![]() |
Zitat aus der Anleitung: "...Die Einstellung von ISO und Blende ist für eine korrekte Entfernungs- und Reichweitenanzeige...erforderlich. Die Belichtung selbst wird dadurch nicht beeinflusst."
Zu Korfris Überlegung: Die Blendenanzeige ist beim 54er sowohl im APS-Mode, im Extended-KB-Mode als auch im 6x6-Mode gleich abweichend. |
Zitat:
Zitat:
Ob der Trend der Dimage zur Unterbelichtung (im Vergleich zu analogen Kameras) auch noch berücksichtigt wird ? Eher nicht, denn dann hätte man gleich bei der angegebenen Blende bleiben können. |
Hallo Korfri
Ich glaube, du hast einen Knoten im Gedanken. Ich schrieb bei Metz-eigener Automatik. Da ist es dem Blitz völlig wurst, wie der Reflektor steht. Wenn die Diode genug von der Welt gesehen hat, ist Ende. Kann natürlich ein Nebeneffekt sein. Aber wie schon gsagt, bei mir war die Belichtung eher zu hell. So paßt das jetzt besser. Aber eigenartig ist es trotzdem, daß da kein Hinweis in der Bedienungsanleitung steht. Markus |
Zitat:
|
Zitat:
Inzwischen bin ich der Meinung, daß die Blendenangabe doch der Unterbelichtung dient. Denn wenn man dem Blitz vorgaukelt, die Blende wäre 4,5, obwohl sie in Wirklichkeit 5,6 ist, hat das doch eine Unterbelichtung zur Folge. Der veränderte Reflektor und die Blende tendieren beide in die selbe Richtung: Unterbelichtung ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr. |