![]() |
Zitat:
Aber im Regelfall ist das 100-300 bei Offenblende bei weitem besser als das 70-200. Da hab ich noch keine anderen Meinungen gehört. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wie währe es mit Foto-Oehling, vielleicht habe die noch welche, der Preis beläuft sich auf €555,- zuzüglich Versand!
|
Zitat:
in A+ Zusatand, neues Chipupdate war auch drauf, keine 500 Euro inkl allem. |
Guten Abend
Zitat:
Mit Gruß in die Runde Jörg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ansonsten.....das 100-300 ist mein Immerdrauf, nicht nur für Viecher, sondern für Sport, Portrait und alles, was sonst noch anfällt. Das Ding gebe ich nicht mehr her :) Viele Grüße Tina |
100-300
Ganz vielen Dank fuer alle Eure hilfreichen Antworten. Ich tendiere nun eher zum 100-300 aus zwei Gruenden. Erstens scheint es ueber die ganze Brennweite eine sehr gute Abbildungsqualitaet zu haben, und zweitens ist der Extra Telespielraum sehr willkommen. Wenn ich am 70-200 einen 1.4TC dazurechne, komme ich auch auf Blende 4 und ein praktisch gleiches Gewicht und Laenge, aber ich komme nur bis 280mm und nicht bis 300. Ausserdem werde ich mir den 1.4er wohl ohnehin iregendwann zulegen. Dann kann ich wirklich mit dem extremen Tele experimentieren.
Vielleicht wird es ja schon an Weihnachten etwas mit der Neuanschaffung. :) Muss aber erst noch Kassensturz machen. Januar ist in den USA immer ein teurer Monat, das sind viele Rechnungen und Steuern faellig. :evil: Gruesse und vielen Dank, Till |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |