![]() |
Hat jemand von Euch ne Ahnung welches CCDs Nikon bisher verbaut hat?
Soviele Hersteller gibt es ja nicht.... |
@Fritzchen
Gehäuse für USD 999 bei dem Umrechnungskurs von 1.20 USD/Euro macht laut Nikon Deutschland ungefähr 1100 Euro...
Gut gerechnet Nikon! :D |
D100 hat meines Wissens inzwischen nur noch Sony (am Anfang war es noch ein anderer Hersteller), bei der D2H ist es eine Eigenentwicklung als Fremdfertigung. Ganz genau weiss es sicherlich jemand aus dem Usenet.
|
Re: @Fritzchen
Zitat:
|
Zitat:
Viele Grüße Franklin |
Zitat:
|
Zitat:
Das Nikonjünger auf den Canonzug abspringen bezweifle ich aber, dafür hat Nikon schon zuviel im digitalen Lager zu bieten. Bei Minolta liegt das etwas anders, dort haben sicher schon einige schweren Herzens gewechselt. Im günstigsten Fall sind sie zur 7i/Hi/A1 gekommen und haben noch alle Objektive im Schrank liegen. Wird langsam Zeit das Minolta aus den Füßen kommt und ne Spiegelreflexkombi aus optischen Sucher mit zuschaltbaren EVF bringt. ;) |
Das einzig überraschende an der D70 ist, das sie erst so spät erscheint. Schließlich ist sie doch schon im Sommer von Nikon Mitarbeitern angekündigt worden, wenn auch nicht offiziell. Wenn jetzt im Frühjahr die "kleine" Pentax auch auf dem Markt ist, hat man dann die Wahl zwischen wenigstens drei Systemen mit umfangreicher Auswahl an SLR Bodies, so wie es analog schon immer normal war. Eigentlich sind das noch viel zu wenig Typen und Hersteller. Vielfalt ist hier einfach nur gut (für uns als Kunden) :D Bis jetzt haben wir zwei Systeme (Canon und Nikon incl Kodak und Fuji) sowie drei Einzelkameras (Olympus, Sigma und Pentax). Es wird Zeit, das da einfach mehr Auswahl ist.
Es mag sein, das inzwischen einige Nikon Jünger zur 300D abgesprungen sind, aber ich denke, diese Zahl ist vernachlässigbar. Schließlich ist eine 300D mit neuen Objektiven allemal teurer als eine D100 (S2) an die man seine vorhandenen Optiken bauen kann. Und man bekommt obendrein ein besseren Body dazu. Und mit der D70 werden dann diejenigen, die bis jetzt aus Kostengründen den Digitaleinstieg hinausgezögert haben, endgültig wechseln wollen und können. Lediglich Neueinsteiger hätten vielleicht einige mehr zu Nikon kommen können, doch da ist es ohnehin schwer am Giganten Canon vorbei zu kommen. Schließlich wissen viele ja nicht mal, das es außer der 300D und 10D überhaupt noch andere DSLR gibt. |
Franklin2K Nikon ist eine Digitale Macht .Das war anders gemeint ,diese Kamera liegt genau in gleichen Preissegment ,also der direkte Gegner .
So war die Anspielung gemeint. Nikon hat eine Objektivauswahl die schlecht zu schlagen ist . Da bin ich mal auf die ersten Teste gespannt . |
Bei diesem angedachten Listpreis für das Frühjahr sollte es eine D100 im D70-Gehäuse sein. Damit ist die Bahn frei für eine D200 im F90-Gehäuse mit iTTL. :D
Die späte Einführung könnte ein Indiz sein, dass die momentane Qualitätsstreuung zu Einbussen geführt hat und Nikon einige Produktionsprozesse überdenkt. Zumindest im Objektivverkauf haben sie ordentlich eins auf die Mütze bekommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr. |