![]() |
Zitat:
Für was braucht man den Auslegearm? |
z.B. für Nah- / Reproaufnahmen, um die Cam versetzt von der Stativ-Mittelachse einzusetzen.
|
Zitat:
Danke für deine schnellen Antworten! Hättest du vielleicht ein Bild? Weil dieses Feature wäre vielleicht interessant für mich, weil ich seit Sonntag das Tamron 90mm Makro hab... Hmmmm. |
|
Hmmm das wäre schon nützlich um Makros zu machen. Seid ihr sicher das es nicht geht mit dem Nat?
|
Wo und wie willst Du denn beim nat die rausgezogene Mittelsäule befestigen, wenn Schraubzwingen nicht in Frage kommen sollten......Klebeband ist zu elastisch.
|
Also keine chance.. Sorry für mein Unwissen... :roll:
|
...und ich hab's nicht gemerkt :oops: -- aber Horst passt ja auf :top:
|
:)
Gibt es sonst alternativen?? Zum Beispiel gute Makro Stative? |
Mit einem kleinen Immer-dabei-Stativ kommst Du wieder nicht so weit: Du hast immer einen ganz niedrigen Standpunkt der Kamera und kannst auch nicht die Entfernungen eines Auslegers überbrücken. In der Wohnung geht das alles an, aber draussen musst Du die Standflächen nehmen, wie sie sind. Ein solcher Ministänder kostet auch wieder ordentlich Geld, sodass Du kaum was sparst....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr. |