SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Kostenloser Praxistest der Olympus E-300 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23328)

Herby 18.12.2005 16:01

Hallo Udo, danke für die Belehrung. :-))
Machmal geht halt der Gaul mit mir durch.
Ich möchte keinesfalls als intolerant gelten, ich meine lediglich, wenn ich mich für eine Sache entschieden haben, interessieren mich Tests nicht mehr sonderlich. Da lese ich sowieso nur, was für einen Müll ich mir zugelegt habe. Ich denke, man macht sich üblicherweise schlau, bevor man sich für etwas entscheidet. Uber den Tellerrand schaue ich sehr wohl, die Frage ist lediglich, bringts in diesem Falle was.
Ich habe vor ca. 12 Monaten wieder mit dem Fotografieren angefangen, und habe festgestellt, daß die Kameras schneller "veralten" als man bis 3 zählen kann.
Die Bauelemente dieser Kameras kommen in aller Regel sowieso aus einem Topf, und wie einer im Forum sehr richtig geschrieben hat, wird das, was wirklich innovativ ist, eh´nicht verbaut.
Deswegen: Muß ich wirklich auf jeden Test hingewiesen werden?

Warum hast Du eine Nikon??

Dimagier_Horst 18.12.2005 16:43

Zitat:

Zitat von Herby
die Frage ist lediglich, bringts in diesem Falle was.

Bevor Du jetzt an das Gute im Werbemenschen glaubst: Es geht nicht um den Test, es geht Sunbeam um die Promotion einer kommerziellen Site, wie er selber schreibt.
Zitat:

Zitat von sunbeam
Da der Oly Test nix kostet, kann man ja mal dafür werben.

Da schauen wir uns erst gar nicht die Regeln an, nein, da platzen wir einfach in ein anderes Forum herein. Unter dem Motto "Ich bringe doch Gutes für Nix und da müsst Ihr Euch freuen" reitet er, passend zur Jahreszeit, Sankt Martin gleich und teilt brüderlich noch nicht vorhandene Newsletter. Also alter, schon durchgegorener Wein in umetikettierten alten Flaschen, die noch nicht mal geliefert wurden. Insofern bringt es zumindest ein paar Clicks für die Site, dazu noch ein paar Links um bei Google o.ä. zu punkten.
Und wenn man zur Anzahl nachgefragter Tests noch zwei oder drei Nullen hintendranhängt, könnte man doch mal bei Oly....

topaxx 18.12.2005 20:04

Zitat:

Zitat von Herby
Hallo Udo, danke für die Belehrung. :-))

Als Solche wars eigentlich nicht gedacht, eher als Bitte um etwas mehr Toleranz.

Zitat:

Zitat von Herby
Ich möchte keinesfalls als intolerant gelten, ich meine lediglich, wenn ich mich für eine Sache entschieden haben, interessieren mich Tests nicht mehr sonderlich. Da lese ich sowieso nur, was für einen Müll ich mir zugelegt habe. Ich denke, man macht sich üblicherweise schlau, bevor man sich für etwas entscheidet. Uber den Tellerrand schaue ich sehr wohl, die Frage ist lediglich, bringts in diesem Falle was.
Ich habe vor ca. 12 Monaten wieder mit dem Fotografieren angefangen, und habe festgestellt, daß die Kameras schneller "veralten" als man bis 3 zählen kann.
Die Bauelemente dieser Kameras kommen in aller Regel sowieso aus einem Topf, und wie einer im Forum sehr richtig geschrieben hat, wird das, was wirklich innovativ ist, eh´nicht verbaut.
Deswegen: Muß ich wirklich auf jeden Test hingewiesen werden?

Ist dir mal aufgefallen, wie oft in diesem text das Wort "ich" steht?
:roll: ;)

Zitat:

Zitat von Herby
Warum hast Du eine Nikon??

Das lässt sich ganz einfach beantworten: Zu dem Zeitpunkt, als bei mir der Umstieg von der Minolta A1 auf eine DSLR anstand, standen die Canon 300D und die Nikon D70 zur Auswahl. Die 10D, die D100 oder auch die Pentax *istD waren mir seinerzeit einfach zu "professionell" und zu teuer (naja, ich habe erst etwas später für mich entdeckt, dass der Body nicht der preisbestimmende Faktor für ein DSLR-System ist). Nachdem ich mir dann meine beiden Kandidaten im Laden näher angeschaut und auch ein paar Bilder verglichen hatte, war die Entscheidung sehr schnell zugunsten der D70 gefällt und das habe ich noch keine Sekunde bereut.

Das bedeutet aber nicht, dass ich heute beim Einstieg nicht vielleicht ein anderes Modell oder sogar eine andere Marke präferieren würde (ohne Vorbelastung durch vorhandenes Systemzubhör). Tests und Erfahrungsberichte anderer Marken/Modelle sauge ich mir immer noch interessiert rein und ich verschaffe mir so einen -wie ich finde- recht guten Überblick, was sich jenseits der gelben Markengrenzen tut.

An dieser Stelle schließt sich dann wieder der Kreis, um den es in diesem Thread geht. ;-)

Gruß
Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.