SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das Eis des Jostedalsbreen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=22287)

newdimage 09.11.2005 13:52

Zitat:

Zitat von Fritzchen
Zitat:

Zitat von newdimage
Hallo Fritz,
mich stört der Dreck auf dem Eis - so sieht hier immer der Schneematsch aus, wenn jeder seine Karre morgens beim Eiskratzen hat warmlaufen lassen :roll:

Das ist Orginal,der liegt leider drauf :flop:

Schade, aber die Umwelt macht auch vor der Natur nicht halt.

Fritzchen 09.11.2005 14:02

Wenn man aber davon ausgeht, das es hunderte Jahre braucht, bis es unten ankommt !
Dann geht es noch .

Jerichos 09.11.2005 14:17

Zitat:

Zitat von Fritzchen
Wenn man aber davon ausgeht, das es hunderte Jahre braucht, bis es unten ankommt !
Dann geht es noch .

Ach Fritzchen, die Mail würde doch keine hunderte von Jahren brauchen bis sie unten bei mir in Bayern angekommen ist. Oder hab ich jetzt was falsch verstanden? :D

Also ich denke nicht, dass es hier um unnatürlichen Schmutz handelt. Der Gletscher ist sehr von der Außenwelt abgeschnitten, von daher. ;)

Fritzchen 09.11.2005 14:19

Zitat:

Zitat von Jerichos
Zitat:

Zitat von Fritzchen
Wenn man aber davon ausgeht, das es hunderte Jahre braucht, bis es unten ankommt !
Dann geht es noch .

Ach Fritzchen, die Mail würde doch keine hunderte von Jahren brauchen bis sie unten bei mir in Bayern angekommen ist. Oder hab ich jetzt was falsch verstanden? :D

Also ich denke nicht, dass es hier um unnatürlichen Schmutz handelt. Der Gletscher ist sehr von der Außenwelt abgeschnitten, von daher. ;)

Der hat Karies :mrgreen:

ghuebner 09.11.2005 14:19

Schmutziger Gletscher
 
Ein sehr schönes Bild, da gibt es überhaupt nichts dran auszusetzen! :top: Bitte keine Vergewaltigung mit Photoshop anstellen!

Zum Schmutz auf dem Gletscher:

1. Es sind Ablagerungen von Staub aus der Atmosphäre. Diese kommen NICHT ausschließlich von Umweltverschmutzung, sondern haben auch natürliche Ursachen, es ist eine Mischung von Steinstaub, Wüstensand, Erde und was sonst so vom Wind um die Welt getragen wird.

2. Er verstärkt die Konturen, gibt dem Bild also zusätzliche Plastizität. Ohne diese Ablagerungen würde eindeutig etwas fehlen!

Ich habe dieses Jahr auf dem Nigardsbreen Gletscher in Norwegen ähnliche Aufnahmen gemacht, allerdings reichte die Zunge nicht bis in den See, deshalb konnte ich so ein Bild mit Gletschereis im Wasser nicht machen. Dafür war ich AUF dem Ding :)

Ein nicht ganz triviales Problem ist dabei der Weißabgleich, denn der Schnee reflektiert direkt das blaue Himmelslicht, das Bild wirkt also auch bei Einstellung auf "Sonnenschein" immer blaustichig. Beim Entfernen des Blaustichs muss man jedoch aufpassen, dass das Gletscherblau nicht auch verschwindet, zumal dieses oft unter der dünnen Schneedecke hindurchschimmert. Bei der Farbkorrektur solcher Bilder ist also etwas Intuition und Erinnerungsvermögen gefragt.

HeinS 09.11.2005 14:24

Ja und der "Svartisen" in Norwegen hat das auch im Namen.

Sehr schönes Bild, da werden wieder einmal Erinnerungen wach :top:

Funster 09.11.2005 14:25

Zitat:

Zitat von newdimage
Zitat:

Zitat von Fritzchen
Das ist Orginal,der liegt leider drauf :flop:

Schade, aber die Umwelt macht auch vor der Natur nicht halt.

