SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Panoramafotos mit Stativ (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25154)

Jan 16.02.2006 17:05

Die Novoflex-Panoramaplatte (und andere Varianten dazu von Manfrotto, RRS etc.) helfen nicht, die Drehachse unter den Nodalpunkt zu bekommen, sie helfen aber, genau horizontal zu drehen.

Der Nodalpunktadapter verschiebt dann die Kamera nach li./re. (das stimmt aber bei vielen ordentlichen Kameras) und vorne/hinten (das hängt vom Objektiv bzw. bei Zooms der gewählten Brennweite ab).

Neben der Novoflex-Variante (s.o.) finde ich auch noch dieses Zubehör genial: realyrightstuff-Pano Elements Package (Klemme mit Panoplatte und Schiene zum Einstellen des Nodalpunktes), leider 360$.

Unten auf der Seite ist kurz und klar (aber auf Englisch) die Sache mit Paralaxeu nd Nodalpunkt beschrieben.

Ich habe noch das Schnellwechselsystem Q-Top, dass erlaubt es, die Kamera in verschiedenen Positionen aufzusetzen (jeweils 30° gedreht), zudem ist eine Wasserwage integriert, das ist meine Pano-Minimalausstattung, mehr brauche ich nicht, ich vermeide halt einen Vordergrund im Bild, der sich bei Mißachtung des Nodalpunktes verschieben würde.

Grüße, Jan

Plänk 16.02.2006 17:21

Danke für eire zahlreichen Antworten. Der Nodalpunkt ist ja bei grossen distanzen eher Vernachlässigbar. Ich denke, die Kobination

Weitwinkel + Schräges Stativ verträgt sich überhaupt nicht. Da ich nicht alle tage Panoramen mache, bin ich mir nicht sicher ob sich diese Panoramaplatte lohnen würde. Achja, passt diese Platte auf jedes x- beliebige Stativ?

Jan 16.02.2006 17:54

Die Platten sollte eingenlich passen, sie Tragen vermutlich an der Unterseite das selbe Gewinde wie die Kaemra (und evtl. noch ein Gewinde wie ein Stativkopf) und haben oben eine Schraube wi ein Stativkopf (bzw. eine Klemme, dann braucht man noch die passende Adapterplatte, die unter die Kamera geschraubt wird).
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.