SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Okularausgleich bei starker Fehlsichtigkeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=22777)

Alder Knipser 25.11.2005 10:34

Zitat:

Zitat von Elric
Kurz vor Maulwurf :shock: , habe -5,5 auf beiden, dafür aber einen ausgeprägten Tastsinn :oops:

kurz vor Maulwurf, lächerlich... :)
Bin mittlerweile bei rund -12 und -14 angelangt, da kann man ohne Brille auch den Monitor nicht mehr gescheit kontrollieren: man muß so nah ran, dass man keinen Überblick mehr hat. :shock:

Nutze den Dioptrienausgleich überhaupt nicht, weil entweder Brille immer auf der Nase oder aber (normalerweise) Kontaktlinsen im Auge. Was anderes gibt es nicht. Nur nachts beim Schlafen :D

Gruß Alder Knipser

jrunge 25.11.2005 11:01

Zitat:

Zitat von jms
Oki - ich hab "nur" die D5D mit dem größeren Display ... .

Grüße jms

Größeres Display als was? :shock:
Die D7D hat 2,5 Zoll, wie groß ist das größere Display der D5D? ;)

Knoepfle 25.11.2005 11:49

Zitat:

Zitat von jrunge
Zitat:

Zitat von jms
Oki - ich hab "nur" die D5D mit dem größeren Display ... .

Grüße jms

Größeres Display als was? :shock:
Die D7D hat 2,5 Zoll, wie groß ist das größere Display der D5D? ;)

Sowohl die D7D als die D5D haben ein 2,5 Zoll grosses Display

Gruß
sKnöpfle
Alex Knopf

giusi83 25.11.2005 11:55

Zitat:

Zitat von Alder Knipser

Nutze den Dioptrienausgleich überhaupt nicht, weil entweder Brille immer auf der Nase oder aber (normalerweise) Kontaktlinsen im Auge. Was anderes gibt es nicht. Nur nachts beim Schlafen :D

Gruß Alder Knipser

Ich hab -2.5 an beiden..
Mit -12 bzw. -14 wird es doch schwirig die Kontaktlinse einzusetzen! Oder machst du es blind?

BTW:
Ich fotografiere auch mit der Brille meistens. Was mich aber stört, das man nie das gesamte Sucherbild sieht.. Gibt es da Lösungen?

Zitat:

Zitat von Knoepfle
Zitat:

Zitat von jrunge
Zitat:

Zitat von jms
Oki - ich hab "nur" die D5D mit dem größeren Display ... .

Grüße jms

Größeres Display als was? :shock:
Die D7D hat 2,5 Zoll, wie groß ist das größere Display der D5D? ;)

Sowohl die D7D als die D5D haben ein 2,5 Zoll grosses Display

Gruß
sKnöpfle
Alex Knopf

Die D7D hat noch den Displayschutz dazu.. Was die D5D nicht hat!

klebs 25.11.2005 15:24

Re: Okularausgleich bei starker Fehlsichtigkeit
 
Zitat:

Zitat von Jens N.
... Der serienmäßige Dioptrienausgleich des Kamerasuchers bringt mir bei meinen -6,25 Dpt. plus Hornhautverkrümmung leider nichts. Kann man da mit einer dieser Korrekturlinsen noch was machen, oder muß die Brille drauf bleiben?

Hallo Jens

Ich habe auch ca. -6 auf beiden Augen und Hornhautverkrümmung :roll: , die -6 sind überhaupt kein Problem. Wenn´s die passende Linse bei Minolta nicht gibt, wende Dich vertrauensvoll an Deinen Augenoptiker - der kann ein Brillenglas anpassen. :cool: Wenn nicht in die Originalhalterung dann sicher in eine Gummiaugenmuschel zum Aufstecken aus dem Fotozubehör. Das habe ich mir vor Jahren für meine Pentax ES machen lassen.

Das Problem ist die Hornhautverkrümmung :!: Ich habe bisher noch keine Halterung gefunden, die sich für Hochformataufnahmen passend drehen läßt. Und ohne sowas funktioniert die Geschichte nicht richtig. :flop: Wenn´s nur darum geht ohne Brille den Sucher zu überblicken, kannst Du mit einem Mittelwert hinkommen. Aber manuell sauber fokussieren kannst Du damit dann nicht.

Ich bin zur Brille zurückgekehrt, auch wenn ich bei der Pentax so nicht die ganze Mattscheibe sehen konnte. Bei der 7D geht das jetzt auch mit Brille :top:

Alder Knipser 28.11.2005 10:57

Zitat:

Zitat von giusi83
Ich hab -2.5 an beiden..
Mit -12 bzw. -14 wird es doch schwirig die Kontaktlinse einzusetzen! Oder machst du es blind?

BTW:
Ich fotografiere auch mit der Brille meistens. Was mich aber stört, das man nie das gesamte Sucherbild sieht.. Gibt es da Lösungen?

Hallo giusi83,

ne, nicht "blind". Ich sehe ohne schon noch, aber äußerst unscharf ab ca. 10 cm. :shock: Das reicht aber, um den Behälter mit den Linsen zu finden. Bei der ersten Linse wird die Brille aufgelassen, bis kurz bevor sie aus ihrem Töpfchen auf den Finger wandert und mit dem Finger findest Du Dein Auge auch blind. Ab da geht´s dann einfacher... :top:

Ich komme aber auch mit Brille nahe genug an den Sucher ran, um alles überblicken zu können. Das einzige Problem sind dann anschließend die Fettflecken auf der Brille. :lol:

Noch einfacher ist´s natürlich über den Monitor... *duckundwech*

Gruß Alder Knipser


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.