SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Frage zu Farbmanagement / Monitorprofil (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=22897)

GooSe 30.11.2005 17:45

Ok, das heisst für mich also, ich mache mir ein ICC-profiel für meinen Monitor, sag der Grafikkarte das es das benutzen soll und damit ist die sache erledigt, und egal welches Programm ich benutze, es sind immer die richtigen Farben :top: , auch dann wenn ich spiele ....

In PS muß ich dann nur den Farbraum, also sRGB einstellen und fürn Monitor nichts ( ? ) ....

Nicht zu vergessen dem RSE zu sagen das er srgb benutzen soll, oder ?

Aber wie erklärt ihr euch das hier http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...eldung_ps6.jpg :roll:

Teddy 30.11.2005 19:17

Hallo Bastian,

vergleich doch mal deine Farbeinstellungen mit meinen:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...stellungen.jpg

Abgesehen vom Arbeitsfarbraum RGB, der bei dir "sRGB IEC61966-2.1" heissen sollte,
sofern du in deiner Cam das gleiche nutzt, müsste es dann eigentlich passen.

Dein erstelltes Monitorprofil stellst du einfach bei deiner Grafikkarte ein per
"Rechtsklick auf den Desktop/Einstellungen/erweitert/Farbeinstellungen".

GooSe 30.11.2005 20:12

OK, hab ich so mal übernommen. Ich kann diese Meldung zwar mit dem Häckchen nicht mehr azeigen lassen, aber da steht das sRGB nicht gleich sRGB ist :shock:

Thomas10 25.02.2006 12:51

Ein leidiges Thema und ich hole es erneut hervor :?
Angenommen ich stelle meinen Notebookmonitor mit irgendwelchen Tools möglichst neutral ein, muss ich dann diesen Adobe Gamma Loader im Autostart belassen?

Gruss, Thomas

GooSe 25.02.2006 13:05

Kommt drauf an, wenn du das bild mit dem Adobe Gamma geändert hast dann ja, wenn du es über die Monitoreinstellungen gemacht hast dann nein.

Aber um sicher zu gehen würd ich den Gama Loader mal ausschaltenb und dann die Einstellungen kontrolieren :top:

Thomas10 25.02.2006 13:12

Teils, teils :(
Der Gamma Loader sagt mir doch ich soll den Kontrast und Helligkeit einstellen. Das habe ich über mein Grafikkartensetup gemacht.
Bei den 3 Kästchen (rot, grün, blau) habe ich diese direkt im Gamma Loader eingestellt.

Ist das so korrekt? Wenn ja, werde ich den Loader wohl in der Autostart belassen müssen...

Wie und wo kann ich eigentlich das Farbmanagement in Photoshop deaktivieren? Ich drucke/scanne keine Bilder.

Gruss, Thomas

GooSe 25.02.2006 13:45

Ok, dann mußte es wohl drin lassen ......
Zum Farbmanagment, das muß so weit ich weiss an bleiben, du bearbeites ja deine Bilder. Aber Korigiert mich wenn ich falsch liege :top:

gpo 25.02.2006 13:57

Hi Kollegen,

schon merkwürdig, obwohl das Thema uralt und schon öfters beschrieben wurde....

immer wieder diese "Eigenkonstruktionen"...:))
und gleich vorab...Winsoft hat recht und richtig beschrieben!

dazu nochmal zum mitschreiben:))

1) Monitor kalibrieren per Hardware oder Gamma Loder ....
wichtig dabei...dieses "Ergebnis der Kalibrierung"...also "mein-Profil.XXX speichern!

2) dieses (Monitor)Profil wandert nun nach dem C:\Windows\..\...\Color Ordner wo die Profile alle stehen!!!

3) dann "Eigenschaften von Anzeige/Erweitert/Farbprofil" aufrufen...und schauen...ob genau dieses "eigene Monitorprofil" als "Standard" eingestellt ist!!!...?...sonst ändern

4) Photoshop greift selbstverständlich genau auf dieses Profil zu, aber....
nimmt es wie es ist, nähmlich als die Einstellung zum Monitor...und nix anderes!...deshalb ist es falsch...=>>>

5) wenn man in PS das "Monitorprofil" in der Farbverwaltung einbindet!!!
dort gehört hin....=>>>

6) für RGB....
===> Adobe RGB oder für Leute die Drucksachen bauen===> ECI-RGB
oder auch für Webseitenbauer===> sRGB

CMYK sollte dann auch nicht "euroskala"(veraltet) sein, sondern "ISOcoated" zu beziehen von www.eci.org"

ud ein "graustufen" Profil gehört dort auch hinein, denn hin und wieder werden ja auch Graustufen genutzt!!!

sonst noch....
bei RGB sollte stehen===> Profile behalten...obwohl das vom Arbeitsfarbraum abweichen kann und meist schwer zu verstehen ist, denn

ein wechseln/konvertieren zu anderen Profilen .....kann fatale Folgen haben die sich erst spät auswirken!

und noch.....

in Photoshop, auch in Corel kann man ja problemlos "mehrere eigene Profil-Workflows" einstellen, Beispiel:

A) Profis und Druckvorstufe ===> Haben ECI für RGB und ISOcoated für CMYK

B) Bildermacher und Desktopdruck nehmen "Adobe RGB" für RGB

C) Weblayouter nehmen "sRGB" für RGB

und speichern sich diese drei Gruppen einzel für "Druck/Web/Home" unter eigenen Namen in Photoshop ab....

es muss dann nur noch "vorher" das richtige "Workflow-Profil" gewählt werden....:))

wars das...?
Mfg gpo

Thomas10 02.03.2006 19:48

Ich dachte mit Deiner Erklärung wäre alles klar.
Winsoft hat mich ja auch noch etwas per Email unterstützt :cool:

Ich habe mit Pantone/Spyder meinen Bildschirm eingemessen und unter Photoshop den Farbraum SRGB eingestellt.
Wie ich nun feststellen musste, unterschied sich die Farbdarstellung in Photoshop zu den restlichen Windows-Bildanzeigen. Als ich unter Farbdarstellungen "Monitorfarben" bzw. das eingemessene ICC-Profil angegeben habe stimmte alles.

Hatte ich nicht hier irgendwo gelesen, dass hier auf keinen Fall das Monitorprofil rein soll? :shock:

Gruss, Thomas

WinSoft 02.03.2006 20:34

Zitat:

Zitat von Thomas10
Als ich unter Farbdarstellungen "Monitorfarben" bzw. das eingemessene ICC-Profil angegeben habe stimmte alles.

Wo in Photoshop CS2 kann man denn ein Monitorprofil festlegen? Ein solches Feld kann ich nirgends finden...

Jetzt habe ich nämlich auch gehörige Verständnisprobleme...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Monitorprofil irgendetwas in Photoshop verloren hat. Das Monitorprofil sagt doch unabhängig von jedem Programm nur: Stelle bitte die Farben auf dem Monitor so dar, wie ich es dir via ICC-Profil befehle!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.