SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Die Telefrage... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24881)

Roland_Deschain 08.02.2006 19:31

Gut, dann werde ich die Augen für's Weisse offenhalten.
Das mit der Frontlinse ist nur wegen Polfiltereinsatz ein Problem. Gibt's da Erfahrungen?

Wie steht's eigentlich mit dem 80-200/2.8 von Tokina?

AGD 08.02.2006 19:43

Also es sei denn Du bist Privatdetektiv ist die Kombination Tele / Pol glaube ich nicht so wichtig. Vielleicht erschlaegt mich ja jetzt endlich mal jemand, aber ich habe meinen Polfilter auf dem 200er noch nicht einmal benuetzt. Ich benuetze Polfilter eher bei Weitwinkelen, da da schonmal verschiedene Oberflaechen ins selbe Sujet fallen.

Fuer die seltenen Faelle kasst Du auch mit einer rotierenden Frontlinse leben.

Gruesse

AGD

AGD 08.02.2006 20:07

Also es sei denn Du bist Privatdetektiv ist die Kombination Tele / Pol glaube ich nicht so wichtig. Vielleicht erschlaegt mich ja jetzt endlich mal jemand, aber ich habe meinen Polfilter auf dem 200er noch nicht einmal benuetzt. Ich benuetze Polfilter eher bei Weitwinkelen, da da schonmal verschiedene Oberflaechen ins selbe Sujet fallen.

Fuer die seltenen Faelle kasst Du auch mit einer rotierenden Frontlinse leben.

Gruesse

AGD

WB-Joe 08.02.2006 20:17

Zitat:

Wie steht's eigentlich mit dem 80-200/2.8 von Tokina?
Finger weg vom Tokina! :flop:
Das ist für DSLR scheinbar nicht geeignet. Wird erst scharf ab Blende 8.
Da gabs in Minolta-Forum erst einen Beitrag von huibuh zu dem Thema. Der hat Beispielbilder eingestellt, die waren bei Offenblende so gnadenlos schlecht, da ist mein Suppenzoom von Tamron(28-200) deutlich besser.

Roland_Deschain 08.02.2006 20:22

Gut zu wissen. Dann werde ich mal den weissen Riesen auf die Benachrichtigungsliste von Ebay setzen und hoffen, dass was zu einem guten Preis kommt.

WB-Joe 08.02.2006 20:29

Zitat:

Gut zu wissen. Dann werde ich mal den weissen Riesen auf die Benachrichtigungsliste von Ebay setzen und hoffen, dass was zu einem guten Preis kommt.
Das wünsch ich dir viel Glück!

Nachtmensch 09.02.2006 00:17

Ich hatte sowohl den schwarzen, als auch den weißen riesen ein paar Wochen gleichzeitig. Einen auffälligen Geschwingigkeitsunterschied konnte ich nicht feststellen. Habe das weiße damals nur behalten, weil der Preis der gleiche war. Heute zahlt man für das weiße leider fast das doppelte, aber doppelt so schnell ist es bestimmt nicht. Die Linsen sind übrigens genau die selben.

Roland_Deschain 09.02.2006 11:36

So, die Suche hat sich nun auf zwei Objektive eingeschränkt, die preislich machbar sind. Zum einen ein neues Sigma 70-200/2.8 HSM und zum oder ein gebrauchtes Minolta 80-200/2.8 APO G.

Preislich liegen sie ja ziemlich gleichauf, beim Sigma hätte ich halt noch 2 Jahre Garantie, beim Minolta nicht.
Die Fokussiergeschwindigkeit schätze ich mal bei beiden gleich ein, oder ist das Minolta schneller? Das Sigma fand ich an meiner alten EOS 10D eher gemächlich im Vergleich zum 70-200/4 L.

Die Offenblendenleistung soll beim Minolta besser sein.

Und dann ist da noch das liebe Geld. Das Minolta scheint sich auf einen Durschnittspreis eingependelt zu haben und wird wohl auch bei einem eventuellen Verkauf in ein paar Jahren nicht wesentlich weniger wert zu sein. Beim Sigma befürchte ich schon eher einen größeren Wertverlust, da es scheinbar auch schon für um 600 EUR im Handel war.

Jetzt steht also die 2-jährige Garantie gegen Preisstabilität (vermutlich) und ein Quentchen bessere Bildleistung.
Gar nicht so einfach :roll: . Schade, dass man an beide Objektive nicht so einfach rankommt, wenn ich etwas anfassen und testen kann, bin ich mit einer Entscheidung immer wesentlich flotter...

Nachtmensch 09.02.2006 13:48

Nun ich hatte damals auch das Sigma zum Testen im Vergleich zum Minolta. Der AF war ein Alptraum des Sigma im Vergleich zum Minolta. Bis der sich bei schlechtem Licht endlich mal eingependelt hatte, war ich beim Minolta schon drei Bilder weiter. Ein gebrauchtes 80-200 wird im Moment wohl mehr kostem, als ein neues Sigma.

PeterHadTrapp 09.02.2006 14:05

Wenn das Sigma 70-200/2,8 (ssm gibts für Minolta eh nicht) auf dem Niveau des Sigma100-300/4 EX fokussiert dann ist das Minolta klar schneller. Je schlechter das Licht umso deutlicher wird der Unterschied.
Der weiße Riese fokussiert turboschnell.

PETER


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:16 Uhr.