![]() |
Hallo,
ich habe für meine Schwester, die eine kleine Kamera suchte, etwas Marktforschung betrieben. Mein Favorit war und ist die F200, bemängelt werden die schlechte Akkulaufzeit (mit gut gepflegten AA-Akkus sollte das für einen D7-User kein Problem sein) und der langsame Motorzoom. Ich finde den nicht störend. Die Bedienungselemente sind gegenüber der F300 etwas günstiger verteilt, ansonsten sind die Kameras wohl technisch weitgehend identisch (4 statt 5 Megapixel, deutlich geringerer Preis!). Nachteil für den D7-User sind die SD-Karten. Vorteil sind die manuellen Möglichkeiten (zur Not, wenn die D7 außer Reichweite ist) und Makro bei Tele-Brennweite (keine (Prospekt-)beeindruckend kurze Gegesntandsweite, aber bei praxistauglichem Aufnahmeabstand guter Abbildungsmaßstab). Meine Schwester hat sich aus ästhetischen Gründen für die Ixus 400 entschieden und ist mit der Kamera seit 1 Monat glücklich. Die S45/S50 ist m.E. als 2-Kamera schon zu groß. Grüße, Jan |
Hi!
Also die Ixus 400 ist sehr gut, hab die Bilder von einem Kollegen gesehen, teilweise sogar DIN A4 entwickelt..... klasse. Vorteil: Hat auch Compact Flash. Ebenso gut (wenn nicht besser, weil schneller) ist die Konica KD-410 Z, hat aber SD und MMC Card als Speicher, was den finanziellen Vorteil der Canon ggü. fast wieder verschwinden lässt. Ganz neu ist die Konica KD-420 Z und sie soll eine der schnellsten Kameras am Markt sein. Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben..... |
Zitat:
wie der anderer Modelle. Der Unterschied ist auch nicht nur die megaPixel, sondern auch der Funktionsumfang (ISO 50 bei der F300, dafür ISO 800 bei der F200 usw...) Die Bedienelemente finde ich wiederum bei der F300 deutlich besser angeordent, außerdem sieht sie optisch edler aus. |
Hi tgroesschen!
Ich hatte die F 200 mal im Geschäft in der Hand und mir kam die Auslöseverzögerung sehr lange vor, oder hab ich mich da vertan? Wie auch immer Friedrich, nimm die Kameras, die in der engeren Wahl stehen mal in die Hand, dann wirst Du schnell feststellen, welche Dir am besten zusagt! |
Mir kam die Auslöseverzögerung der F200 nicht so langsam vor, es gibt diesbezüglich Werte bei den einschlägigen Testseiten oder auch in den entsprechenden Zeitschriftenlisten.
Die F200 sieht wirklich nicht edel aus (kackbraunes (sorry) Gummiteil), dafür lag sie zuletzt aber bei ca. 270 EUR Neupreis, damit ist sie m.E. ein wirkliches Schnäppchen als 2.-Kamera. Jan |
Dieses "Kackbraun" war auch ein Grund, warum ich die F300 genommen habe.
Es gibt die F200 mittlerweile auch in blau/schwarz wie die F300... ;) |
Hallo,
ich habe mir zu meiner A1 eine Minolta Xt als kleine Knipps- und Hemdentaschen-Kamera geholt. Aus meiner Sicht ist die Kamera, was Geschwindigkeit, Qualität und besonders Grösse angeht, ein gute Lösung. Die Bilder rauschen etwas stärker und auch der Kontrast ist so nicht so optimal, ist halt keine A1. Aber als Übergangslösung als meine A1 in Bremen war und als Immer-Dabei-Kamera hat sich die Anschaffung für mich gelohnt. Gruß Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |