![]() |
Hi alce
:shock: ich kenne nur ein einziges 70-200 von Minolta und das ist das --> 70-200/2,8 APO G ssm - das ist eine der edelsten Optiken die Minolta je gebaut hat und bewegt sich in Preisregionen, in denen ich mir eher über einen Gebrauchtwagen als über ein Objektiv gedanken mache.... Da musst du Dich verkuckt haben, sonst gibt es nur 70-210er Zooms oder es ist eine Linse von einem der Fremdhersteller, aber nicht von Minolta. Gruß PETER |
Zitat:
|
Hallo Unke,
ich habe mir auch so ein Ofenrohr ersteigert (auch am letzten Donnerstag, 5min bevor ich die Nachricht gelesen habe wegen Minolta und Sony :shock: ). Es ist heute gekommen, bin allerdings noch nicht zum Testen gekommen. Allerdings habe ich nicht soviel bezahlt. Mir ist auch aufgefallen, dass bei uns in der Schweiz bei Ricardo in den letzten 3 Wochen vier solche Objektive den Besitzer gewechselt haben. Der Preis lag +/- immer bei etwa 130.-CHF (ca. 85 Euro). Doch finde ich den Preis für dein Komplettset auch ganz ok. Grüsse aus der Schweiz, Thomas |
habe mich verkuckt,habe heute beim fotohändler 70-210 geholt für 120€.
sehr guter zustand. gleich ausprobiert und gleich begeistert gewesen.super teil. ich glaube das manche neue objektive nicht mithalten können. |
Zitat:
PETER |
Hallo Unke,
zuerst noch ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns. Ich kann Dir nur gratulieren :top: :top: :top: |
Zitat:
Zum Thema Schweiz... ...stimmt, die haben oftmals die besseren Angebote! Auch in der Bucht habe ich mir eine 5000i mit Zubehör, einem Standartobjektiv und dem Ofenrohr für knapp 100€ ersteigert. Leider ist das gute Stück ohne Geli :( aber das ist ein anderes Thema. Doch Vorsicht, für jeden der, wie ich, das erste Mal Geld in Richtung Schweiz überweisen will, das kann richtig teuer werden! Die Schweiz ist nunmal ein nicht-EU Land und so werden saftige Gebühren von der eigenen und zusätzlich von der Schweizer Bank verlangt! Ich durfte letztlich 35€ Gebühren abdrücken, das konnte mir meine Bank natürlich nicht vorher sagen... Nach Rücksprache weiß ich jetzt das es egal ist, ob ich das Geld in ein nicht-EU Nachbarland oder Australien überweise und auch die Summe ist Wurscht. Also, entweder ist das Schnäppchen auch noch ein Schnäppchen nachdem man ordentlich Gebühren addiert, oder man überweist einige hundert Euro zusätzlich, damit es sich auch lohnt ;) |
in so einem fall würde ich auf paypal zurückgreifen, das kostet "nur" 3,5%
!! :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |