SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Ist das SCHARF ??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=25115)

astronautix 15.02.2006 11:18

Zitat:

Zitat von topaxx
Was sollte mir in deinem Profil auffallen? :roll: :shock:

Seit gestern gesellt sich ein Nikon AF 180mm/2.8D IF-ED zu meinen anderen Objektiven :roll:
Auch dem wird eine hohe Schärfe nachgesagt. Zudem passt es sogar in meine Tasche.
Es konkurriert auch nicht mit dem 180er Makro. Das passt nämlich nicht in die Tasche :cry:

In der Hand hatte ich gestern das AF-D 80-200/2.8 ED. Im direkter Vergleich war das 180er eher zart.
Ist ähnlich von den Dimensionen des Sigmas, das ist richtig.

Das 70-200 wird bleiben - sorry Udo. Das Objektiv gefällt mir an der D200 sehr gut.

topaxx 15.02.2006 11:32

Upps, das 180er Nikkor hatte ich glatt übersehen. Feine Linse! Das ist wirklich nicht viel größer als beispielsweise das 70-300ED (oder auch ca. 4cm kürzer als das 80-200) und wiegt gerade mal etwas mehr als die Hälfte des 80-200/2.8.

Hier würde mich mal der Verleich zum 180er Sigma-Makro und zum 70-200 interessieren, rein abbildungstechnisch.

Das Kaufangebot zum Sigma EX war eher rhetorischer Natur, da ich eher zum Nikon 80-200 oder ggfs. AF-S 70-300 VR tendiere. Eine wirklich akute Kaufabsicht ist aber auch hier nicht gegeben, ich beobachte nur.

Gruß
Udo

newdimage 15.02.2006 11:44

So, mal ein direkter Vergleich

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../6/210crop.jpg
ohne Konverter

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...210x14crop.jpg
mit Konverter

Also bleibt der Konverter ein Notnagel, bis ich mir ein 2,8/400er leisten kann :lol:


Frank

astronautix 15.02.2006 11:47

Hallo Udo,
ich habe den Verdacht, dass Du mit dem 70-300 ED nicht wirklich glücklich bist.
Das lässt sich zwischen den Zeilen lesen.

Gestern hatte ich alle Objektive vor mir auf dem Tresen liegen.
Das 70-700G(reuel), das 70-300ED, eben das 80-200 und das 180er. Ganz klar war es die 180er Festbrennweite.
Ist wirklich nicht viel größer als das 70-300, aber viiiiiiiiiiiel besser :D :D

Die Zahl meiner Zooms schrumpft.

astronautix 15.02.2006 11:50

Zitat:

Zitat von newdimage
So, mal ein direkter Vergleich

Abgesehen vom WB klar das ohne Konverter. Der Konverter spült sichtbar weicher - Perwoll?? :D :D

topaxx 15.02.2006 12:36

@newdimage:
Genau wie du schreibst: Der Konverter bleib ein Notnagel. Das zeigt der Vergleich hier recht deutlich. 400/2.8? Jaja, da gibt´s auch gleich den passenden Sherpa dazu ;-)

@astronautix:
Zitat:

ich habe den Verdacht, dass Du mit dem 70-300 ED nicht wirklich glücklich bist.
Das lässt sich zwischen den Zeilen lesen.
Das siehst Du ganz richtig, man muss das aber etwas differenzierter betrachten:

Ich bin ausgesprochen zufrieden mit dem ED, wenn es um Kompaktheit, Gewicht, Verarbeitung, Brennweitenbereich geht und mit der ganz allgemeinen Bildqualität kann ich auch ganz gut leben.

Was mir nicht so gefällt ist vorrangig die Lichtstärke (bzw. -schwäche) sowie der langsame und laute AF.

Bei diesen beiden Punkten erhoffe ich mir Abhilfe durch das AF-S VR 70-300, wobei VR natürlich auch nur eine Teilkompensation für mangelnde Lichtstärke sein kann. Bei entsprechender Bildqulität (vielleicht sogar besser als das ED?) wäre mir dieses Objektiv sicher einen Preis von 500-600€ wert.

Sollte diese Objektiv -aus welchen Gründen auch immer- doch nichts für mich sein, dann wäre ich wieder beim 80-200/2.8. Lichstärke satt und auch nutzbar, sehr gute Abbildungsleistung, konvertertauglich (Kenko). AF ausreichend flott, nicht so groß und schwer wie das Sigma 100-300/4. Vielleicht würde ich mir für kleines Geld noch ein 70-300 G (so grottig finde ich es nicht!) oder Sigma 70-300 gebraucht für´s kleine Gepäck dazu kaufen.

Aber wie bereits gesagt: Akut ist der Neukauf nicht und abgesehen von den oben genannten Schwächen finde ich das 70-300 ED brauchbar. Ich kann also durchaus noch abwarten. ;-)

Gruß
Udo

astronautix 15.02.2006 12:53

Hallo Udo.
lass Dich in Bonn von einer 180er Festbrennweite überzeugen ;) Dazu noch eine kürzere Brennweite,
die Du schon in Form eine Makros hast und Du brauchst, ausser guten Schuhen, nichts anderes mehr.
Kaum ein Zoom kommt an die Qualitäten einer Festbrennweite heran.

newdimage 15.02.2006 12:57

Das 2,8/400er wäre die Alternative in Bezug auf Brennweite.
Der Preis schreckt mich derzeit jedoch etwas ab.
Da passt ein 180er oder 80-200 schon eher.

Den Kenko-AF-Konverter habe ich ja, von daher wäre ein solches 80-200 interessant. Im Telebereich finde ich Zoom vielleicht sogar sinnvoll, erspart die elende EBV.
Da 180 und 80-200 gleich günstig sind, stehe ich echt auf dem Schlauch.

Das 80-200 passt zudem zum 2,8/28-70.
Mit drei Optiken und einem Konverter den Bereich abgedeckt, da können Makro und 85er zu Hause bleiben.

Frank

topaxx 15.02.2006 13:39

Zitat:

Zitat von newdimage
Das 2,8/400er wäre die Alternative in Bezug auf Brennweite.
Der Preis schreckt mich derzeit jedoch etwas ab.
Da passt ein 180er oder 80-200 schon eher.

Meinst Du wirklich das AF-S 400/2.8? Den Preis finde ich nicht nur abschreckend, sondern absolut abstoßend, von Größe und Gewicht mal ganz abgesehen. ;-)
Dann schon eher ein 300/4


Zitat:

Zitat von newdimage
Den Kenko-AF-Konverter habe ich ja, von daher wäre ein solches 80-200 interessant. Im Telebereich finde ich Zoom vielleicht sogar sinnvoll, erspart die elende EBV.
Da 180 und 80-200 gleich günstig sind, stehe ich echt auf dem Schlauch.

Das 80-200 passt zudem zum 2,8/28-70.
Mit drei Optiken und einem Konverter den Bereich abgedeckt, da können Makro und 85er zu Hause bleiben.

Frank

3 Optiken plus Konverter? 28-70, 80-200 und...? :shock: Hab ich eine Neuanschaffung verpasst? ;-)

Gruß
Udo

astronautix 15.02.2006 13:50

Zitat:

Zitat von topaxx
3 Optiken plus Konverter? 28-70, 80-200 und...? :shock: Hab ich eine Neuanschaffung verpasst? ;-)

eben das AF-S 400mm/2.8D IF-ED II. Hat er bestimmt beim Häuser kauf mit in die Kalkulation genommen :D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.