SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zweitgehäuse EOS 300 oder 5D? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24391)

DaveT 08.05.2006 11:42

Zitat:

Zitat von felix37
Du (also der Erstschreiber) weißt aber schon, daß die EOS 300 eine analoge ist und die 5D die drittteuerste Digitale für ca. 3000 Euro???


Ich würde mal so einfach behaupten er meint eine KoMi 5D.

Opti 08.05.2006 12:25

Also ich hatte bis vor 1/2 Jahr die Nikon D 70 und die A2. Dann habe ich die A2 an ein liebes Mitglied des Forums verkauft und mir ein Zweitgehäuse D 70 gekauft :top: . Ist im Prinzip nicht schlecht. Man hat immer 2 Objektive "schussbereit". Später werde ich die eine D 70 gegen eine D 200 einmal austauschen.

Aber ganz ehrlich: Mit einer D 70 und der A2 war ich vielseitiger ;) . Leider hatten beide unterschiedliche Konzepte. :(

katmai 08.05.2006 14:57

Ich kann da meinem Vorredner nur zustimmen, hab eine D200 und eine S3Pro, man ist mit zwei Bodies deutlich vielseitiger - ob es allerdings zweimal derselbe sein muss, das weiß ich nicht. Bei meiner Kombi ist es ganz schön, dass es zwar ähnlich zu bedienende, aber dennoch für verschiedene Zwecke gebaute Bodies sind...
Aber definitiv würde ich immer beim selben Bajonett bleiben, in meinem Fall halt Nikon.

Gruß,

katmai.

Opti 08.05.2006 15:28

Katmai,

kannst Du etwas zum Unterschied der beiden Bodys in der Praxis sagen?

Die S3 pro wird teilweise günstig angeboten ... was man von der D200 momentan nicht sagen kann.

Und wie ist dein 18-200 VR :?: Ersetzt es qualitativ das Kit-Objektiv 18-70mm? Ich habe meins im Januar bestellt ... und warte noch :twisted:

katmai 08.05.2006 18:34

Zitat:

Zitat von Opti
kannst Du etwas zum Unterschied der beiden Bodys in der Praxis sagen?

Die D200 schlägt die S3 im Bezug auf die Geschwindigkeit (AF, Bildrate, Speichern) um Längen... Hatte zuvor die D70 und die Serienbildgeschwindigkeit der D200 hat mich damals wirklich vom Hocker gehauen. Die D200 zeigt das Bild auch "gefühlt sofort" nach der Aufnahme auf dem wirklich hervorragenden und großen Display an, die S3 lässt sich auch bei den JPEGs doch ziemlich viel Zeit, wenn man beide Kameras nebeneinader benutzt.
Aber im Bezug auf die Farbwiedergabe, die "schön" ist kann die D200 der Fuji nicht das Wasser reichen - da merkt man einfach den tollen Sensor, der wirklich für den derzeitigen Preis der S3 viel zu gut ist. Und so rauscharme Fotos wie die S3 mit 800 oder 1600 ISO macht - da ist sie ungeschlagen! Auch finde ich die S3 sehr gut zu bedienen, wenn man mal das System verstanden hat, auch wenn immer wieder mal das Gegenteil behauptet wird. Und die Fokusgeschwindigkeit ist wirklich nicht schlecht, aber im Vergleich zur D200 merkt man die Entwicklung der letzten Jahre einfach doch. Nicht zu vergessen ist übrigens der integrierte Batteriehandgriff (mit Standard-AA-Akkus) der S3!
Ich kann nur sagen, dass ich im Moment einfach nach dem zu erwartetenden Motiv den Body auswähle, bzw. einfach beide mitnehme - denn es sind beides hervorragende Kameras, mit denen man definitiv gute Bilder machen kann.

Zitat:

Zitat von Opti
Die S3 pro wird teilweise günstig angeboten ... was man von der D200 momentan nicht sagen kann.

Das stimmt, ich hab damals noch 1200,- Euro (S3) und 1700,- Euro + 200,- Euro (D200+Batteriehandgriff) hingeblättert... Aber zwei Bodies, die sich (meiner Meinung nach) sehr gut ergänzen warens mir dann wert.

Zitat:

Zitat von Opti
Und wie ist dein 18-200 VR :?: Ersetzt es qualitativ das Kit-Objektiv 18-70mm? Ich habe meins im Januar bestellt ... und warte noch :twisted:

Ich hab meines erst im Februar bestellt und Anfang März bekommen - Kleiner Fotoladen sei Dank!
Ich mag diese Linse wirklich sehr, auch wenn sie leider dazu geführt hat, dass die wirklichen Schätzchen meiner Fototasche (bspw. das 70-200/2,8 ) deutlich weniger Licht sehen... Ich finde, dass es bis auf die 18mm gut bis sehr gut mit dem 18-70 mithalten kann, wo es leider noch ein bisschen mehr verzeichnet. Und der VRII ist wirklich sehr beeindruckend! Beachte halt, dass einige S3-s erstmal zum Fuji-Service müssen, damit sie mit dem Objektiv funktionieren... Meine ist deshalb grad in Düsseldorf.

Mein Fazit für Dich: Die D200 - sie ist einfach doch die etwas ausgereifterte, die S3 mit der man definitiv nix falsch machen kann. Die Nikon spielt halt aber auch finanziell eine Kategorie höher. Wenn Du nicht das letzte Quäntchen Geschwindikeit brauchst und dir für die 700 Euro Differenz ein schönes Objektiv kaufst, dann hast Du aber wahrscheinlich mehr von der S3. Wenn Geld keine Rolle spielt - dann nimm die D200, am besten gleich mit dem Batteriehandgriff und dem SB-800 (Achja - das spricht noch für die D200: iTTL ist deutlich interessanter als das D-TTL der S3, aber dafür gibts günstige und helle Blitze für die S3 deutlich günstiger!)

Die 10,2 (D200) bzw. 12,0 MP (Fuji) wollen aber ganz egal bei welcher Kamera erstmal objektivseitig ausgereizt sein!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.