SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Satte Erhöhungen der Verkaufsprovisionen bei Ebay (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24416)

Hellraider 21.01.2006 16:16

Zitat:

Das betrifft nicht nur die Shops sondern alle die bei Ebay verkaufen.

Wenn ich z.B. ein Objektiv für 150 Euro verkaufte habe kostet das bisher 2,50 Euro zzgl. 4% des Verkaufspreises (macht zusammen 8,50 Euro Verkaufsprovision für Ebay).

Nach den neuen Gebühren kostet das bald stolze 7,50 Euro zzgl. 4% des Verkaufspreises (macht zusammen 13,50 Euro Verkaufsprovision für Ebay).
Da irrst Du Dich :cool:

Das kostet nach den alten Gebühren (für Nicht-Shopbetreiber) genausoviel wie nach den neuen Gebühren (und zwar für Artikel von 50,01-500,00 Euro Verkaufspreis: 2,50 Euro zzgl. 4%
des Preises über
50,01 Euro) oder habe ich hier einen anderen Preisbericht vorliegen?

EDIT: Da war ich wohl zu langsam ;)

M_Sp 21.01.2006 16:28

Vielleicht sollen damit ja auch die "Sofort-Kauf"-Artikel reduziert werden.

Einen Gegenstand für 200,-- zu verkaufen kann man auch im Kleinanzeigenteil entsprechender Printmedien. Diesen Gegenstand für 1,--anzubieten und eben zu versteigern, dafür gibt es dann Ebay.

Ebay ist ja ein Auktionhaus und kein Kaufhaus.

Vermutlich will Ebay aber nur ein größeres Stück vom Kuchen, denn profesionelle Händler dort gibt es ja mehr als genug (wobei die imho das alte Ebay-Flair kaputt gemacht haben....z.T. muss man sich durch Seitenlange Händlerangebote kämpfen, bis man mal eine Auktion gefunden hat.)

katmai 21.01.2006 16:33

Zitat:

Zitat von M_Sp
(wobei die imho das alte Ebay-Flair kaputt gemacht haben....z.T. muss man sich durch Seitenlange Händlerangebote kämpfen, bis man mal eine Auktion gefunden hat.)

Insbesondere im Technik- und Fotobereich ist es teilweise schon sehr heftig geworden. Man suche (beispielsweise) mal nach "Nikon D50" - und was man an "richtigen" Auktionen erhält ist dann doch in der Relation sehr wenig... Dafür aber 100.000 Akkus, Displayschutzfolien und sonstiges Zubehör zum Sofort-Kaufen. Und ich vermute, dagegen will eBay etwas vorgehen.

Gruß,

katmai.

Sunny 21.01.2006 17:06

Laut Sternartikel steht der Geschäftsführer von ebay-Deutschland unter druck da im Bereich der Privatverkäufe keine Zuwachsraten mehr zu erwarten sind,

deswegen wird auf den Ausbau der Shops mit Qualitätsware gesetzt

scanlin 21.01.2006 18:41

Zitat:

Zitat von katmai

Man suche (beispielsweise) mal nach "Nikon D50" - und was man an "richtigen" Auktionen erhält ist dann doch in der Relation sehr wenig... Dafür aber 100.000 Akkus, Displayschutzfolien und sonstiges Zubehör zum Sofort-Kaufen. Und ich vermute, dagegen will eBay etwas vorgehen.

Gruß,

katmai.


.....oder nach Manfrotto 055.
Ich sag´s euch, nur "Sofort kaufen" Artikel vorhanden. :roll:

mfg scanlin

Sunny 21.01.2006 18:48

Zitat:

Zitat von scanlin
.....oder nach Manfrotto 055.
Ich sag´s euch, nur "Sofort kaufen" Artikel vorhanden. :roll:

mfg scanlin

Klar,

wer verkauft schon sein 55 :shock:

Photopeter 21.01.2006 21:12

Ich kaufe bei Ebay ohnehin fast nur per Sofortkauf. Die Auktionen erzielen so astronomische Preise, das mir übel wird. Als Verkäufer ist das natürlich Klasse. Nur mal als Beispiel: Ich habe letzte Woche eine kaputte Modell- Lok bei Ebay versteigert. Das Ding war so ca 20 Jahre alt, nicht von Märklin, also kein Sammlerstück, und hat seinerzeit mal so etwa 70-80DM gekostet. Verkauft habe ich sie mit defektem Motor (natürlich genau beschrieben und ausdrücklich als Defekt verkauft) für sage und schreibe 38,73€. Das ist Neupreis für ein 20 Jahre altes defektes Spielzeug. Ein Austauschmotor würde so ca 30€ kosten, Man kommt also, wenn man es wieder flott haben will auf ca 70€(plus Montagekosten, sofern man nicht selbst Hand anlegen kann), also dem doppelten Neupreis. Da kann man fast schon spekulieren mit altem Zeugs.

Mich freut es natürlich. Schließlich habe ich ja niemenden gezwungen, so viel zu bieten.

Dimagier_Horst 21.01.2006 21:42

Re: Satte Erhöhungen der Verkaufsprovisionen bei Ebay
 
Zitat:

Zitat von XxJakeBluesxX
das Geld aus der Tasche ziehen will.

Ein Verkäufer schmeisst es doch in die Tasche von Ebay hinein, nicht umgekehrt :shock: . Dann geht man halt zur Konkurrenz. Oder fürchtet man da, etwas niedrigere Preise zu erzielen? Also in meine Tasche ja, aber nicht in die Tasche von....oder wie....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.