![]() |
Zitat:
Su kannst Deinen ersten Beitrag editieren und den Termin gleich am Anfang festtackern. So sieht ihn jeder. |
Hab den Termin dann schon mal als zweite Überschrift eingebaut!
|
Wenns kein limit von mind. 10 Beiträgen gibt hab ich auch interesse ;)
|
Das Limit von 10 Beiträgen solle doch wohl in den verbleibenden 2 1/2 Monaten zu schaffen sein ;)
So wie es scheint, ist der Termin wohl allgemein akzeptiert. Dann kann ich ja demnächst weitere Planungen machen. Interessant ist vor allem, wer ab wo mit welchem Verkehrsmittel anreist, um z.B. die Niedersachsentickets (die ja immer für 5 Personen gültig sind) möglichst gut auszunutzen. Ich werde auch versuchen, eine genaue Route mit Beschreibung rauszusuchen. Das kann aber noch etwas dauern. |
Radfahrergrüße aus Wolfenbüttel!
Hallo zusammen!
Also wir beide (meine Freundin und ich) würden aus Wolfenbüttel oder Braun schweig kommen, und zwar möglichst schon mit der DB und mit Fahrrädern. Ich sage das `mal einfach so und hoffe doch, das das so gehen kann. Natürlich würde ich mich dann zum gegebenen Zeitpunkt in die konkreten Planungen stürzen. Einstweilen schönes Wochenende! |
Re: Teilnahme
Zitat:
hier ist noch ein Bielefelder der sich für die Radtour anmeldet. Vielleicht fährt meine Frau auch mit. Ich freue mich auf jeden Fall. Wenn noch mehr Teilnehmer aus Bielefeld mitkommen, dann können wir ja auf unserem Stammtisch am 05.05.2006 (Klick) über Mitfahrgelegenheiten sprechen. |
Re: Teilnahme
Zitat:
wir werden uns wahrscheinlich an dem Wochenende auf einem Campingplatz einquartieren. Vermutlich wieder in Melle Gesmold, da ich Freitags in die Firma fahre. Von da auch es ist es nicht so weit bis Bielefeld und ich kann "pendeln". |
So, ich habe mal ein paar Streckenvarianten rausgesucht.
Start ist in Norden am Bahnhof. Von dort geht es gradewegs an die Küste nach Norddeich. Und nun immer auf der North Sea Cycle Route Richtung Osten. Die kürzest mögliche Etappe währe dann über Dornumersiel und Bensersiel nach Esens (ca 40km). Die nächste Etappe geht dann von Bensersiel nach Neuharlingersiel. Hier kann man entweder Richtung Esens aussteigen (55km) oder Richtung Burhafe (60km). Es geht aber auch weiter nach Harlesiel und von dort nach Wittmund (70km). Bahnhöfe an der Strecke sind also in Norden, Esens, Burhafe und Wittmund. Es gibt auch noch die "Königsetappe", die von Harlesiel weiter über Hornumersiel bis nach Willhelmshaven führt. Das sind ca 95km, die ein stark übergewichtiger Mann mittleren Alters (ich ;) ) problemlos bewältigen kann. Dazu braucht man wirklich kein Jan Ullrich zu sein. Schließlich hat man überhaupt keinerlei Steigungen zu überwinden. Ein Problem ist nur die Windrichtung. Sollten wir Ostwind haben, müssten wir anders herum fahren, was uns der Möglichkeit beraubt, verschiedene Streckenlängen einzuplanen. Denn leider verläuft die DB Strecke von Norden schnurgerade Richtung Süden von der Küste weg. Die Nordwestbahn von Esens hingegen verläuft nur schwach nach Süden abgewinkelt über Burhafe, Wittmund, Jever, Sande nach Willhelmshaven, so das wir am Ostende der Tour Wahlmöglichkeiten haben. Sollte es nötig sein, von Ost nach West zu fahren, würde ich Wittmund als Ausgangspunkt vorschlagen. Hat sich jemand sehr verkalkuliert, was die eigene Fitness anbelangt, kann er/sie dann wenigstens noch die kleine Tour (30km) bis Esens mitfahen, die jeder, der sich im Sattel halten kann auch schafft. Zu den Anreisemöglichkeiten, Uhrzeiten und Campingplätzen folgt es weiteres Posting. |
Hallo Peter,
das liest sich ganz ausgezeichnet. Die hohen Temperaturen der letzten Radtour sind an der Küste nicht zu erwarten. Aber wer weiß? Auf jeden Fall freue ich mich auch die Tour. Dieses mal darf Laurenz auch mitkommen. |
Ich freu mich schon :top:
Habe gerade auf dem Campingplatz gebucht. Wenn ich später buche, kann es eng werden, wegen dem Feiertag noch einen Platz zu bekommen. Wie weit ich mitfahren kann, entscheidet mein Knie, mit dem ich im Moment starke Probleme habe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr. |