SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta AF 2,8/50mm Macro an der 7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23570)

Rudy 08.01.2006 09:05

Zitat:

Zitat von dino the pizzaman
Gut ich hab ihn doch, den ominösen Fleck. Allerdings bei weitem nicht so stark wie auf anderen Bildern zu sehen. Jetzt bei Studioaufnahmen, hellem Licht und Blende 13+ sehe ich ihn auch. Naja, macht mir nicht viel aus. Unterdessen hat es das 50/1.7 als Immerdrauf abgelöst. Die Linse gefällt mir. Knackscharf, das muss einfach sein :)


hier wird der Fleck sichtbar.

Ich habe auch versucht es zu repoducieren, end es hat gekalpt!! aber nur mit extreem situationen, internes blitz oder aufgestecktes und f13+. Ich denke, in dieses situationen ist sprache von uberstralung.
Muss das alles mal probieren mit eine ring oder macroblits.
Gruss
Rudy

Börrie 08.01.2006 17:50

So ein Fehler ist mir bei meinem bisher nicht aufgefallen, werd ich gleich mal ausprobieren. Bin mit ihm eigentlich voll zufrieden.

Rudy 08.01.2006 18:04

Zitat:

Zitat von Rudy
Zitat:

Zitat von dino the pizzaman
Gut ich hab ihn doch, den ominösen Fleck. Allerdings bei weitem nicht so stark wie auf anderen Bildern zu sehen. Jetzt bei Studioaufnahmen, hellem Licht und Blende 13+ sehe ich ihn auch. Naja, macht mir nicht viel aus. Unterdessen hat es das 50/1.7 als Immerdrauf abgelöst. Die Linse gefällt mir. Knackscharf, das muss einfach sein :)


hier wird der Fleck sichtbar.

Ich habe auch versucht es zu repoducieren, end es hat gekalpt!! aber nur mit extreem situationen, internes blitz oder aufgestecktes und f13+. Ich denke, in dieses situationen ist sprache von uberstralung.
Muss das alles mal probieren mit eine ring oder macroblits.
Gruss
Rudy

Selbst mit tageslicht kan ich es zuruckfinden, dan ist es keines helles "streife" aber eine schones abzeigenung von diafragma.
Als meine meinung ist das eines tolles macro objectiev, aber wenn man uber f11 oder so geht, wird es leider nich mer so richtig "minolta qualitait"
Grusse
Rudy

Börrie 08.01.2006 19:07

jummi, bei meinem taucht er nichtmal ansatzweise auf :D
hab bis F32 hochgedreht, bei jeder Stufe getestet je mit interenem Blitz sowie 5600 HS ein Bild von einer reflektierenden Oberfläche (in der sich auch ein Deckenlicht spiegelte) gemacht. Bin ich frei, oder kann ich noch mehr ausprobieren ? =)

dino the pizzaman 08.01.2006 21:46

Ich hab es komischerweise bei Blitzlicht auch nicht entdeckt, erst als ich ne Objektaufnahme in meinem selber gebastelten Lichtzeltfototischteil gemacht habe viel es mir auf.

PeterHadTrapp 08.01.2006 22:17

Hi Dino und Rudy

....also doch....

wieder zwei weniger die frei von dem Fehler sind... :cry:
Ich war mit einem Makro nicht zufrieden, dass ich nicht mit Blendenöffnungen kleiner als 8 Betreiben kann. Da ist mir mein 1,7/50 mit Zwischenring momentan lieber.

Vielleicht läuft mir ja doch noch mal ein 3,5/50 Makro zu... :cool:

superburschi 20.05.2006 13:46

Was wäre so ein Teil denn wert wenn es ohne Probs. wäre :?: (was ich im Angesicht dieses Fred's nicht mehr annehme :cry: )


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.