SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Extrem kritischer Windows-Fehler entdeckt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23619)

PauloG 29.12.2005 15:27

Update zu dem Thema auf heise Security

Schöne Grüße von Claudia :D

Sunny 29.12.2005 15:33

Aber immer noch kein patch von Microsoft :flop:

PauloG 29.12.2005 15:36

Zitat:

Zitat von Sunny
Aber immer noch kein patch von Microsoft :flop:

Wieso auch? Heute ist doch auch kein Patch-Day. Schön abwarten bitte :!: :roll: :lol:

Sunny 29.12.2005 15:37

Zitat:

Zitat von PauloG
Zitat:

Zitat von Sunny
Aber immer noch kein patch von Microsoft :flop:

Wieso auch? Heute ist doch auch kein Patch-Day. Schön abwarten bitte :!: :roll: :lol:

Habe ja keine andere Chance :cool:

korfri 30.12.2005 13:22

Weitere Details zur WMF-Lücke
 
Hier gibt es weitere Infos zum katastrophalen Loch in Windows:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/67833

Dabei wird auch erwähnt, daß eine WMF-Datei auch als JPG oder BMP-Datei getarnt sein kann, und daß Windows sie auch dann erkennt, akzeptiert und ausführt, wenn die Extension WMF nicht mehr zugeordnet ist. Damit ist ein Schutz z.Zt. unmöglich.

Außerdem scheint WMF geradezu darauf angelegt zu sein, Windows-Rechner von außen zu öffnen, jedenfalls scheint kein dummer Bug wie ein Buffer-Overflow dahinter zu stecken, sondern mehr. Wer Böses denkt, der denkt jetzt an Absicht

XxJakeBluesxX 30.12.2005 13:25

Zitat:

Zitat von Sunny
Aber immer noch kein patch von Microsoft :flop:

Doch. Und zwar hier... ;) :roll:

korfri 30.12.2005 13:36

Nein, selbst das ist nicht sicher.

Heise empfahl ja, jede Zuordnung von WMF zu löschen, aber selbst das scheint nun nicht mehr auszureichen.

Eher sofort auf Linux umschalten, ...

XxJakeBluesxX 30.12.2005 13:46

Zitat:

Zitat von korfri
Nein, selbst das ist nicht sicher.

Ist aber sicherer als der blöde IE... :roll:

korfri 30.12.2005 13:49

Logo, Firefox benutze ich schon lange. Aber ...

Zitat:

Zitat von Heise
aber auch Nutzer alternativer Browser sind potenziell gefährdet, sofern sie den Dialog zum Öffnen des Bildes bestätigen.

und im Heise-Forum schreibt (behauptet) jemand

Zitat:

Zitat von MOK24
Trend Micro erkennt den offensichtlich als "TROJ_NASCENE.D".
Einer meiner DAUs hätte sich den gerade gefangen - mit dem Firefox
1.5 ... :-(

Na toll, dann wären wir vermutlich alle so ein DAU (dümmster anzunehmender User) :evil:

webwolfs 30.12.2005 20:24

Immer noch besser, wenn wenigstens eine Meldung bestätigt werden muss, als wenn die Kiste sofort infiziert ist.

Als Vorbeugung (Grippeschutzimpfung) empfiehlt MS die Deregistrierung einer DLL-Bibliothek:
Deregistrierung der betroffenen DLL:
regsvr32 -u %windir%\system32\shimgvw.dll

Nach einem Neustart gehen dann allerdings Bild- und Faxanzeige, sowie alle Programme nicht, die die DLL verwenden

wenn ein Update verfügbar ist, kann die DLL mit folgendem Befehl wieder registriert werden. (Oder falls sich eben ohne die DLL gar nicht arbeiten lässt. Halt MS-Standard, mit einem sicher eingestellten IE lässt sich auch nicht viel anfangen)

regsvr32 %windir%\system32\shimgvw.dll

Quelle: heise-Sequrity
(keine wörtliche Übernahme)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.