SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Was ist los bei/mit KoMi ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=24116)

DeepBlueD. 11.01.2006 21:13

Also ich würde mir da keine Gedanken machen. Die Preise sind doch insgesamt im ganzen DSLR Markt in derletzten Zeit (also in den letzten Jahren) gefallen. Es ist doch so, dass der MArkt von Canon und Nikon beherrscht wird und DSLR's immer mehr zur "Volkskamera" werden. Da KoMi hier etwas später ewingestiegen ist und auch nur 2 Modelle auf dem Markt hat ist es doch aufgrund der Entwicklung, dass "jeder" ne SLR will doch nur logisch, dass KoMi die Preise senkt um richtig ins Geschäft zu kommen und sich auch einen großen Teil des Marktes sichert! Wenn schließlich neue Modelle von KoMi rauskommen und jeder schon ne Canon oder Nikon hat, wer soll sie dann kaufen? Hat jemand aber schon ne KoMi, dann werdedn auch einige dabei sein, die irgendwann sagen, ok, ich hol mir das bessere (neuere) Modell - sie müssen ja nicht das komplette System wechseln! UNd ausserdem: die Preise fallen allgemein, da muss KoMi zwangsläufig mitziehen um nicht den Anschluß zu verlieren!

osiris 12.01.2006 00:10

Hallo,

OK , die Cash-Back Aktion für die Canon D20 habe ich total übersehen. :oops: Aber auch nach Abzug der 150,-- EUR liegt allein der Body noch bei rund 1.000,--EUR. Die D7D rangiert als semiprofessionelle Kamera aber mit einem aktuellen Preis für den Body von rund 750,-- EUR und im Kit ab 800,-- EUR, in absoluten Einsteigersegment. Auch wenn es für den Konsumenten wirklich klasse ist für so wenig Geld eine so gute Kamera zu erhalten, so stärkt dies trotzdem nicht gerade das Vertrauen in die Marke.
Sicher ist es auch richtig, dass die Preis im Allgemeinen im digitalen Segment auf Abwärtskurs sind, aber so gravierend wie bei KoMi und hier speziell bei der D7D ist mir dies noch nirgendwo aufgefallen.

thomask 12.01.2006 00:24

??? Ehrlich gesagt kann ich nicht ganz folgen. Da jammern alle bei Erscheinen der d7d über den "hohen" Preis. "Damit bringt KoMi bestimmt keinen Fuß in die Tür..." Solche und ähnliche Aussagen kamen damals zuhauf. Jetzt, oder besser gesagt schon seit einigen Wochen/Monaten liegen die Preise für d7d und d5d auf absolut konkurrenzfähigem Level - und es ist auch wieder nicht recht.
MIR ist es erstmal völlig wurscht was hinter der Preisentwicklung steckt. ICH konnte mir nun endlich meine Traumkamera - die d7d - leisten. Ist doch super, oder nicht?
Warum soll ich mir jetzt den Kopf über die Zukunft von KoMi zerbrechen? Natürlich ist es nett und vielleicht auch anregend darüber zu spekulieren ob KoMi ab Morgen nur noch Kopierer herstellt.
Mal abgesehen davon, dass ich das nicht glaube frage ich mich: Und wenn schon?
Dann werde ich dennoch ein paar Jährchen mit meiner d7d fotografierend Spaß haben.
Jedenfalls werde ich das Gefühl nicht los, dass bei der ganzen Diskussion doch ziemlich viel Rauch um (bisher) nix gemacht wird.

Okay, ist schon spät und deshalb vielleicht etwas unreflektiert dahin geschrieben, aber trotzdem... :-)

Schönen Abend noch
Thomas

jrunge 12.01.2006 01:34

Hej,

eigentlich wollte ich mich hier ja nicht beteiligen.
Aber irgendwie juckt's dann doch. ;)
Der stürzende Preis der D7D juckt mich, der vor knapp einem Jahr noch über 1150,- Euro für den Body D7D gezahlt hat, gar nicht. Gründe und Argumente für den Preisrutsch wurden hier ja schon genügend genannt.
Und wenn ich an die A1 und A2 zurückdenke: es war ähnlich. Das Nachfolgemodell stand an, und der Preis rutschte in den Keller. Na und? Gut für diejenigen, die so günstig eine gute Kamera kaufen können.

