SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Gut behütet (Collage) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23293)

Henning 16.12.2005 00:33

Zitat:

Zitat von jms
... und vielleicht als Eye-catcher ein Bild doppelt so gross.

Nur so ne Idee ...

jms

Das ist auch ne gute Idee... mhhh, der Rechner braucht schon ganz schon viel Rechenzeit... aber jetzt habe ich erstmal diese Version hier erstellt:

Gut behütet 2. Version

So sieht es geometrisch aus...
Was meint Ihr?! :flop: :top: :?: :?: :?:

Kerstin 16.12.2005 06:57

Hallo Henning, mir gefällt die geometrische Version auch besser.
Ich hab das gleiche mit unseren Urlaubsbildern gemacht, allerdings habe ich dazu InDesign bentzt, hilft dir also nicht viel weiter.
Ansonsten orientiert man sich per aufgezogenen Linien sowie der Einrast-Funktion der diversen Bildbearbeitungsprogramme.
Layoutprogramme erlauben ein millimetergenaues Positionieren.
Übrigens, die Idee finde ich total klasse!!!

PeterHadTrapp 16.12.2005 07:28

Moin Henning

was lange währt wird endlich Hut....
ich dachte schon die Geschichte ist eingschlafen.
ich finde auch die "sortierte" Version besser.

wg. der Rechenzeit: man kann zunächst die Bilder per PS-Aktion verkleinern und eine kleinere Version fürs web oder für print bis A4 machen um alles mal auszuprobieren, das geht dann viel schneller.

Das mit den Hilfslinien und so zeig ich Dir Montag mal. Ich freue mich schon auf das Treffen.

Gruß
PETER

Henning 16.12.2005 08:09

:D Moin Peter und alle...! :D

Das mit den Gitterlinien und dem Einrasten habe ich inzwischen gefunden. Sonst wäre das nicht zweite Bild gar nicht möglich gewesen... Naja und die Idee mit dem Verkleinern hatte ich auch, aber dachte dann, dass ich dann ja alles nochmal machen muss. Gibts denn da nicht eine Möglichkeit, den zweiten Durchgang dann zu automatisieren?

Naja, aber danke jedenfalls erstmal.

Falls trotzdem noch jemand einen Tip hat, wie man verschiedene Objekte automatisch gleichmäßig auf eine Seite verteilt so nach dem Motto: Ordne alle Quadrate mit einem Abstand von einem Zentimeter an und benutze dabei die ganze Arbeitsfläche, wäre ich immer noch dankbar.

Gruß
Henning

Kerstin 16.12.2005 08:38

Mache es in einer Tabelle in Word.
Ein Bildbearbeitungsprogramm ist für das, was du machen möchtest, nunmal nicht angelegt. Dafür sind eben die Layaoutprogramme prädestiniert (Indesign, QuarkXPress).

jms 16.12.2005 09:45

Moin Henning,

symmetrisch gefällt mir auch besser ... obwohl es dann auch wieder etwas langweiliger wird ... aber um das richtig zu entscheidun müsste man wirklich mal ein Poster vor sich haben.

Du nutzt Corel ... dann müsstes Du in Corel Draw doch eine "Align" Funktion haben, in der zumindest zeilenweise respektive spaltenweise einzelne Objekte anordnen kannst.

Grüße jms

By the way: sind tatsächlich alle Bilder auf dem Kirchentag entstanden? Klasse!

Jan 16.12.2005 12:14

Die zweite Version gefällt auch mir besser.

Kawohl hat sicher seine Zielgruppe, aber mir fehlt der Verlag mit Karten, Postern und Kalendern, die meinem Geschmack bzgl. Bildauswahl und vor allem Layout entsprechen. Marktlücke?

LG Jan


P.S.: Bei mir hängt ein Kawohl-Kalender, den ich geschenkt bekommen habe. Bei zwei Monaten habe ich einfach nicht weitergeblättert.

Henning 16.12.2005 12:18

Zitat:

Zitat von jms
By the way: sind tatsächlich alle Bilder auf dem Kirchentag entstanden? Klasse!

Hallo Jürgen!

Jawohl, restlos alle. Idee kam mir beim Eröffnungsgottesdienst, weil da die Leute schon anfingen, sich die Tücher irgendwie ins Haar zu binden, naja und dass ne Menge Menschen rumlaufen liegt in der Natur der Sache. Dann war's ganz einfach. Ich habe auch noch Polizeimützen, aber da es ja verboten ist Amtspersonen in Ausübung ihres Dienstes zu foten, habe ich die auf der Festplatte gelassen... Viele Bilder sind auch beim Abschlußgottesdienst geschossen worden, weil da echt brütende Hitze herrschte und jeder auf irgendeine Kopfbedeckung angewiesen war.

Die Collage habe ich mit Corel Photo Paint gemacht. Habe ich Dich richtig verstanden, dass es in Corel Draw so eine Funktion, wie ich sie brauche, gibt? C-Draw habe ich natürlich auch, dank einer spendablen Kirchengemeinde. :D

Henning 16.12.2005 12:22

Zitat:

Zitat von Jan
Die zweite Version gefällt auch mir besser.

Kawohl hat sicher seine Zielgruppe, aber mir fehlt der Verlag mit Karten, Postern und Kalendern, die meinem Geschmack bzgl. Bildauswahl und vor allem Layout entsprechen. Marktlücke?

LG Jan


P.S.: Bei mir hängt ein Kawohl-Kalender, den ich geschenkt bekommen habe. Bei zwei Monaten habe ich einfach nicht weitergeblättert.

Birstein macht ganz gute Sachen (Karten und so) und die Sachen von "Andere Zeiten" kann ich auch empfehlen: Klickst du hier!
Ansonsten muss man eben immer mal wieder auf Kirchentagen nach neuen Dingen gucken... es sei denn wir machen einen kleinen eigenen Verlag auf... :D

Gruß
Henning

Jan 16.12.2005 12:45

Danke für Deine Hinweise,
zu Birstein habe ich nichts ergoogeln können, der andere Link zeigt schöne Dinge, vor allem das Segenskreuz findeich gelungen.
LG Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.