SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   7D löst nicht aus – überhitzt? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=22034)

ManniC 01.11.2005 10:08

Naja, es könnte eine Ursache sein: Störimpulse durch Kontaktprellen z.B.

Anaxaboras 01.11.2005 11:42

Das könnte es sein
 
Cam beim Objektivwechsel ausschalten - das könnt's sein. Habe ich nämlich bisher nicht gemacht.
Wo aber empfiehlt Minolta das? Im Manual zur 7D (Seite 19) jedenfalls nicht.

erich_k 01.11.2005 12:30

Re: Das könnte es sein
 
Zitat:

Zitat von Anaxaboras
Cam beim Objektivwechsel ausschalten - das könnt's sein. Habe ich nämlich bisher nicht gemacht.
Wo aber empfiehlt Minolta das? Im Manual zur 7D (Seite 19) jedenfalls nicht.

Ich kenne da jemanden, der macht das alles generell im eingeschalteten Zustand und es sollte noch nie Probleme gegeben haben!

Basti 01.11.2005 13:30

Ich hab auch schon öfters vergessen die Kamera dabei auszuschalten. Was aber nicht zwangsläufig heist das das immer funktionieren muss....
Basti

Anaxaboras 01.11.2005 13:51

Liegt's vielleicht am SIGMA?
 
Zitat:

Zitat von Basti
Ich hab auch schon öfters vergessen die Kamera dabei auszuschalten. Was aber nicht zwangsläufig heist das das immer funktionieren muss....
Basti

Der Fehler ist bei mir immer dann aufgetreten, nachdem ich das SIGMA 18-125 1:3.5 - 5.6 angesetzt habe. Vielleicht liegt's ja auch an diesem speziellem Objektiv (mit dem ich sowieso weniger zufrieden bin).

Inzwischen bin ich auch darauf gestoßen, dass bei Objektiven mit einer Makro-Verriegelung der Anti-Shake abgeschaltet werden muss (Seite 117 im Manual). Mindestens in einem Fall habe ich das nicht gemacht (bei Verwendung des Minolta 35-70 1:4). Vielleicht ist ja auch der AS aus dem Tritt geraten, etwa weil die Elektronik nicht registriert hat, dass die Optik gewechselt wurde.

Mich würde dennoch interessieren, an welcher Stelle Minolta empfiehlt, die Cam zum Objektivwechsel auszuschalten.

Jornada 01.11.2005 14:10

Re: Das könnte es sein
 
Zitat:

Zitat von erich_k
Zitat:

Zitat von Anaxaboras
Cam beim Objektivwechsel ausschalten - das könnt's sein. Habe ich nämlich bisher nicht gemacht.
Wo aber empfiehlt Minolta das? Im Manual zur 7D (Seite 19) jedenfalls nicht.

Ich kenne da jemanden, der macht das alles generell im eingeschalteten Zustand und es sollte noch nie Probleme gegeben haben!

Stimmt, ich kenne ihn auch. Und er hat dabei noch nie Probleme gehabt, obwohl er sehr viel und intensiv fotografiert.
Zudem hat er die D7D schon ca. 1 Jahr, wenn das so lange gut geht, ist wohl nichts zu befürchten.

erich_k 01.11.2005 14:49

Re: Das könnte es sein
 
Zitat:

Zitat von Jornada
Zitat:

Zitat von erich_k
Zitat:

Zitat von Anaxaboras
Cam beim Objektivwechsel ausschalten - das könnt's sein. Habe ich nämlich bisher nicht gemacht.
Wo aber empfiehlt Minolta das? Im Manual zur 7D (Seite 19) jedenfalls nicht.

Ich kenne da jemanden, der macht das alles generell im eingeschalteten Zustand und es sollte noch nie Probleme gegeben haben!

Stimmt, ich kenne ihn auch. Und er hat dabei noch nie Probleme gehabt, obwohl er sehr viel und intensiv fotografiert.
Zudem hat er die D7D schon ca. 1 Jahr, wenn das so lange gut geht, ist wohl nichts zu befürchten.

Und ich hoffe, dass er sich hierzu auch noch meldet und das bestätigt. Ich vermisse ihn jetzt schon einige Tage!?

Sunny 01.11.2005 14:52

Ich achte nie darauf ob meine 7D ein- oder ausgeschaltet ist,

auch beim CF-Wechsel bei der A1/A2 gab es nie Probleme

meshua 01.11.2005 16:18

Zitat:

Zitat von Sunny
Ich achte nie darauf ob meine 7D ein- oder ausgeschaltet ist, auch beim CF-Wechsel bei der A1/A2 gab es nie Probleme

Wenn es wirklich wichtig wäre, zum Objektivwechsel die Kamera auszuschalten, so hätte Minolta sicherlich eine mechanische Entriegelungssperre einbauen können, bzw. vielleicht hierfür gleich die AF-Kupplung "mißbrauchen" können.

Grüße, Torsten.

ManniC 01.11.2005 16:27

Also gelesen habe ich das weder im Cam-Handbuch noch im Scheibel -- ich mach das intuitiv, weil ja doch einige Kontakte unter Strom stehen.

Kerstin hat hier mal berichtet dass sie sich ihre XD durch Kartenwechsel bei eingeschalteter Cam zerschossen hat, wenn ich mich recht erinnere hat mir wer mal erzählt dass sich die Canon ausschaltet wenn man die Kartenschachtklappe öffnet.

Ich weiss nicht -- besser ist besser.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.