Umstieg auf OSX __erschreckend__ einfach: man braucht sich nicht mehr um alles kümmern - es funktioniert einfach. Aus dem Drang was Neues kennenzulernen ist schon fast Begeisterung geworden.
Natürlich steigt auch mit wachsender Polularitiät von Macs auch das Interesse von Virenschreibern an dem vorhanden Sicherheitslücken des OS. Nadem es nur proof-of-concepts gab, ist jetzt der erste Virus in the wild gesehen worden.

Bei der Hardware kommt es sehr darauf an, was du willst. Ein iMac würde ich in nächster Zeit schon kaufen, bei macbook (ibook) sowie Powermacs würde ich den Umstieg auf Intel und die erste Revision abwarten.

Die Stabilität der System kann auch sehr unterschiedlich sein. Der Mini eines Bekannten friert ca. einmal pro Woche ein (was vermutlich an der Hardware liegt) mein ibook läuft mit Schlafpausen 4 Monate ohne Probleme (und gleich schnell).

Als Vorteil muss man auch den geringen Wertverlust sehen. Ein G3 von 2000 mit 350MHz bringt bei ebay noch ca. 100 €; was kriegt man für einen 5 Jahre alten PC?

Außerdem gibt's den GrafikKonverter nur für Mac :lol:

Gruß wocky

Tobi. 23.02.2006 14:23

Zum Thema Viren: Gerade vor kurzem ist der erste Virus/Wurm/Exploit (man streitet über die Bezeichnung...) für Mac OSX herausgekommen.

Also ists jetzt vorbei mit eitel Sonnenschein...

Tobi

SirSalomon 23.02.2006 15:56

Selbst die Hersteller s.g. Antiviren-Programme streiten noch, ob das Ding nun ein Virus ist oder nicht.

Im klassischen Sinne ist es kein Virus, da er keinen Schaden anrichtet kann, ohne dass der Admin sein Kennwort eingeben muss.

Abgesehen davon, ein System, das bereits seit ca. fünf Jahren ohne Virus arbeiten kann, ist mir lieber, wie ein System, dass fünf Viren in einer Minuten bekommen kann.

Aber Wocky hat schon Recht, es kommt sehr darauf an, was Du machen willst. Ein PC hat ohne Zweifel seine Berechtigung, der Mac ist eben das Gerät, mit dem man bedenkenlos arbeiten kann.

Das er dann noch schön aussieht und halbwegs leise ist, sind zwei weitere plus Punkte. Es streichelt eben auch ein bischen das Ego, wenn man auf einer Präsentation sein chickes PowerBook auspackt, an den Beamer anschließt und einfach loslegen kann.

In den Pausen kommen dann immer die Fragen. "Geht das denn einfach so?", oder auch "Ist bestimmt viel Vorbereitung gewesen, all die Treiber einzurichten..."

Schön, wenn ich dann einfach "Nö" sagen kann :lol:

meshua 23.02.2006 16:04

Zitat:

Zitat von SirSalomon
[...]
Abgesehen davon, ein System, das bereits seit ca. fünf Jahren ohne Virus arbeiten kann, ist mir lieber, wie ein System, dass fünf Viren in einer Minuten bekommen kann.

Und? Solange sie non-executet irgendwo (ob in Verzeichnissen oder im Posteingang deines Mailclienten) herumliegen, ist doch nichts gefährliches dabei. Wobei ich gerade überlegen muß, wann ich das letzte mal eine solche Mail mit Viren im Gepäck zugeschickt bekommen habe - trotz 8 Mailaccounts. ;)

Viele Grüße, Torsten.

Basti 23.02.2006 16:13

Da bröseln meine Chips, ich glaub ich muss nochmal los und eine Cola holen. Scheint was längeres zu werden :cool:
Basti

SirSalomon 23.02.2006 16:23

Zitat:

Zitat von Basti
Da bröseln meine Chips, ich glaub ich muss nochmal los und eine Cola holen. Scheint was längeres zu werden :cool:
Basti

Lohnt nicht, im Grunde ist alles geschrieben und würde jetzt in einem Glaubenskrieg enden ;)

Dem schließe ich mich nicht an. Ich bleib bei meinem Mac und bin Glücklich. Jedem das seine...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.