![]() |
na ja passieren kann das sicherlich auch, aber von dem was man so hört wohl weniger oft als bei einem md. bei meiner qv 4000 hatte ich eigentlich auch nie probleme. aber dass das md nach 3 tagen an meiner 5d5 gleich gezickt hat, macht mir eben nicht gerade mut.
|
Zitat:
meine A2 und meine D7D akzeptiert ohne Probleme ein 1GB IBM-Micodrive, ein 1 GB Hitachi-Microdrive und das 2,2 GB von Magicstor, mir sind sie nur zu langsam und deswegen werde ich sie verkaufen. |
Zitat:
Wenn MD so empfindlich sein sollten, stellt sich die Frage warum die IPods und sonstige dieser Welt so einen riesen Erfolg haben. Gruß Eric |
Zitat:
kann ich so nicht nachvollziehen, wie kann es dann angehen, dass z.b. sandisk auf die ultraII 10 jahre garantie gibt und auf die die xtremeIII sogar lebenslang???? |
Zitat:
Haltbarkeit oder hier Flash-Karten 1 In der aktuellen c't ist auch ein Bericht über das Booten von USB-Laufwerken (Windows XP auf USB-Geräten). Da wird auch dringend abgeraten, die Auslagerungsdatei auf einen USB-Stick zu legen, aus genau dem gleichen Grund. Hier noch mal was interessantes zu MD: MD Die Schreib-/Lesezyklen für das MD gibt Hitachi mit 300.000 an: Hitachi Das sind erst mal ein paar Infos, die ich auf die Schnelle finden konnte. Gruß Eric |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |