![]() |
So, es ist vollbracht - hoffe ich :roll:
Umständlich war das schon, denn ausgerechnet gestern oder bei mir, wie auch immer, stand das Lastschriftverfahren nicht zu Verfügung. Also doch erstmal vom Girokonto was auf das PP Konto packen. Hoffentlich hat das alles richtig geklappt. |
Da es hier ja scheinbar Paypal-Benutzer gibt:
Bisher ist mir das ganze als Verkäufer sehr suspekt. Wenn ich durch Verkäufe Geld auf dem Konto habe, muss das erst auf mein normales Bankkonto überwiesen werden. Das kostet wohl aber nochmal Gebühren und Zeit? Paypal kassiert beim Geldtransfer beim Verkäufer auch nochmal mit? Finde ich unmöglich. Wenn ich bei der Bank überweise, habe ich die Kosten zu tragen, und nicht der Empfänger. Was, wenn Paypal zahlungsunfähig ist? Richtig, in den AGBs steht, dass dann mein Geld weg ist. Für Banken gibt es diverse Sicherungsinstanzen, damit sie nicht pleite gehen bzw. die Leute ihr Geld nicht verlieren. Banken werdne kontrolliert. Aber Paypal? Wie ist das mit dem Käuferschutz? Bis 500 Euro? Wenn ich also etwas verkaufe und der Käufer kommt mir quer, nimmt mir Paypal ggf. einfach erstmal das Geld wieder weg, obwohl ich womöglich gar nichts verschuldet habe, sondern der Käufer evtl. sogar versucht zu betrügen? Kam tatsächlich schon vor, dass jemand teure, funktionierende Ware als Ersatz für eigene, defekte kauft und hinterher behauptet, er häte defekte Ware erhalten... Als Käufer finde ich Paypal ja noch ok, aber als Verkäufer? Da kann ich vom Artikelpreis z.B. ja gleich 10% abziehen für eBay- und Paypal-Gebühren... Übel finde ich auch, dass eBay versucht, einem Paypal regelrecht aufzudrücken. Man muss beim Kauf in der Kaufabwicklung erstmal Paypal wegklicken, bevor man überhaupt zur normalen Banküberweisungsoption kommt... |
Was denn für Gebühren?
PP ansich verlangt (soweit ich weiß) keine Gebühren, außer bei Kreditkartenzahlungen. |
Hallo bkx,
außer PP-Käuferschutz gibt es noch den Treuhandservice, dorthin schickt der Käufer das Geld, wenn es angekommen ist wird der Verkäufer informiert und schickt die Ware an den Käufer. Der hat 48 Stunden zeit die Ware zu prüfen und erteilt dann die Zahlungsfreigabe. PayPal gehört übrigens seit einigen Monate Ebay, ich sehe kein größeres Problem. PP verwende ich nur fürs Ausland via Kreditkarte, wenn es Probleme mit der Lieferung gibt würde ich mein Geld zurückbuchen lassen. |
Paypal vermeiden
Zitat:
Bin zu meiner Bank und die haben das ganz cool geregelt. Sie haben das Geld zurueckgebucht von PP auf mein Konto. Worauf PP sich erdreistet hat, es ohne Einzugsermaechtigung wieder von meinem Konto runterzu holen. Daraufhin hat meine Bank es nochmal zurueckgebucht und im naechsten Moment die Kreditkarte genixt, da das PP's Verbindung zu mir war. Sie haben sich auch mit PP auseinandergesetzt, denn die waren natuerlich nicht happy. Die Ware kam bei mir nie an. Mehr als ein Jahr danach kam ein Scheck von PP mit der Summe abzueglich $30 Gebuehren und einem kurzen Schreiben, sie haetten befunden, ich sei im Recht gewesen. Koennt Ihr da noch :?: :evil: Fuer groessere Summen auf jeden fall ueber Mittelmann gehen bzw. per Scheck. Auf keinen Fall Geld auf deren Reuberkonto liegen lassen. Dass PP nun Ebay gehoert sagt doch schon alles. Eure Chancen gegen dieses Konglomerat im Beschwerdefall sind sehr gering. Till |
7D, du hast absolut recht. Versteh mich nicht falsch, aber ich will doch mal in den Raum stellen, dass man sich auf der anderen Seite halt auch mal überlegen soll, was man letztenendes alles via Ebay kauft. Man weiss ja, dass es genug Betrüger und falsche Leute auf Ebay gibt. Und gerade dann sollte man etwas vorsichtiger sein, vorallem wenn es um hohe Geldbeträge geht! Da zahl ich lieber etwas mehr und kaufs in nem normalen Onlineshop, als wenn ich dann solche Probleme haben könnte (!). Darum versteh ich auch einen Teil vom ganzen Wirbel nicht. Für kleine Beträge ist Paybal für den Käufer eigentlich ne gute und einfache Sache, sofern mans direkt über die Kreditkarte laufen lässt. Und alles andere hat bei Ebay einfach nichts verloren. Zumindest für mich persönlich.
Aber ich denke, 7D, du hast aus der ganzen Aktion auch gelernt und wirst dir vorher zweimal überlegen ob du grosse Summen auf Ebay ausgibst oder nicht, oder? |
Lehrgeld bezahlt
Dino,
aber hallo, hab' ich da draus gelernt. ;) War zu gierig/geizig. 1. Kein Paypal mehr auch nicht für kleine Beträge. An mein Konto lasse ich die nicht mehr ran. 2. Ebay nur noch für Zeug unter 100€ und auch da eher nur die Buy Now option von grossen enay shops. Keine privaten Dinge mehr. Till |
Zitat:
Bisher ist es mit gelungen PP zu umgehen. |
Also ich habe weder mit PP noch mit Ebay Schwirigkeiten gehabt und bei größeren Summen benutze ich den Treuhandservice.
|
Also wenn ich sehe, was ich für den Krempel anderswo ausgegeben hätte - da dürfte durchaus sogar öfter mal was platzen, und ich würde immer noch profitieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr. |