SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   B+W Pol Filter Käsemann (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24491)

meshua 24.01.2006 11:20

Zitat:

Zitat von WinSoft
Dass mit den Vitrinen funktioniert leider nur unter etwa 31° bis 33° gegen die spiegelnde Fläche gemessen... Ansonsten nichts...

Deswegen eben auch der Hinweis auf den eingeschränkten Effekt.

Zitat:

[...]

Bei trübem Wetter und bedecktem Himmel sind die Spiegelungen sehr gering und tragen nicht zur "Kontraststeigerung" mit Polfilter bei. Leider...
Selbst bei trübem Wetter kann man unter günstigen Bedingungen noch etwas Zeichnung (z.B. des Himmels) hervorholen. I.d.R. hilft der Polfilter aber bei trübem Wetter nicht viel bis gar nicht und schluckt eher noch event. wichtige 1,5 Blendenwerte. Bei "Sonne lacht - Blende 8"-Wetter und Außenaufnahmen ist er für mich hingegen ein Muß, erreicht man mit ihm doch Stimmungen, wo normale Touristen-Kompaktdigis meist nur eintönige Flächen erzeugen. Ich bin ab und an beim Blick durch den Sucher und drehen am Filter immer wieder selbst etwas überrascht, wie starkt z.B. der Himmel betont werden kann. Deshalb halte ich diesen Filter für einen der sinnvollsten und deshalb als "must have".

Grüße, Torsten.

WinSoft 24.01.2006 14:36

Zitat:

Zitat von meshua
Selbst bei trübem Wetter kann man unter günstigen Bedingungen noch etwas Zeichnung (z.B. des Himmels) hervorholen.

Hier ging es doch meiner Interpretation nach um allgemeine Kontraststeigerung in der Landschaft. Und die klappt bei trübem Wetter oder bedecktem Himmel so gut wie nicht.

Himmelslicht (Polarisation durch Streuung) ist bei trübem Wetter äußerst gering polarisiert, bis Null.

meshua 24.01.2006 14:56

Zitat:

Zitat von WinSoft
Zitat:

Zitat von meshua
Selbst bei trübem Wetter kann man unter günstigen Bedingungen noch etwas Zeichnung (z.B. des Himmels) hervorholen.

Hier ging es doch meiner Interpretation nach um allgemeine Kontraststeigerung in der Landschaft. Und die klappt bei trübem Wetter oder bedecktem Himmel so gut wie nicht.

Himmelslicht (Polarisation durch Streuung) ist bei trübem Wetter äußerst gering polarisiert, bis Null.

OK, ich war wohl etwas abgedriftet ;-)


Grüße, Torsten.

Jan 25.01.2006 08:38

Übrigens kann der Polfilter u.U. auch helfen, Bilder mit großem Kontrast auf CCD (mit eingeschränktem Kontrastumfang) zu bannen:
Z.B. dunkler Wald mit hellem Himmel, mit Polfilter wird es dann bei geeignetem Sonnenstand und üpassender Aufnahmeposition dunkler Wald und tiefblauer Himmel.
Jan

Darkmanfive 27.01.2006 21:56

Also so wie es aussieht ist so eine POL-Filter nichts für mich zumindest nicht in nächster Zeit.

Aber ne Frage hab ich noch.

Warum ist diese Neutralfilter Neutralfilter sovile Teurer wie diese UV-Filter :roll: UV-Filter

Wie ist denn der Anwendungsbereich einer UV-Filter ?

WinSoft 27.01.2006 22:11

Zitat:

Zitat von Darkmanfive
Also so wie es aussieht ist so eine POL-Filter nichts für mich zumindest nicht in nächster Zeit.

Kann man eigentlich nicht verstehen... Das Polfilter ist das wichtigste Filter in der Landschafts- und Produktfotografie!

Zitat:

Zitat von Darkmanfive
Wie ist denn der Anwendungsbereich einer UV-Filter ?

In der Digitalfotografie: KEINER! Da die Sensoren im Gegensatz zu Film nicht UV-empfindlich sind.

Darkmanfive 27.01.2006 22:20

Für jemanden der sich in dem Umgang mit einer POL-Filter auskennt vielleicht. Aber ich habe davon noch keine Ahnung.

Was würde den passeiren wenn man eine POL-Filter auf dem Objektiv drauf hat und sie nicht richtig einstellt. Ist die Qualität des Bildes dann schlechter als ohne Filter ?

Für mich hört sich die bedienung einer POL-Filter kompliziert an. :roll:

Somals sie ja auch nicht besonders billig ist.

WinSoft 28.01.2006 10:22

Zitat:

Zitat von Darkmanfive
Was würde den passeiren wenn man eine POL-Filter auf dem Objektiv drauf hat und sie nicht richtig einstellt. Ist die Qualität des Bildes dann schlechter als ohne Filter ?
Für mich hört sich die bedienung einer POL-Filter kompliziert an. :roll:
Somals sie ja auch nicht besonders billig ist.

Das Polfilter einzustellen, ist ein Kinderspiel, indem man einfach nur durchschaut. Das ist schon alles!

Nehmen Sie doch mal ein Polfilter in die Hand, und beobachten Sie an einem klaren Tag, wie sich Himmel und Erde beim Drehen verändern. Das ist ein Urerlebnis!!!

meshua 28.01.2006 11:49

Zitat:

Zitat von WinSoft
Zitat:

Zitat von Darkmanfive
Was würde den passeiren wenn man eine POL-Filter auf dem Objektiv drauf hat und sie nicht richtig einstellt. Ist die Qualität des Bildes dann schlechter als ohne Filter ?
Für mich hört sich die bedienung einer POL-Filter kompliziert an. :roll:
Somals sie ja auch nicht besonders billig ist.

Das Polfilter einzustellen, ist ein Kinderspiel, indem man einfach nur durchschaut. Das ist schon alles!

Nehmen Sie doch mal ein Polfilter in die Hand, und beobachten Sie an einem klaren Tag, wie sich Himmel und Erde beim Drehen verändern. Das ist ein Urerlebnis!!!

Die Bildqualität wird bei einem ordentlichen Polfilter NICHT (sichtbar) schlechter. Leg dir einfach mal einen von Heliopan oder BW zu. Dur wirsr bei schönem Wetter dann kaum noch ohne Polfilter fotografieren wollen, wenn du den "Dreh" raus hast. Es ist u.a. auch eine der einfachsten Möglichkeiten, sich von den Normalo-Digiknippsbildern der Touristen positiv abzusetzen :-) Schau mal auf meine website. Die "Winterbilder" währen ohne Polfilter so nicht möglich gewesen.

Grüße, Torsten.

Darkmanfive 28.01.2006 15:38

Also die Bilder sprechen für sich :top:

Wenn ich es richtig verstanden habe kann ich die POL-Filter nur in der Landschaft´s Fotografie benutzten. Ansonsten muß ich sie abschrauben.

Ich möchte gerne die BW Neutralfilter als ständiger Objektivschutz benutzen.

Kann ich die POL-Filter auf die Neutralfilter draufschrauben ?

Und wie sieht es mit dem mit dem Schutzdeckel aus der bei dem Objektiv standarmäßig schon dabei ist. Hält er noch in verbindung mit den Filtern ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.