Jetzt muß ich doch mal kurz was zum Thema Gletscher sagen :)

Der "Dreck" auf dem Gletscher hat zwei Ursache: Staub, eingetragen durch Wind und Schnee, der dann im Laufe der Zeit zu Eis (eben dem Gletscher) kompaktiert wurde sowie dem vom Gletscher erodierten Gestein. Dieses Gesteinsmehl wird sozusagen in das Eis "einmassiert". Ein anderer Teil wird einfach oben auf dem Gletscher transportiert. Der o.g. Staub hat nicht unbedingt was mit anthropogenen (menschlichen) Einflüssen zu tun, letzterer Punkt gleich gar nicht. Jetzt steckt der "Dreck" im Eis. Wenn's taut (die Erderwärmung tut bei vielen Gletschern ihr übriges), schmilzt das Eis, der "Dreck" bleibt übrig. Ist also ganz normal.
Diese Einschlüsse im Eis sind übrigens auch ein Grund dafür, weswegen Gletschereis manchmal gar nicht so stark reflektiert, wie man annehmen würde.
Das nur in aller Kürze. Da wir in der Galerie sind, hier ein Foto, das ganz gut zeigt, wie fix ein Gletscher zurückgehen kann. Die 1908 beziehen sich auf die Gletscherzunge links im Bild.

Cheers,
F.

Fritzchen 09.11.2005 19:48

Re: Schmutziger Gletscher
 
Zitat:

Zitat von ghuebner
Ein sehr schönes Bild, da gibt es überhaupt nichts dran auszusetzen! :top: Bitte keine Vergewaltigung mit Photoshop anstellen!

Zum Schmutz auf dem Gletscher:

1. Es sind Ablagerungen von Staub aus der Atmosphäre. Diese kommen NICHT ausschließlich von Umweltverschmutzung, sondern haben auch natürliche Ursachen, es ist eine Mischung von Steinstaub, Wüstensand, Erde und was sonst so vom Wind um die Welt getragen wird.

2. Er verstärkt die Konturen, gibt dem Bild also zusätzliche Plastizität. Ohne diese Ablagerungen würde eindeutig etwas fehlen!

Ich habe dieses Jahr auf dem Nigardsbreen Gletscher in Norwegen ähnliche Aufnahmen gemacht, allerdings reichte die Zunge nicht bis in den See, deshalb konnte ich so ein Bild mit Gletschereis im Wasser nicht machen. Dafür war ich AUF dem Ding :)

Ein nicht ganz triviales Problem ist dabei der Weißabgleich, denn der Schnee reflektiert direkt das blaue Himmelslicht, das Bild wirkt also auch bei Einstellung auf "Sonnenschein" immer blaustichig. Beim Entfernen des Blaustichs muss man jedoch aufpassen, dass das Gletscherblau nicht auch verschwindet, zumal dieses oft unter der dünnen Schneedecke hindurchschimmert. Bei der Farbkorrektur solcher Bilder ist also etwas Intuition und Erinnerungsvermögen gefragt.

Danke für die Anmerkung.
EBV ist da wenig dran, es wurde nur etwas Grautechnik angewendet.
Dann kam die Spiegelung auf dem Wasser besser.
Auf dem Ding war ich auch, aber ohne Eisen, da war nicht viel :flop:
Aber ich habe ja noch eine menge Bilder davon .
Das mit der Belichtung, ist bei Schnee eine Geschichte ohne Ende.
Schnee und dann ja auch Eis muß ja ein wenig Überbelichtet werden.
Ich habe dort Tausenede gesehen, die haben bestimmt falsch gemacht .

HeinS 09.11.2005 20:18

Re: Schmutziger Gletscher
 
Zitat:

Zitat von Fritzchen
Ich habe dort Tausenede gesehen, die haben bestimmt falsch gemacht .

Bestimmt wieder mit der Kompakten aus 50m Entfernung mit Einbaublitz fotografiert :shock: :D

Fritzchen 09.11.2005 20:23

Re: Schmutziger Gletscher
 
Zitat:

Zitat von HeinS
Zitat:

Zitat von Fritzchen
Ich habe dort Tausenede gesehen, die haben bestimmt falsch gemacht .

Bestimmt wieder mit der Kompakten aus 50m Entfernung mit Einbaublitz fotografiert :shock: :D

Alles habe ich gesehen, aber sagen darf man da nix, sonst meckern sie dich noch an :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:11 Uhr.