SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wechsel Canon zu Minolta (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=23003)

fibbo 08.12.2005 01:41

Zitat:

Zitat von A2Freak
Siehst Du be7D, daß ist das, was ich meinte.
Peter hat eben zuviel Test-O-Steron im Blut...

Hi Freak,

hey Du schmeisst da was in einen Topf, nämlich die pedantischen Erbsenzähler-Fokussisten und die Leute, die nicht stundenlang in der Kälte Backfokus-Fotos machen wollen. Ich denke daß es durchaus angebracht ist, schon mal beim Händler erste Tests zu schiessen, wenn man weiss worauf es ankommt.
ich hatte mich jedenfalls ganz schön geärgert, als ich meine D7D bekam, daß nach einigen tagen Fotographieren herauskam, daß das einzige richtig fokussierende Objektiv ein 90er Tamron Makro war ;-)

Ich hab mich so geärgert, daß ich mir dann gleich eine D5D bestellt hatte, mit der die alten Minolta Linsen dann auf Anhieb perfekt liefen;-)

Aber vorsichtig: Das Display der D5D ist zur Schärfekontrolle eigentlich nur im Zoom-Bereich brauchbar, und man sollte schon genug Licht haben wenn man noch wenig Erfahrung mit AF-Fehlfokussierung und Verwacklung hat. Bei der D7D kann man Fehlfokus schon beim ersten Bild im Vollformat erkennen, wenn man irgendwas von oben schräg auf der Strasse aufnimmt, den Fokus mittig nimmt (nicht Multi) und dafür sensibilisiert ist.

fibbo

A2Freak 08.12.2005 10:12

Zitat:

Zitat von fibbo
Zitat:

Zitat von A2Freak
Siehst Du be7D, daß ist das, was ich meinte.
Peter hat eben zuviel Test-O-Steron im Blut...

Hi Freak,

hey Du schmeisst da was in einen Topf,

Das war ironisch gemeint, schau Dir bitte die Smilies an... ;)

Im Ernst, ich käme beim besten Willen nicht auf die Idee, wenn ich die Kamera beim Händler kaufe, vor Ort einen ausführlichen Test mit Bauklötzen, Lego-Steinen, Akku´s und sonstigen Dingen zu machen. Aber das muß jeder für sich wissen. Ich würde erst mal die Kamera in den Aufnahmesituationen machen, die für mich relevant sind.

Bisher habe ich immer so 2 - 4 Wochen gebraucht, bis eine neue Kamera und ich uns verstanden haben. Ich würde mich ja nur verrückt machen, wenn die Kamera im Geschäft falsch fokussiert.

Aber wie gesagt, das muß jeder für sich entscheiden. :top:

fibbo 08.12.2005 12:39

Zitat:

Zitat von A2Freak
...ich käme beim besten Willen nicht auf die Idee, wenn ich die Kamera beim Händler kaufe, vor Ort einen ausführlichen Test mit Bauklötzen, Lego-Steinen, Akku´s und sonstigen Dingen zu machen


na soooo würde ich das wahrscheinlich auch nicht machen, obwohl, das wäre doch mal ganz witzig. Vielleicht noch ne Lego-Eisenbahn in Fahrt aufnehmen, um den AF-C zu testen? ;-)
Nee Du hast schon recht, ein Neuling würde wahrscheinlich nur verunsichert werden durch solche Tests. Wenn man aber ein bisschen Erfahrung hat mit AF-Problemen dann kann man aber schon beim Händler ne Gurke von einer gut justierten Kamera unterscheiden. Dazu reicht oft schon ein schräg auf der Ladentheke liegendes Handy.

fibbo

A2Freak 08.12.2005 13:12

Zitat:

Zitat von fibbo
Zitat:

Zitat von A2Freak
...ich käme beim besten Willen nicht auf die Idee, wenn ich die Kamera beim Händler kaufe, vor Ort einen ausführlichen Test mit Bauklötzen, Lego-Steinen, Akku´s und sonstigen Dingen zu machen


na soooo würde ich das wahrscheinlich auch nicht machen, obwohl, das wäre doch mal ganz witzig. Vielleicht noch ne Lego-Eisenbahn in Fahrt aufnehmen, um den AF-C zu testen? ;-)
Nee Du hast schon recht, ein Neuling würde wahrscheinlich nur verunsichert werden durch solche Tests. Wenn man aber ein bisschen Erfahrung hat mit AF-Problemen dann kann man aber schon beim Händler ne Gurke von einer gut justierten Kamera unterscheiden. Dazu reicht oft schon ein schräg auf der Ladentheke liegendes Handy.

