SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Zum Xten mal: Fehlfocus bei DSLR (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23340)

Sunny 17.12.2005 12:26

Hallo Olli,

ja, eine andere Info habe ich nicht.

DieterFFM 17.12.2005 12:59

Zitat:

Zitat von ollig
Zitat:

Zitat von Sunny
Die D7D hat 9 Sensoren, der in der BILDMITTE ist der Kreuzsensor

Hallo Sunny,

also heißt der mittig angeordnete Sensor Kreuzsensor, da er sich in der Mitte befindet?

Die Funktionsweise DIESES Sensors ist demnach identisch mit der der Übrigen?

Olli

Hallo Olli,

nein, ist er nicht.

Zitat:
Als Kreuzsensor bezeichnet man einen AF-Sensor, der aus zwei um 90 Grad versetzten Sensoren zusammengesetzt ist. Dadurch wird der Autofokus bei Motiven mit bestimmten gleichförmigen Strukturen sicherer.

Eine Weiterentwicklung ist der Dual-Kreuzsensor (Center Dual Cross-hair Sensor) von Minolta, der aus zwei sich überlagernden Einzelsensoren, einem Kreuzsensor und einem X-förmiger Sensor, besteht. Diese Konstruktion ermöglicht ein besonders großes AF-Meßfeld und soll die Leistungfähigkeit besonders lichtstarker Objektive besser auszunutzen können; dieser Typ ist bisher allerdings nur in der Minolta Dynax 7 aus dem Jahr 2000 realisiert worden

Quelle: www.kefk.net

Sunny 17.12.2005 13:38

Hallo Dieter,

danke für die Info, man lernt nie aus :top:

ollig 17.12.2005 14:22

Zitat:

Zitat von DieterFFM
Zitat:
Als Kreuzsensor bezeichnet man einen AF-Sensor, der aus zwei um 90 Grad versetzten Sensoren zusammengesetzt ist. Dadurch wird der Autofokus bei Motiven mit bestimmten gleichförmigen Strukturen sicherer.

Das bedeutet dann doch, dass es viel "sicherer" ist, ausschließlich mit dem mittleren, also dem Kreuzsensor zu arbeiten, oder?

Es sei denn, die anderen Sensoren sind ebenfalls Kreuzsensoren!?

Viele Grüße,

Olli

DieterFFM 17.12.2005 16:04

Zitat:

Zitat von ollig
Zitat:

Zitat von DieterFFM
Zitat:
Als Kreuzsensor bezeichnet man einen AF-Sensor, der aus zwei um 90 Grad versetzten Sensoren zusammengesetzt ist. Dadurch wird der Autofokus bei Motiven mit bestimmten gleichförmigen Strukturen sicherer.

Das bedeutet dann doch, dass es viel "sicherer" ist, ausschließlich mit dem mittleren, also dem Kreuzsensor zu arbeiten, oder?

Hi,

grösstenteils ja, bei bewegten Motiven empfinde ich den Mehrfeld-Fokus als treffsicherer.
Bei ausschliesslicher Nutzung des mittleren AF-Feldes musst Du berücksichtigen, dass Du halt immer mit dem mittleren AF-Feld das Objekt der fotografischen Begierde anvisieren und dann auf den gewünschten Bildausschnitt schwenken musst - solange das Motiv nicht in der Bildmitte liegt.


Zitat:

Zitat von ollig
Es sei denn, die anderen Sensoren sind ebenfalls Kreuzsensoren!?

Nein, es ist immer nur der mittlere als Kreuzsensor ausgelegt.

ollig 17.12.2005 16:49

Zitat:

Zitat von DieterFFM
Zitat:

Zitat von ollig
Es sei denn, die anderen Sensoren sind ebenfalls Kreuzsensoren!?

Nein, es ist immer nur der mittlere als Kreuzsensor ausgelegt.

Im Profibereich scheint es auch Kameras zu geben, die mehrere Kreuzsensoen haben.

ch habe grad mal einen Testbericht zur Nikon D2X herausgekramt. Dort steht (ColorFoto 5/2005):

"Für die automatische Scharfstellung ist das von der D2H bekannte AF-Modul Multi-Cam2000 zuständig. Es arbeitet mit 11 Messfeldern, davon 9 Kreuzsensoren, ergänzt durch zwei weitere AF-Messfelder an den äußeren Bildrändern."

Viele Grüße,

Olli

P.S.: Passt zwar nicht so richtig in einen Minoltathread, aber dient sicherlich zum Verständnis von AF-Systemen i. A.

DieterFFM 17.12.2005 18:23

Zitat:

Zitat von ollig
...
Im Profibereich scheint es auch Kameras zu geben, die mehrere Kreuzsensoen haben...

..."Für die automatische Scharfstellung ist das von der D2H bekannte AF-Modul Multi-Cam2000 zuständig. Es arbeitet mit 11 Messfeldern, davon 9 Kreuzsensoren, ergänzt durch zwei weitere AF-Messfelder an den äußeren Bildrändern."...

Ja, stimmt. Als ich den "Absenden" Knopf betätigt habe, kam mir auch sowas in Erinnerung. :oops:

Gilt als Ausrede: Isch ´abe natürlisch Minolta gemeint! :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.