SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Frage zur Konica-Minolta Dynax 7D + Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23444)

Darkmanfive 21.12.2005 17:48

Danke Holger.

Ein paar Infos habe ich jetzt mehr. Leider weiß ich aber jetzt noch weniger welches Objektiv ich jetzt nehmen soll :(

Ich hätte nicht gedacht das es so schwer sein kann ein geeignetes Objektiv zu finden.

Ich bin für jede Hilfe und Vorschlag Dankbar !

Wo kann ich den sonst noch im Internet gute Objektive finden ?

PeterHadTrapp 21.12.2005 17:58

Hi Darkmanfive

Kucke mal in Deine PN
Gruß
PETER

HolgerB 21.12.2005 18:03

Zitat:

Zitat von Darkmanfive
Ich bin für jede Hilfe und Vorschlag Dankbar!

Nun ja, einen Vorschlag will ich dann doch machen. ;)

Ich würde Dir empfehlen, die Makro-Fotografie erst einmal aufzuschieben. Ich finde, am Anfang braucht man ein Objektiv, mit dem man auch eine gewisse Flexibilität hat. Wenn ich meine Objektivsammlung so durchgehe, stelle ich fest, dass ich das Sigma 3.5-5.6/18-125 und das KoMi 2.8/28-75 am häufigsten auf der Kamera habe. Ich würde Dir empfehlen, in diesem Brennweitenbereich anzufangen. Und solltest Du große Freude am Objektivwechseln haben und daher auch ein zweites brauchen, dann besorge Dir zusätzlich ein 1.7/50 von Minolta (neue Version, die mit dem gummierten Fokusring), denn früher oder später wirst Du es dir sowieso kaufen. :D

Soweit mein Tipp. Mal sehen, wie das die anderen so sehen...

Schöne Grüße,
Holger

Darkmanfive 21.12.2005 18:11

Hi Holger,

Meinst Du das hier www.redcoon.de

Was heißt den "Wenn Objektive der DC-Serie an 35mm SLR Kameras oder Digital-Kameras, deren Bildsensoren größer als das APS-C Format sind, eingesetzt werden, treten Vignettierungen im Bild auf."

Sehe ich das richtig das bei dem Sigma 18-125 / 3,5-5,6 die (3,5-5,6) die Lichstärke angibt ? Als je kleiner die Zahl umso Lichtsärker und umso besser für Dunkelheit geeignet ?
( Hoffentlich erzähle ich jetzt keinen Mißt )

ManniC 21.12.2005 18:19

Nabend DM5 ;) ,

yepp die Linse ist gemeint.

3,5-5,6 bezeichnet die Lichtstärke - je kleiner die Blendenzahl umso offener die mögliche Blende -- umso heller das Sucherbild. Aber: Bei Offenblende sind Linsen dieser Preisklasse nicht unbedingt der Bringer -- Abblenden um 1-2 Stufen hilft dann.

Dieses Sigma ist für Sensoren im APS-C-Format gerechnet und taugt nicht für FF-Sensoren oder KB -- aber wer will das schon.

Den Preis bei Redcoon halte ich übrigens für überzogen, das Teil ist bei Brenner für 249,-- gelistet und Brenner hat nicht unbedingt Discountpreise.

Vanos 21.12.2005 18:22

Zitat:

Zitat von Darkmanfive
Hi Holger,

Was heißt den "Wenn Objektive der DC-Serie an 35mm SLR Kameras oder Digital-Kameras, deren Bildsensoren größer als das APS-C Format sind, eingesetzt werden, treten Vignettierungen im Bild auf."

Auf gut deutsch: Wenn du das Ding an einer analogen SLR oder an einer digitalen mit 1,3Crop oder Vollformatchip benutzt, gibts dunkle Bildecken ;) ;) Ist im Falle der D7D uninteressant.

Zitat:

Zitat von Darkmanfive
Sehe ich das richtig das bei dem Sigma 18-125 / 3,5-5,6 die (3,5-5,6) die Lichstärke angibt ? Als je kleiner die Zahl umso Lichtsärker und umso besser für Dunkelheit geeignet ?
( Hoffentlich erzähle ich jetzt keinen Mißt )

Grundsätzlich ja, für richtige Nachtaufnahmen brauchst du aber so oder so ein Stativ, dann ist die Lichtstärke auch mehr oder weniger zweitrangig. Wichtig ist die "nur" bei available light Aufnahmen ohne Stativ (also z.B. Bilder im Innenraum ohne Blitz oder Konzerte etc.) und vor allem zum Erzielen einer geringen Schärfentiefe.

Darkmanfive 21.12.2005 18:25

Hi Manni,

Was meinst Du mit Brenner ? Ist da ne InternetFirma ?


Ich würde da mal gerne einen Blick drauf werfen.

Was ich bis jetzt noch garnicht angesprochen habe. Was für ein Speichermedium benutzt ihr ?

ManniC 21.12.2005 18:28

Foto Brenner: www.alles-foto.de

Speicherkarten: Ich persönlich schwöre seit der A1 auf Microdrives - 1 * 1GB und 2* 2GB

Darkmanfive 21.12.2005 18:30

@Vanos,

Versteh ich das richtig das ich z.B. im Circus oder in einer Veranstaltung so ein Objektiv mit hoher Lichstärke brauche um gute Bilder machen zu können ?

Mit dem Sigma 18-125 / 3,5-5,6 kann ich also ohne bedenken bei Tageslicht oder in der Wohnung gute Bilder machen.

Aber ansonsten brauche ich ein Objektiv mit hoher Lichstärke.

Jornada 21.12.2005 18:31

Hallo
Muss mich jetzt doch noch einmischen, weil mein Favorit noch nicht genannt wurde.
Ich empfehle Dir als Startobjektiv das Sigma 24-70 f2.8 EX DG Makro.
- es hat eine relativ hohe Lichtstärke
- für ein Normalzoom deckt es einen relativ guten Weitwinkelbereich ab
- es besitzt bereits bei Offenblende eine gute Schärfe, ab f5.6 wird's knackescharf
- es ist bedingt als Makroobjektiv zu gebrauchen, immerhin hat es einen Abbildungsmassstab von 1:3,8
GuckstDu hier: Sigma 24-70
Die Nachteile dieses Objektives sind die große Bauform, das hohe Gewicht und der Preis, es kostet über 400.- Euro. Aber dafür legst Du einen guten Start hin und musst Dich nicht erst mit irgendwelchen Kitobjektiven abgeben.

Wenn Du Dich allerdings auf Makroaufnahmen spezialisierst, kommst Du an einem "richtigen" Makroobjektiv nicht vorbei. Ich habe das Sigma 105 f2.8 EX DG Makro, das einen Abbildungsmassstab von 1:1 hat.
GuckstDu hier: Sigma 105 Makro
Eine kleine Kostprobe von dem, was das Objektiv kann, findest Du in meiner Galerie. Noch mehr gelobt als dieses Sigma-Makro wird das Original von KoMi, das 100 f2.8 Makro, das allerdings rund doppelt so viel wie das Sigma kostet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.