![]() |
Zitat:
Hallo - gutes Testbild ich habe seit über einem Jahr einen AG Neovo E19A 19 Zoll TFT mit Glasscheibe vorne dran - das ist ziemlich besser wie normal TFT - und abwischbar. Eben wie eine 5cm tiefe Röhre. Ich kann mit meinem kalibrierten Monitor alle Grau- und Farbabstufungen vom Testbild sauber unterscheiden. http://www.ag-neovo.com/index.php?index=12 wobei in den E-Serie Monitoren die gleichen Paneele sind wie in den Design- Teilen. Grüsse Frank |
Schau mal in die neue ct'. Dort werden 20 Zoll Widescreen Monitore getestet.
Gruß Helmut P.S: Den Philips gibt's aktuell bei MM für 499. |
Zitat:
Viele Grüße Tina |
Zitat:
|
Hi,
also eine Empfehlung wert sind immer auch NEC Monitore! Die haben meistens auch ein sehr gute Ausstattung. UNd falls es jemanden interessiert der nicht weiß wohin mit seinem Geld: NEC bringt (oder hat schon?) nen 21 Zoll TFT raus, der als erster TFT den kompletten Adobe RGB Farbraum beherrscht! Allerdings ist dieser Monitor nur für Profis gedacht, die sich beruflich professionel mit Bildbearbeitung auseinandersetzen. Das gute Stück kostet eben allerdings auch ca. 2100€!!! |
Zitat:
Allerdings kann ich bei dem Testbild einen deutlichen Unterschied zwischen dem markierten weißen Feld und dem nächsten hellgrauen sehen. Ausserdem sehen ich einen Unterschied im unteren Farbbalken bei dem ganz rechts markierten Feld. Dort kann ich den mintgrünen und den rechts danebenliegenden dunkleren Farbton deutlich unterscheiden. |
Zitat:
|
Hallo Paulo,
Deine Aussage möchte ich etwas relativieren: - Weiter oben benennt Dennis einen Adobe-RGB-tauglichen NEC-Monitor für 2100 EUR. - Was kosten ein Röhrenmonitor für den Profi, der Adobe-RGB abbilden kann? - Viele foten nur in sRGB und auch viele Allerwelts- Ausbelichter nutzen nur sRGB. - Auch wenn der ein oder andere Farbraum nicht 100%, sondern vielleicht nur 90% oder 95% dargestellt werden kann, wird es viele, die nicht Vorarbeiten für riesige Druckauflagen erstellen, ausreichen. M.E. ist die Qualität bezahlbarer TFT (vgl. mein erstes Antwortposting) für die Allermeisten voll ausreichend. Beste Grüße, Jan |
Zitat:
übrigens mal eine Frage: warum muss man TFTs noch Farbkalibrieren? Kriegt man das technisch nicht so hin, adss jede Farbe physikalisch korrekt ist? Dann würde sich ja sowas erübrigen, oder nicht? |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr. |