![]() |
Hallo Hans,
mich überrascht das Tamron bei 28mm und Offenblende positiv. Tinas Testaufnahmen mit dem Tamron bei WW und Offenblende sahen da deutlich anders aus. |
Also bei 300mm und Offenblende fonde ich das Sigma aber deutlich besserals das Tamron, und das bei 1 1/3 Blende mehr! Ich bin mir sehr sicher, dass das Tamron abgeblendet aber noch deutlich zulegen kann, während das Sigma bereits bei Blende 5.6 seinen Schärfezenit erreicht (war zumindest bei meinem so an der D70). Es würde mich aber doch sehr wundern, wenn die maximale Schärfe beim Tamron besser wäre als beim SIgma bei Blende 5.6
Bei 28mm finde ich beide Beispiele eher abschreckend. Sind das 100%-Crops oder sogar noch weiter vergrößerte Ausschnitte? Von Schärfe kann man da ja nicht unbedingt reden. Ich bilde mir ein, dass mein Tamron 28-75/28 bei 28mm und Offenblende deutlich schärfer abbildet und das wäre ja ein absolut gleichwertiges und vergleichbares Gegenstück zum Sigma 28-70/2.8. Mal schau´n, ob ich heute abend vielleicht ein ähnliches Motiv mit dem Tamron zum Vergleich einstellen kann (ich weiss, wirklich vergleichbar ist das dann nicht unbedingt) Gruß Udo |
Hallo Udo,
meine positive Überraschung bei 28mm bezog sich auch nur auf den direkten Vergleich zum Sigma bzw. auf Tinas Testbilder. Das Tamron 28-75/2,8 bildet bei 28mm und Offenblende besser ab. :top: |
Aus meiner Sicht hat das Sigma bei dem 300 mm Bild noch gar nicht an die Grenze seiner Leistungsfähigkeit gehen müssen ... im Gegensatz zum Tamron.
Bei 28 mm sind beide Beispiele so unscharf, das man in's Zweifeln kommt ob da nicht ein Fokusproblem vorliegt. Ist dank der nicht vorhandenen räumlichen Tiefe des Motivs nicht zu beurteilen. Gute Testfotos zu machen ist verdammt schwer. Ich habe mir beim meinem letzten Versuch auch nur eine blutige Nase geholt (konnte nicht belegen, dass ein 1.7/50 bessere Abbildungsleistung als ein 18-70 DT hat). Der Aufwand, den Testlabore treiben kommt schon nicht von ungefähr. Gruß Alex |
Zitat:
|
Hallo !
Zu den Bemwerkungen bzgl. 28mm Unschärfen: Die beiden Bilder sind Ausschnitte von jeweils 485x348 Px,also das gesamte Bild ist 36x größer. Daß dies extrem ist weiß ich auch, aber zur Verdeutlichung ist es geeignet. Damit man sieht, daß man auch normal mit dem Kram knipsen kann, hier 2 Bilder einer fast verblühten Orchidee auf der Fensterbank incl. Spielerei mit PS. Bild 1 http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../6/Blten-1.jpg Bild 2 http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im.../6/Blten-2.jpg Eines mit Tamron 230mm F 11, das andere mit Sigma 105mm Festbrennweite F 11 Ich höre damit meine Probiererei auf. Gruß HANS |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |