![]() |
Re: Weitwinkel Wahnsinn....
Zitat:
Anbei ein Paar Bilder von heute: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...-20_Kirche.jpg]90s / f5,6 / 10mm / ISO 200 http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...20_Brunnen.jpg]30s / f5,6 / 10 mm / ISO 200 http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...-20_Luther.jpg]1/8s / f5,6 / 10 mm / ISO 400 http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...0_abstrakt.jpg]60s / f5,6 / 10 mm / ISO 200 http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...haufenster.jpg]1/15 s / f5,6 / 20 mm / ISO 400 http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Platz_10mm.jpg]125s / f5,6 / 10 mm / ISO 200 http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...Platz_20mm.jpg]125 s / f5,6 / 20 mm / ISO 200[/quote] |
Zitat:
René |
Zitat:
Ich meine auch, dass Tokina kaum Entwicklungskosten hat, denn das Minolta AF-System ist seit über 20 Jahren auf dem Markt, und anders als Sigma hatte Tokina doch wohl die Lizenz von Minolta für AF, ohne D?, gekauft. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Re: Weitwinkel Wahnsinn....
Zitat:
Wie sieht das Sigma eigentlich aus, gibts da 2 Versionen? http://www.polcor.de/FTP/Beide.jpg Ist das eine die Nikon und das andere die Minolta Version? René |
Das linke ist auf jedenfall keine Version für Minolta, da es links unten den Umschalter zwischen AF und manuellem Fokus hat der bei Minolta ja wegfällt.
|
Minolta hat keinen MF/AF Umschalter
|
Zitat:
Das Sigma 12-24mm oder das Tokina 12-24mm wenn es denn mal kommt wäre schon optimal für mich. Das Tokina, hat ja auch noch eine annehmbare Grösse. Ich glaub ich muss da nochmal tief in mich gehen..... René |
Zitat:
René |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr. |