![]() |
Selbst das Rauschen bei ISO1600 hält sich in Grenzen. Klar, sieht man, aber im erträglichen Rahmen wenn Ihr mich fragt.
|
Also,
ich würde den Isowert zumindest immer auf 200 stellen. So habe ich Ihn eingestellt und ich sehe keinen Unterschied zu Iso100, hab aber schon mehr Reserven. Bei so einem Motiv hätte ich vermutlich Iso400 getestet. Abschliessend muss ich aber sagen, daß das Bild doch gar nicht so schlecht ist. Ein wenig nachschärfen und dann sieht es doch schon ganz ok aus. Andreas |
Hallo Andreas,
und was machst Du bei Bewegungsunschärfe... ;) (Verschlußzeit und Brennweite lassen den Schluß zu) Tschü Karsten |
Hi Karsten,
mit Bewegungsunschärfe meinst Du wahrscheinlich den Fotografen und nicht das Auto. Tja, den sollt man festkleben. :lol: Na, Spas beiseite. Bei solchen Aufnahmen wäre im Minimum ein Einbein zu empfehlen (insbesondere bei dem Brennweitenbereich). Wichtig ist es halt zusätzlich die Zeit kurz zu halten (eventuell mit Blendenautomatik probieren). Gruss Andreas |
... jo Andreas! :oops:
Tschü Karsten |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |