![]() |
Und schwupps ist man wieder in einer Massenhysterie.
@JLipka: nein, dass auf dem LCD der Kamera beim Abschalten diese Streifen entstehen ist völlig normal, das liegt an der Bauart des LCDs und lässt eher nicht auf einen Defekt des CCD schließen. @jrunge: Ich bezweifel irgendwie, dass KoMi für eine Reparatur eines nicht defekten Geräts die Kosten übernehmen wird. Und Sony erst recht nicht. Außerdem kann ich mir gut vorstellen, dass die Servicewerkstatt von KoMi gerade genug zu tun hat, als dass Sie sich gerne um Deine (noch) intakte Kamera kümmern werden. Anders sieht es natürlich aus, wenn die Kamera wirklich defekt ist, wie die von Jola300. Ob es sich um "den" Fehler handelt, wird KoMi Dir schon mitteilen. Für mich sieht es danach aus, aber ich bin nicht bei KoMi beschäftigt. Nichts desto trotz ist Jola300s Kamera reparaturbedürftig. Dass meine Kamera (A1) im Falle eines solchen Defektes mal nicht mehr repariert werden wird, darüber mache ich mir frühestens Gedanken, wenn hier die ersten Beschwerden eingehen, dass sowas vermehrt passiert. Wobei ich KoMi zutraue, auch dafür eine Lösung anbieten zu können. So, genug geschimpft, Sebastian |
Zitat:
Da läßt mich zumindest mal vermuten, dass zunächst nur mal ein interner Fehlerspeicher ausgelesen wird, welcher bewertet und in den Kostenvoranschlag einfließt, da die Kamera vor Reparatur ja nicht zerlegt wird. Und der CCD ist ja wohl ein Elektronikteil ;) Übrigens habe ich bis meine D7i von KoMi repariert ist, eine 7D kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen inkl. 17-35 G 2,8-3,5! Das Objektiv ist ja nicht schlecht, aber nicht so ganz mein Hauptbrennweitenbereich. An die Cam selbst muss ich mich noch gewöhnen, besonders an das hohe Gewicht. Grüsse Matthias |
Zitat:
sobald ich aus Bremen was höre werde natürlich gleich berichten . Gruß jola300 |
[quote="jrunge"]
Zitat:
Schade dass meine A1 noch nicht ausgefallen und repariert ist. Andererseits, wie gut dass ich rechtzeitig auf Canon DSLR gesetzt habe. MfG wave |
[quote="wave1"]
Zitat:
mfg Foxl |
Zitat:
das war nicht jola300, sondern ich! :cool: Da ich bereits gestern wusste, was kommt, habe ich mir so meine Gedanken gemacht. :flop: Und ich meinte das im Ernst, denn KoMi hat ja den Produktionszeitraum recht detailliert angegeben. Und dass Du mit Canon die richtige Wahl für Dich getroffen hast, ist hier ja schon hinlänglich bekannt. ;) |
Hallo,
was macht man denn, wenn das ccd erst in ein paar monaten ausfällt und es den reparaturservice von konica minolta nicht mehr gibt? pech gehabt oder? |
Zitat:
|
Zitat:
und des sich um SONY defekte CCD handelt ( reparatur zahlt sowieso Sony ) jola300 |
Zitat:
Einer Firma Sony würde ich nur äußerst ungern meine Kamera anvertrauen. :? Ich kann nur hoffen (auch im Interesse der Fa. KoMi), daß die Meldung eine Zeitungs-Ente ist... Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr. |