SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   5 Minuten Belichtungszeit mit Dynax 7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24344)

MiLLHouSe 24.01.2006 15:50

Was ist ein Dunkelbild(-abzug)?

Hast du die Bilder nur mit Stativ gemacht oder die Kamera auf ein Teleskop gepackt und autom. nachgeführt?

Jerichos 24.01.2006 16:00

Hi Stuessi,

erstmal dickes Lob für Deine Bemühungen. Sieht ja wirklich klasse aus.
Ich kann grad mit dem Programm nicht viel anfangen. Gibt es eine Möglichkeit daraus eine ausführbare EXE zu machen, bei der man beispielsweise gleich zu Beginn aufgefordert wird die Quelldatei, die Darkframedatei und die Zieldatei anzugeben? Das wär natürlich die Ideallösung, gerade weil Du ja wieder eine RAW-Datei ausgibst.

Alternative, was braucht man um das oben gezeigte Programm auszuführen? Das Programm COMAL? Wo gibt´s das? Kenn mich da leider wenig aus. ;)

TorstenG 24.01.2006 17:28

Hab mal was dazu rausgesucht!

EDIT: Ähm, komm damit gerade auch nicht weiter, ist ein GZ-File! Hab gerade keinen passenden Entpacker parat ...

Stuessi 24.01.2006 17:43

Zitat:

Zitat von MiLLHouSe
Was ist ein Dunkelbild(-abzug)?

Hast du die Bilder nur mit Stativ gemacht oder die Kamera auf ein Teleskop gepackt und autom. nachgeführt?

Hallo,

nach einem Bild A mit z.B. 5 Minuten Belichtungsdauer wird bei verschlossenem Objektiv noch eine 5 Minuten Aufnahme D gemacht. Die zweite Aufnahme nennt man Dunkelbild oder "dark frame".
Dieses 2. Bild wird von der 1. Aufnahme abgezogen, d.h.
es wird ein neues RAW-Bild A-neu berechnet nach dem Prinzip
Intensitätswert (A-neu(x,y)) = Wert(A(x,y))-Wert(D(x,y)) mit 12 Bit Genauigkeit.
Diese Prozedur führt die Kamera bei eingeschalteter Rauschunterdrückung bei Zeiten von 1 sec bis 30 sec selbst aus, bei längeren Zeiten aber immer nur mit einem 30-sec-Dunkelbild.

Zur zweiten Frage: Ich habe die Kamera auf ein Teleskop (LX50) gepackt, dessen Nachführung leider 30% falsch läuft, so dass ich alle 2 sec per Hand durch Tastendruck korrigieren musste.

Gruß
Stuessi

Stuessi 24.01.2006 21:19

Zitat:

Zitat von TorstenG
Hab mal was dazu rausgesucht!

EDIT: Ähm, komm damit gerade auch nicht weiter, ist ein GZ-File! Hab gerade keinen passenden Entpacker parat ...

Hallo Torsten,
mit dieser Version klappt es nicht.
Die Sprache COMAL wurde 1973 entwickelt. Ich habe sie seit 1984 auf CBM8032, c64, CBM8096 und dann als UNICOMAL auf einem IBM-PC als Ersatz für BASIC neben Pascal benutzt. Da es heute für (fast) jedes Problem spezielle Programme gibt, programmiere ich nur noch sehr selten, wenn , dann auf DOS Ebene in COMAL.
Mein Programm habe ich nun auch mit Eingabe versehen und in eine EXE-Datei kompiliert, die in DOS-Umgebung bei mir unter W98 und XP läuft.
Man muss nur die umzuwandelnden Dateien in das Verzeichnis kopieren, in dem die EXE-Datei ist und letztere aus dem Explorer heraus aufrufen.
Wie kann ich sie ans Forum schicken?
Gruß
Stuessi

Jerichos 24.01.2006 21:30

Zitat:

Zitat von Stuessi
Wie kann ich sie ans Forum schicken?
Gruß
Stuessi

info@d7userforum.de dann stell ich sie auf den Server zum Download!

Klasse. :top:

Stuessi 24.01.2006 22:12

Zitat:

Zitat von Jerichos
info@d7userforum.de dann stell ich sie auf den Server zum Download!

Hallo,
schon erfolgt.
Gruß
Stuessi

Jerichos 24.01.2006 22:45

Zitat:

Zitat von Stuessi
Hallo,
schon erfolgt.
Gruß
Stuessi

Sicher?
Bei mir liegt nix im Postfach. Hast Du direkt die .exe. verschickt? Mag sein, dass da bei unserem Virenscanner die roten Lampen angehen.
Am besten zippen und dann noch mal schicken. Meinetwegen hängst Du meine private Mail info@jerichos.de als CC mit dran, dann kommt es sicher an. ;)

Peter Heckert 24.01.2006 22:57

Zitat:

Zitat von Stuessi
Zitat:

Zitat von jms
ach ja - im Scheiben-Buch wird geschreiben,da ss das auch mit jps funktionieren sollte. Im PS die Ebenen mit "differenz" überlagen.

Könntest Du das mal mit Deiner RAW-Methode vergleichen?

Grüße

Hallo,

im Prinzip geht das. Ich habe aber keine überzeugende Ergebnisse erhalten. Mir war das zu ungenau, da dieDifferenz nicht im RAW-Bearbeitungsmodus von PS gemacht werden kann. Nur in der RAW Datei sind die Pixelwerte noch proportional zur Helligkeit, wie ich feststellte. Jeder RAW-Konverter "verfälscht" die Pixelwerte. Deshalb hat mich die Idee der RAW-Bearbeitung seit einigen Tagen nicht mehr losgelassen.

Gruß
Stuessi

Hallo,

Das sollte dann in PS oder Photoline 32 funktionieren, wenn man in 16 Bit convertiert und dann in einen linearen Arbeitsfarbraum convertiert.
Den gibt es hier:
http://home.arcor.de/peter.heckert/r...pen/sRGBG1.icc
mit den sRGB Primärfarben

und hier noch einer, etwas grösser (aber viel grösser als notwendig):
http://www.aim-dtp.net/aim/download/aim_profiles.zip

Vorteil wäre, dass man die Ebenentransparenz dann interaktiv optimieren kann und eine Aktion erstellen kann.


Grüsse,

Peter

Basti 27.01.2006 10:23

Hi,
habe die Datei erhalten und hochgeladen. Findet ihr hier.
Basti


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.