![]() |
Jepp, hier ist er:
klick edit Das entsprechende Posting steht auf der 2ten Seite und ist von SaschaGL. |
Verstehe jetzt dass ich des Sigma 18-50 2,8 für meine 7D nicht besonders geeignet ist.
Möchte gerne den Bereich 18-300 abdecken, werde alle Objektive neu kaufen, welche Objektive von guter Qualität (2-3stk) werden empfohlen. Ausser Bildern von Speisen (Kochkunstwettbewerben/ausstellungen) werden hauptsächlich Urlaub, Natur und Tierbilder geknipst. Grüsse aus Norwegen jstehl |
Hallo jstehl
Zitat:
Es kann natürlich sein, dass es bei diesen Objektiven eine große Serienstreuung gibt und Du - wenn Du Glück hast - ein gutes erwischt. Jedenfalls scheine ich mit meinem Problem mit diesem Objektiv nicht der einzige zu sein. Zitat:
Grüsse nach Norwegen Peter |
Hallöchen,
ich benutze das Sigma 18-50/2.8 EX DC an meiner 7D und bin begeistert. Ich habe keinerlei Fehlfocus und auch die Bildqualität (CA's etc...) ist OK. Klar, an Festberennweiten kommt es nicht heran. Bei 18mm verzeichnet es zwar etwas stärker, finde es aber persönlich kein Kaufhinderungsgrund. Ich konnte das Objektiv vorgängig auf Herz und Nieren testen, da ich auch von einer Serienstreuung gehört habe. Gruss und guten Appetit :top: Johnny |
Zitat:
Ich werde meines doch noch irgendwann zu Sigma einschicken. Wahrscheinlich wenn ich mein 12-24 habe und somit im WW-Bereich gut ausgerüstet bin. |
Hallo,
auch ich habe mir mit meiner 7D das Sigma 18-50/2,8 EX DC gekauft und bin ebenfalls voll zufrieden. Fokusprobleme konnte ich bislang nicht feststellen. Grüße auch von mir nach Norwegen Tino |
Hm.....
Wird wohl Zeit, dass ich mal mit Sigma Kontakt aufnehme. Wenn doch einige gute Exemplare im Umlauf sind, sollten die meines auch hinbekommen. Danke an alle, die auch Ihre positive Erfahrung geschrieben haben :top: |
Hatte die Möglichkeit das 18-50 2,8 von Sigma drei Tage zu testen, es war fast unmöglich richtig scharfe Bilder zu bekommen.
Einge Bilder hatten auch kräftigen Backfokus, dieser könnte ja zumindestens teilweise auch von der Kamera stammen. Gibt es eine einfache Art die Autofokusfunktion genauestens zu testen, glaube auch bei einigen Bildern mit dem Kitobjektiv KM 28-100 3,5-5,6 und beim KM 17-35 2,8-4, das ich anstatt des Sigma 18-50 kaufte, sehr leichten Backfokus zu sehen. Kaufte mir auch des KM 100-300 4,5-5,6 D APO, habe damit Naturbilder von Vögeln im Winterwald geschossen und bin sehr zufrieden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |