SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   kleines „Luxusproblem“ ;-) A2 (od. A1) und D7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25233)

kay 18.02.2006 22:46

Zitat:

Zitat von Peanuts
Ich werde auch weiterhin für technische Dokumentationen die A2 verwenden. Die Bildqualität ist mehr als ausreichend, die Schärfentiefe ist größer und ...

Mal eine kleine Anfrage von einem nur-A1-Nutzer: Ist die größere Schärfentiefe wirklich ein Vorteil für die A1/2 ? Kann man das mit höherer Blende (kleinere Öffnung) an der D5 / D7 nicht auch hinbekommen?

Ich hatte immer den Eindruck, die Kameras mit größerem Sensor (D5 / D7) können diesbezüglich echt "mehr" als die mit kleinem Sensor (A1/A2) und die Begrenzung der Schärfentiefe kann der Fotograf bei den größeren Cams durch kleine Blende (große Öffnung) zusätzlich einsetzen, wenn er will. Oder es sein lassen, wenn er nicht will.

Oder liege ich da falsch ?

Bon Dimage
Kay

A2Freak 18.02.2006 23:27

Zitat:

Zitat von kay

Oder liege ich da falsch ?

Bon Dimage
Kay

Jein.

Wenn Du schlechte Lichtverhältnisse hast, müßte die Dimage im Vorteil sein, wenn Du nicht mit Stativ arbeitest.

Ich hatte diese Woche einen Sattelzug fotografiert, ca. 18 Meter lang. Mit Blende 4.5 hatte ich eine bessere Schärfentiefe als mein Kumpel mit der Nikon D70 und Blende 7.1 oder 8. Wobei dies vielleicht ein Extremfall ist. Da mein Kumpel sich mit der D70 nicht so toll auskennt, hätte ich damit vielleicht mehr reißen können.

Peanuts 19.02.2006 03:39

Die Schärfentiefe im Nahbereich nimmt mit dem Quadrat der Brennweite aber linear mit dem Zerstreunugskreisdurchmesser ab. Bei kleineren Formaten hat man deswegen einen Gewinn an Schärfentiefe, der proportional zum Crop-Faktor ist.

Es gibt natürlich Grenzen. Bei sehr kleinen Pixeln bekommt man Rausch-und Beugungsprobleme.

webwolfs 19.02.2006 09:49

Und wegen der Rauschprobleme fährt man dann mit einer höher eingestellten Empfindlichkeit mit der DSLR wieder besser. Habe die A1 aber auch behalten. Die hat eben auch ihre Vorteile. Fotografieren bei wenig Licht gehört aber nicht unbedingt dazu. Eher der angesprochene leise Verschluss.

Peanuts 19.02.2006 12:35

Zitat:

Zitat von webwolfs
Und wegen der Rauschprobleme fährt man dann mit einer höher eingestellten Empfindlichkeit mit der DSLR wieder besser. Habe die A1 aber auch behalten. Die hat eben auch ihre Vorteile. Fotografieren bei wenig Licht gehört aber nicht unbedingt dazu. Eher der angesprochene leise Verschluss.

Die Rauschprobleme sind keine bei ISO64. Ausserdem nimmt das Rauschen (des Dunkelstroms) linear mit dem Pixelabstand ab, nicht mit der Pixelfläche.

webwolfs 19.02.2006 17:53

Ganz unabhängig von den Strömungen rauscht aber die A1 mehr als die A2. Der Pixelabstand ist aber geringer.

Peanuts 19.02.2006 18:24

Der Sensor der A1 ist auch völlig anders aufgebaut als der der A2.

AGD 19.02.2006 19:18

Mit meiner 7HI lernen meine Kinder gerade fotografieren. Mal schauen ob sie das ueberlebt.

Gruesse

AGD

Sunny 19.02.2006 19:35

Zitat:

Zitat von AGD
Mit meiner 7HI lernen meine Kinder gerade fotografieren. Mal schauen ob sie das ueberlebt.

Gruesse

AGD

Da die 7Hi Dich überlebt hat,

warum sollte sie bei Deinen Kindern Probleme machen.

"Der Apfel fällt nicht weit vom Baum" :top:

AGD 19.02.2006 19:49

Zitat:

Zitat von Sunny
Zitat:

Zitat von AGD
Mit meiner 7HI lernen meine Kinder gerade fotografieren. Mal schauen ob sie das ueberlebt.

Gruesse

AGD

Da die 7Hi Dich überlebt hat,

warum sollte sie bei Deinen Kindern Probleme machen.

"Der Apfel fällt nicht weit vom Baum" :top:

Sehr gelacht, danke sehr :lol: Da ist was dran!

Gruesse

AGD


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.