Aber Thomas hat mich doch mit seinem Beitrag etwas nachdenklich gemacht und zum Schreiben animiert: mir ist es absolut nicht egal, wenn KoMi morgen nur noch Kopierer herstellt.
Warum?
Wenn ein Unternehmen (Minolta), das mal führend in der Fortentwicklung der SLR-Technologie war, sang- und klanglos vom Boden verschwinden würde, hätte das natürlich auch für uns alle Konsequenzen.
Z.B. wäre der wirklich gute Service in Bremen ja auch Vergangenheit.
Und jeder, der mit hochtechnischen Geräten, wie es DSLR nun einmal sind, zu tun hat, weiß auch, dass es nicht immer mit do it yourself geht.

Aber ich sehe das ganze auch nicht unbedingt so pessimistisch:
KoMi kommt demnächst mit einer neuen DSLR auf den Markt und hat dann hoffentlich die Chance, durch die momentan aggressive Preispolitik die Nische, die sie bisher bedient haben, auch weiter zu bedienen. :top:
So, und nun genug meiner Spekulationen. :roll:

osiris 12.01.2006 11:00

Zitat:

Zitat von thomask
Warum soll ich mir jetzt den Kopf über die Zukunft von KoMi zerbrechen?

Ganz einfach, wer übernimmt denn z.B. den Service für die Geräte (siehe auch einen Beitrag höher). Die sind etwas sensibler als die gute alte Mechanik. Und wer liefert Dir, wenn KoMi mal verschwunden sein sollte (was ich nicht hoffe), Objektive und weiteres kameraspezifisches Zubehör? Denn wenn es den Kamerahersteller nicht mehr gibt, werden auch die Fremdobjektivhersteller und Zubehörlieferanten keine Produkte mehr anbieten. Und da KoMi kein Massenlieferant wie z.B. Nikon und Canon ist, werden die Gebrauchtwarenbestände recht schnell erschöpft sein.
Also mich interessiert es schon ob der Hersteller meines Kamerasystems eine Zukunft hat. Denn ein Systemwechsel nach ein paar Jahren ist ganz schön kostenintensiv (kann ich aus eigener Erfahrung sagen).

Dimagier_Horst 12.01.2006 12:01

Zitat:

Zitat von osiris
Also mich interessiert es schon ob der Hersteller meines Kamerasystems eine Zukunft hat.

Wenn Du auf der sicheren Seite sein willst musst Du Canon nehmen. Die Karten werden neu gemischt, die erste Konzentrations- und Aufgabewelle haben wir hinter uns und es werden zwei/ drei kapitalkräftige dazukommen.
Selbst Nikon halte ich für einen Kandidaten der versuchen könnte Synergien heben zu lassen....

osiris 19.01.2006 14:00

Hallo,
da lag ich wohl doch, entgegen anderer Meinungen, ganz richtig mit meinem "Bauchgefühl" :( Schade eigentlich, aber mal sehen was Sony daraus jetzt macht.

katmai 19.01.2006 15:46

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Selbst Nikon halte ich für einen Kandidaten der versuchen könnte Synergien heben zu lassen....

Es gab doch mal das (handfeste?) Gerücht, Sony wollte Nikon aufkaufen, um einen Einstieg in den DSLR-Markt zu bekommen. Also so jeder Grundlage hat das dann wohl doch nicht entbehrt...
Aber warten wirs ab, eines Tages laufen wir alle mit einer Nicanoltaxkomany (na, wer findet alle Hersteller ;)) rum und sind dennoch glücklich :)

Gruß,

katmai

ManniC 19.01.2006 15:55

Mädels, lasst uns bitte nur ein einem Thread tanzen :cool: ->CLICK

Ich mach an dieser Stelle mal dicht ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.