fibbo

Eben, der Neuling ist das Problem... :lol: Ist ja nun mal so, wer weiß, wo es drauf ankommt, kann ganz anders agieren als eben ein Neuling. Wenn der mit Backfokus im Unterbewußtsein einkaufen, dann tut mir der Verkäufer leid. War ja lange genug im Handel und habe einige Härtefälle erlebt. Deshalb finde ich, sollte man generell das Gute in einer Kamera sehen und praxisgerechte Tests als Newbie machen - sprich foten, foten, foten... . ;)

Mit mehr Erfahrung im Gepäck kann man dann eben schon im Geschäft mehr machen.

Ich glaube, ich werde meine D5D demnächst doch hier in Dortmund kaufen. Ist zwar teurer, aber das Einkaufserlebnis hat was für sich!

fibbo 08.12.2005 13:28

Zitat:

Zitat von A2Freak
..Ich glaube, ich werde meine D5D demnächst doch hier in Dortmund kaufen. Ist zwar teurer, aber das Einkaufserlebnis hat was für sich!

Ich stimme Dir bei, was die Verunsicherung vieler Neulinge angeht, ich war ja auch mal betroffen.
Vergiss die Legos nicht! ;-) Viel Erfolg. Aber im Ernst: Ich persönlich würde zumindest ein älteres, lichtstarkes Minolta-(Tele-)Objektiv mitnehmen... Wobei ich noch keine Beschwerden bei der D5D zu lesen bekam, aber ich lese hier auch nicht regelmäßig mit.


ciao fibbo

PeterHadTrapp 08.12.2005 13:44

Zitat:

Zitat von A2Freak
Peter hat eben zuviel Test-O-Steron im Blut... :itchy: :kiss:

Wenn das meine Frau lesen würde... :mrgreen:

Also der Monitor der D7 ist absolut tauglich den Front- oder Backfokus zu entlarven, wenn man das passende Bild dazu hat (wie z.B. die Legos).
ich hätte auch keinerlei Scheu das im Laden auszuprobieren, wenn der Händler nicht die Cam mal ne halbe Stunde gegen Pfand ausleiht.

Gruß
PETER

fibbo 08.12.2005 14:07

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
..Also der Monitor der D7 ist absolut tauglich den Front- oder Backfokus zu entlarven, wenn man das passende Bild dazu hat (wie z.B. die Legos).
ich hätte auch keinerlei Scheu das im Laden auszuprobieren, wenn der Händler nicht die Cam mal ne halbe Stunde gegen Pfand ausleiht.
Gruß
PETER

gebe ich Dir recht, aber Du hast wohl Erfahrung und weisst genau worauf es ankommt. Ich habe erst seit kurzem Erfahrung, habe mich aber mit dem Thema intensiver beschäftigt sodaß ich inzwischen auch einen kamerabedingten Fehlfokus von einer Fehlfokussierung durch den Fotographen unterscheiden kann ;-)
Ja und das Display der D7D ist bei normaler Ansicht um Klassen besser geeignet, Schärfe zu beurteilen als das Display der D5D, nur leider nicht hell genug bei sehr heller Umgebung (z.B. in Spanien). Das war auch ein Grund, warum ich zur D5D wechselte, ich war von der Pentax istD in dieser Hinsicht verwöhnt, obwohl deren Display eigentlich viel zu klein ist, was ja auch dann bei den Nachfolgern verbessert wurde.

Inzwischen muss ich aber sagen, daß ich auf das Display immer öfter verzichten kann, weil die D5D wirklich gut belichtet und sauber fokussiert. Mit der Zeit weiß man auch ungefähr, welche Korrekturen man bei welchem Objektiv bei welchem Bild machen sollte, um Über- oder Unterbelichtung zu vermeiden. Ich hoffe, daß ich das Display irgendwann sogar ganz zukleben kann ;-)

fibbo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.