SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Potrait Objektiv D7D(scharf,schnell und sicher Fokusieren) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23728)

JDean 31.12.2005 17:45

Richtig, jede Pore und jede Falte!
Die haut wird später aufwendig in Photoshop geglättet, retouschiert und gereinigt!

Das arbeiten mit einem Zoomobjektiv empfand ich bei Studio Aufnahmen immer als äußerst angenehm, da man schnell in eine halbTotale gehen kann ohne gleich durch den ganzen Raum zu laufen! Die Bildfolge ist ja doch schon sehr hoch

einige meiner Aufnahmen die ich mit der D7D und dem wackeligen 28-100 gemacht habe!
http://img515.imageshack.us/img515/8...harf9fg.th.jpg http://img515.imageshack.us/img515/8...era35vc.th.jpg http://img515.imageshack.us/img515/5...ben13tr.th.jpg

musste hier in PS extrem nachschärfen!
Es ist nicht extrem wichtig das die Blende bei 2,8 oder niedriger beginnt! Aufgrund der Blitzanlagen und dem gerinsgten Iso Wert von 100 ist es meist erst möglich mit blende 3,5-5,6 zu beginnen da es sonst zu schnell überblendet!

Reli 31.12.2005 18:06

Hallo Jan,

ich benutze fast ausschliesslich das Tamron 28-75/2,8 und bin sehr zufrieden damit. Kommt aber natürlich immer auf die eigenen Ansprüche an, die man an sich selber stellt.

Sebastian W. 31.12.2005 18:30

Das Tamron oder Tokina oder Minolta 28-70 oder 28-75 sollte genau das richtige für dich sein.

Falls es kein Zoom sein muss, gäbe es noch die 50'er, 85'er und 135'er Festbrennweiten, welche seeeehr angenehm und rattenscharf sind und sich nicht hinter 1.500€-G-Zooms verstecken müssen.

sixtyeight 31.12.2005 18:36

Hi,

wer schon bei Offenblende ( 2.8 ) maximale Schärfe braucht sollte zu einem echten Makroobjektiv (Festbrennweite) greifen, diese Objektivgattung wird auf maximale Schärfe gerechnet.
Mein D-FA100/2.8Macro ist jedenfalls mein schärfstes Objektiv an der *istD, bei Minolta wird das ähnlich sein.
Ein 50er Makro währe dann zumindest im Studio sicher top für Portraits, da währ ein 100er sicher oft zu lang.
Leider sind Makros nicht die günstigsten Objektive ;)

Dimagier_Horst 01.01.2006 12:35

Hm, Makros sind aber dann wieder der Kompromiss hinsichtlich des Fokus: ziemlich langsam.

sanuk 01.01.2006 14:23

Zitat:

Ein 1,7 50 ist bei Blende 2,8 deutlich schärfer als ein 2,8 28-75 bei Blende 2,8. Man kann das 1,7 50 aber auch noch um 1,5 Stufen weiter aufblenden, und damit das Motiv besser freistellen. Mit dem Zoom ist Blende 1,7 erst gar nicht möglich.
FULL ACK

Du wirst für den Portraitbereich Preis/Leistungstechnisch kein besseres Objektiv finden.

Gruss

Dieter

cadim 01.01.2006 16:07

.... sorry für einige komische Antworten - wenn auch nicht von mir. Ist aber hier kein Standard .

Aber zu deiner Frage - schliese mich einigen meiner Vorredner an :

Ich habe da KOMI 28-75/2.8 D und auch ein 50/1.7 . Bei sind fantastisch für Portraits - das Zomm ist natürlich wesentlich flexibler .
Das 50er bekommst Du in der Bucht für 50 Steine - und Du solltest es in jedem Fall kaufen.

Ein BSP mit dem 28-75 bei 3.5 :

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/4580800

Bobafett 02.01.2006 11:15

Nimm für´s erste ein 50er. Ich nutze es fast nur für Portrait Geschichten. Habe ebenfalls ein 28-70G. Es ist natürlich auch ein sehr sehr gutes Objektiv, gerade bei Offenblende, aber etwas zu lahm und zu laut. Da macht ein 50er wesentlich mehr Freude bei solchen Shootings.
Weiterhin empfinde ich es als wesentlich kreativer, mit einer FB zu foten und meine auch, dieses manchmal bei meinen Bildern zu bemerken ;-)

Schau in meine Galerie, dort wirst du viele Bilder damit finden.

Gruß Christian

JDean 02.01.2006 11:34

es scheint sich ja heraus zu kristalliesieren als währe das 50er schonmal Pflicht! Wo bekommt man das für 50 euro?

@Bobafett
inwiefern ist das 28-70/75 laut und lahm?



gibt es ansonsten noch alternativen?




Gruß Jan

Bobafett 02.01.2006 11:41

Der AF ist sehr lahm! Ich kenne kein Minolta Objektiv mit einem langsameren AF. Weiterhin ist es beim fokussieren laut. Ich persönlich empfinde dies noch schlimmer als die AFgeschwindigkeit. Vor allem wenn ich dann neben einem Canonmenschen mit seinem USM stehe....

Ein 50er ist meiner Meinung nach absolute Pflicht! Es darf in keiner Sammlung fehlen und für um die 50 € bekommst du es alle Tage bei ebay.

Gruß Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.