SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Welches ist der beste Konverter für Sigma 4,0 100-300mm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=22415)

Sunny 13.11.2005 13:46

Zitat:

Zitat von jrunge
Hier wird der Kenko 1,5x mit deutlich teureren Konvertern verglichen und schneidet hervorragend ab. :top:
Ich nutze z.Zt. den alten Soligor 1,7x, der baugleich mit dem Kenko 1,5x sein soll. Bin damit bis auf die fehlende Übertragung der resultierenden Blende zufrieden.
Er hat den Faktor 1,5x und nicht 1,7x, warum auch immer das so ist, weiß ich nicht. :oops:

Den Soligor habe ich auch und er funktioniert auch bei mir

EBBI 13.11.2005 14:03

ist es demzufolge ziemlich gleich, ob Kenko oder Soligor ????

Sunny 13.11.2005 14:06

Zitat:

Zitat von EBBI
ist es demzufolge ziemlich gleich, ob Kenko oder Soligor ????

So sieht es zumindest bei dem 1:4 und 1:7 aus.

WB-Joe 13.11.2005 14:30

Hallo ebbi,

Zitat:

ist es demzufolge ziemlich gleich, ob Kenko oder Soligor ????
Von den normalen Soligor würde ich die Finger lassen. Gute Abbildungsqualität erhältst du mit Kenko Pro 300.

WB-Joe 13.11.2005 14:35

@hannes,

Zitat:

Funktionierte der alte Konverter denn mit anderen Objektiven ?
Nein! Es gibt zwei Varianten vom Sigma EX, die eine hat 5 Pins und funktioniert nicht mit der D7D sondern nur mit den ASLRs. Ist auch nicht rechipbar. Der 8-Pinner funktioniert meines Wissens mit den Linsen. Allerdings auch nur mit Objektiven bei denen die Hinterlinse nicht zu weit herausfährt. Fährt die Hinterlinse zu weit raus gibts Glasschrott. Das war der Grund warum ich auf die Kenko Pro 300 umgestiegen bin.

jrunge 13.11.2005 16:14

Zitat:

Zitat von Dynax 79
@hannes,

Zitat:

Funktionierte der alte Konverter denn mit anderen Objektiven ?
Nein!....Der 8-Pinner funktioniert meines Wissens mit den Linsen. Allerdings auch nur mit Objektiven bei denen die Hinterlinse nicht zu weit herausfährt. Fährt die Hinterlinse zu weit raus gibts Glasschrott. Das war der Grund warum ich auf die Kenko Pro 300 umgestiegen bin.

Laut Sigma Support funktioniert der Sigma APO EX (1,4x und 2,0x mit 8 Pins) nicht mit dem Sigma 100-300/4,0 APO EX (D) und anderen D-Objektiven an der D7D.
Ob der neue in DG-Variante funktioniert: siehe weiter vorn, ich weiß es noch nicht.

WB-Joe 13.11.2005 16:36

@Jürgen,

Zitat:

Laut Sigma Support funktioniert der Sigma APO EX (1,4x und 2,0x mit 8 Pins) nicht mit dem Sigma 100-300/4,0 APO EX (D) und anderen D-Objektiven an der D7D.
Ob der neue in DG-Variante funktioniert: siehe weiter vorn, ich weiß es noch nicht.
Wieder was dazu gelernt. Bringt mir allerdings die 200€ für den Sigma-Konverter auch nicht zurück. Deshalb nur noch Kenko Pro 300!!!!!

Cougarman 13.11.2005 18:17

Puh, da bin ich ja froh, das ich keinen Sigma Konverter gekauft habe. ;) :cool:


Zitat:

Zitat von Dynax 79
Es gibt zwei Varianten vom Sigma EX, die eine hat 5 Pins und funktioniert nicht mit der D7D sondern nur mit den ASLRs.

Das hätte ich nicht gedacht, da die 5-pin Variante ja das normale ist.
Die Fünfpinobjektive funktionieren ja auch.
Da wird wohl mehr im Konverter gemacht, als nur einfach durchgeschliffen. ;)

hansauweiler 13.11.2005 19:15

Hallo !
Ich verwende den Kenko 1,4x Teleplus Pro 300 mit demm 100-300 Sigma.
Der Sigma funktionierte nicht mit dem Objektiv.
Beispielbild
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...17/Bussard.jpg
Das ist ein kleiner Ausschnitt aus dem Original, der Bussard war etwa 40 m über mir.
Spotautofocus und Spot Belichtung
Gruß HANS

WB-Joe 13.11.2005 19:47

Zitat:

Puh, da bin ich ja froh, das ich keinen Sigma Konverter gekauft habe.



Dynax 79 hat folgendes geschrieben:Es gibt zwei Varianten vom Sigma EX, die eine hat 5 Pins und funktioniert nicht mit der D7D sondern nur mit den ASLRs.


Das hätte ich nicht gedacht, da die 5-pin Variante ja das normale ist.
Die Fünfpinobjektive funktionieren ja auch.
Da wird wohl mehr im Konverter gemacht, als nur einfach durchgeschliffen.
Was glaubst du wie ich überrascht war, als der nicht ging. Ich dachte natürlich, was an der D7 und D9 geht, funktioniert auch an der D7D. Dann kam das böse Erwachen, nach dem Anruf bei Sigma, wo mir die mitgeteilt haben, daß es auch keinen Rechip gibt war ich eigentlich nur sauer. Aber das passiert halt wenn man Sigma hernimmt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.