SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Weitwinkel oder Suppenzoom? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23816)

Thomas602 04.01.2006 13:29

Zitat:

Zitat von JDean
was legt man für ein 17-35 2,8 hin?

Wird z.Zt. auch recht günstig im Set mit dem D7D-Body angeboten. Aufpreis dann so ca. 250€

JDean 04.01.2006 13:40

wo bekommt man das set für 1000,- :?:
Im netz kost der body rund 750,-

Thomas602 04.01.2006 14:00

Okay, sind in den meisten Fällen eher 300€ Aufpreis.
Geizhals weiss mehr

Lord Helmchen 04.01.2006 22:15

Dieses Set habe ich auch bei www.dnet24.de bestellt - vor 8 Tagen wohlgemerkt, und da war es nur 230,- Euro teurer als der reine Body. Gekommen ist noch nichts :roll: Wer es nicht eilig hat, sollte auf jeden Fall per Nachnahme bestellen.

Stuessi 05.01.2006 13:54

Re: Weitwinkel oder Suppenzoom?
 
Zitat:

Zitat von bibelleser
Erfahrung habe ich noch nicht, aber mir gehts ähnlich und ich tendiere für die 5% der Aufnahmen zu dem günstigen Sigma 18-50/3.5-5.6 DC, was günstig ist und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis hat. Auch ist es klein und leicht, d.h. man schleppt nicht soviel herum.

Hallo,
hier Bilder mit Blenden 3,5 und 5,6
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/Sigma35a.jpghttp://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...6/Sigma56a.jpg
Gruß
Stuessi

JDean 05.01.2006 18:30

sorry aber beide bilder sind Komplett unscharf!!!

CP995 05.01.2006 19:18

Re: Weitwinkel oder Suppenzoom?
 
Zitat:

Zitat von mr-bandit
Hallo an Alle!

Ich bin vor zwei Wochen aus dem Nikon-Lager zu Minolta gewechselt und stehe vor folgendem Problem:

Meine Ausrustüng besteht momentan aus einer D7D, Tamron 28-75 und einem Tokina 80-400. Mit beiden Objektiven bin ich bestens zufrieden.
Nun suche ich aber für den Weitwinkelbereich eine preiswerte Ergänzung.
Da ich jedoch nur ca. 5% meiner Aufnahmen in diesem Bereich mache, stellt sich mir die Frage, kaufe ich ein 17-35 o.ä. oder greife ich gleich auf das Sigma 18-200 oder Tamron 18-200 zurück. Mit diesem Objektiv hätte ich dann gleich noch ein von mir ebenfalls gesuchtes Reisezoom.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Viele Grüße
Lars

Hi Lars,

die beiden Linsen (Tamron/Tokina) sind auch meine Favoriten (alternativ das Sigma 135-400). Bei der Qualität würde ich nach unten (auch mein Problem) allenfalls das 17-35er Tamron/KoMi nehmen. Mit den Suppenzooms wirst Du sicher vergleichbar nicht glücklich und 5% aller Bilder ist auch viel mehr als man denkt, vor allem wenn es die einzigen aus dem Reisetrip sind, die qualitativ abfallen. Es kommt hinzu, dass WW-Linsen digital deutlich mehr Ansprüche stellen als Teleobjektive.
Mein Traum als Anschluss an das Tamron 28-75 ist immer noch das Tokina 12-24. Wenn es bis zur Photokina 2006 nicht mit Minoltaanschluss kommt, werde ich mir auch das 17-35er kaufen (müssen)

Chris

mr-bandit 05.01.2006 21:15

Hallo Chris,

da hast Du wohl recht. Das Tokina würde mich auch sehr reizen, hast Du schon einen Preis gehört? Hast Du vielleicht Erfahrungen mit dem preiswerten Sigma 18-50 3,5-6,3? Mein Händler sagte mir heute, dieses Objektiv wäre sein meistverkauftes und wirklich super in der Bildqualität.

Teddy 05.01.2006 21:30

Das Sigma 18-50 ist als Übergangslösung sicher ok. Für relativ kleines Geld ist es ganz ok, und darauf
beruht auch wohl sein Adjektiv "meistverkauft". Allerdings würde ich seine Meinung über die Bildqualität
nicht soooo überbewerten. Das 17-35 egal ob KoMi oder Tamron ist sicher deutlich besser.

Fotolli 05.01.2006 22:38

@JDean

Das kann man so nicht sagen, schließlich sind beides ja nur Ausschnitte aus einem wesentlich größerem Bild. Man kann sicherlich gut erkennen, dass das abgeblendete Foto schärfer ist. Genau dazu war ja der Vergleich gedacht. Ob die Schärfeleistung insgesamt stimmt, dazu bräuchte man wohl das Komplettbild in voller Auflösung oder den direkten Vergleich zu einem anerkannt gutem Referenzobjektiv


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.