Photopeter |
13.02.2006 21:34 |
Ooch, Sigma ist da meist gar nicht so problematisch. Ich habe eher die Befürchtung, das die ganzen Tamron(=preiswertere Minolta) Objektive bei höheren Auflösungen in die Knie gehen. Bei Sigma gibt es tatsächlich sogar einige Billig- Zoom Scherben, die (zumindest 2 Stufen abgeblendet,) auch mit 10 oder 12 MP klar kommen. (2,8-4 28-105; 2,8-4,5 24-135; 3,5-5,6 18-50; 4-5,6 55-200; 4-5,6 70-300; das sind Beispiele, wo ich weiß, das es leidlich geht)
Suppenzooms, so wie das 18-125 sind ja ohnehin bekannt für eher mäßige Auflösung. Das 18-125 schafft genau so wenig 10-12 MP wie z.B. das Tamron 2,8 28-75. Die anderen Suppenzooms sind da nicht großartig anders. Wie gut das über 2000€ teure Canon 28-300L ist, weiß ich nicht wirklich. Besonders gute Komentare dazu hab ich bis jetzt aber noch nicht gelesen. Somit dürfte wohl als einziges Suppenzoom, welches halbwegs für "zweistellige" MP an APS tauglich ist, das mit 700€ ja auch nicht gerade billige Nikon 18-200 AF-S VR übrig bleiben. Und das passt nicht an eine D7D :(
Das Sigma 12-24 geht an FF nicht, egal wie gering man seine Ansprüche auch schraubt. An einer APS (oder analog) ist es ein ziemlich gutes SWW (auch bei 12 MP), aber bei FF bricht es ein.
|